Unser fast fertiges Schafzimmer – bald folgt hoffentlich eine Room-Tour!
Neben den ganzen Fashion- und Travel-Fotos ist in letzter Zeit mein Interior-Bereich etwas, na gut, sehr zu kurz gekommen. Es hat sich viel in unserer Wohnung getan. Ich sage nur neuer Teppich, Einbauschrank, DIY-Bettlampen, Haarnadel-Tische und noch ein neuer Teppich – es scheint, als würden wir im Geld schwimmen. Doch weit gefehlt, da wir fleißig für unsere Weltreise sparen (Hallo tagelang chillen am Meer – wir kommen!), ist unser Budget streng bemessen. Deshalb kommen bei uns viele DIYs ins Haus (im wahrsten Sinne des Wortes, ok, ich höre auf mit den schlechten Witzen). Oft werde ich gefragt, woher wir die Inspiration und die Ideen für unsere Projekte nehmen:
1. Online: Mein Freund Jesse liebt Monoqi – dort findet er oft tolle Sachen, scrollt sich durch die Seite und stolpert dann eigentlich fast immer über den Preis. Statt den Laptop frustriert zuzuklappen denkt er sich aber meist “das gefällt mir, wie mache ich das jetzt selbst nur billiger?”. Ein paar Google-Recherchen, anstrengende erfolgreiche Baumarktbesuche und nach einem kurzen Check Zuhause und weitere Baumarktbesuche später steht das Projekt. Ich stöbere am liebsten auf Pinterest, wo ich mir schon fleißig meine DIY und meine Interior-Boards zusammengestellt habe. Ich glaube, ich bräuchte ein ganzes Jahr, um all meine Traum-DIYs auszuprobieren. Eine weitere Seite, auf die ich vor kurzem per E-Mail aufmerksam gemacht wurde, ist homify. Insbesondere unser Schlafzimmer war lange Zeit einfach nur weiß, weiß, weiß (was ich ja liebe, aber auf Dauer würde Jesse in einer komplett weißen Wohnung verrückt werden), deshalb musste und muss immer noch ständig Inspiration her, wie zum Beispiel von der homify Schlafzimmer-Inspiration (unten findet ihr übrigens auch Tipps und Tricks für die Einrichtung dieses Raumes). Ein weiterer Inspirationspool, eigentlich fast der wichtigste: Instagram! Hier folge ich den coolsten California-Chicks, die mit ihren Sukkulenten, Makrame-Vorhängen und Kilim-Teppichen meinen Stream dominieren!
2. Zeitschriften: Meine absolute Lieblingszeitschrift: Das Couch Magazin (in dem ich bzw. heylilahey übrigens in der letzten Ausgabe zu entdecken war, ähem, subtiles Prahlen ende)! In jeder Ausgabe finde ich eigentlich immer Ideen und schöne Fotostrecken mit wundervollen Wohnungen. Mein heimlicher Traum übrigens, irgendwann auch in so einem Interior-Magazin mit unseren vier Wänden zu landen – irgendwann! Groß geworden bin ich allerdings mit der ELLE Decoration. Meine Mutter hat sich früher jede Ausgabe gekauft und ich kann mich erinnern, wie ich gemütlich mit ihr auf dem Sofa jede Seite durchgegangen bin und wir fasziniert von den Wohn-Stories waren. Ich habe mir immer ausgemalt, wie es wäre, mal selbst durch die Wohnung in Mailand zu laufen oder in einer Villa im Süden Frankreichs zu wohnen. Zur Zeit hat die Zeitschrift in meinen Augen etwas nachgelassen, aber wenn eine Ausgabe mal wieder überzeugt, kann ich sicher sein, sie bei meiner Mutter zu finden.
3. Draußen im “echten Leben”: Eigentlich die beste Inspirationsquelle. Mindestens einmal im Monat geht’s zum Flohmarkt, wo wir die tollsten Schätze finden, in letzter Zeit zum Beispiel ganz viel in Emaille (unser neuer Liebling). Und auch nicht zu vernachlässigen: Fundstücke von der Straße. Wir haben schon relativ viel nicht mehr Gewolltes mit dem traurigen Sticker “zu verschenken” in unserer Nachbarschaft gefunden: Paletten, eine Kommode, eine Spindel, die wir zu einem Beistelltisch umfunktioniert haben, etc. Die Lieblingsstücke müssen dann mit nach Hause und werden dann entweder noch etwas aufpoliert oder passend gemacht. So erhält jede IKEA-Wohnung persönlichen Charme und das gewisse Etwas. Und natürlich kommen wir nicht um unsere liebsten Interior-Läden rum, wenn wir mal wieder auf der Suche nach etwas Besonderem sind!
Wo bekommt ihr eure Inspiration her? Habt ihr besondere Instagram-Accounts, die ihr empfehlen könnt (und die ich dann stalken kann, hehe)? Seid ihr auch auf Pinterest in Sachen Interior aktiv? Dann hinterlasst doch euren Profil-Link und ich schaue gerne vorbei!
Mit freundlicher Unterstützung von homify!
__________________
18 comments
Das sieht sehr gemütlich aus. Der Teppich gefällt besonders 🙂 Für Interior-Inspirationen schaue ich gerne bei http://www.freundevonfreunden.com/ vorbei!
Oh super, danke für den Tipp!
PS: Der Teppich war soooo ein mega Schnäppchen, das glaubt ihr mir nicht!
Ein wirklich super toller Post :))
Aber ich liebe auch die Zeitschrift über alles und finde dort immer mal wieder neue Inspirationen oder auch auf Pinterest.
Finde es immer super toll zu sehen wie andere sich zuhause einrichten.
Liebe Grüße Lisa
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
Pinterest ist definitiv einer meiner Favoriten, nur speicher ich da immer soooo viel ab und komme zu nichts, haha!
Danke für deinen Kommentar!
Hey Mia,
ltoller Post. 🙂 Kannst du vielleicht mal ein paar Instagram Accounts nennen, die dich interiormäßig inspirieren? Das wäre super!
Liebe Grüße,
Antonia
Oh super Idee, da mache ich einen extra-Blogpost draus, mach dich auf sehr viel California-Vibes gefasst!
Hey, wo ist denn der Teppich her? 🙂 lg
Der ist von einem Freund von meinem Papa unglaublich billig ergattert, er hat aber noch viele mehr. Vielleicht eröffne ich hier einen kleinen Interior-Shop auf dem Blog haha
Boah Mia, genau meine Rede! 😀 Ich habe das Gefühl, dass ich nichts anderes mache als zu pinnen, was das Zeug hält (https://de.pinterest.com/pecorinchen/) – bin dir direkt erst mal gefolgt. Wunderschönes Schlafzimmer, so schlicht & DIESE LAMPEN!
Auf Instagram folge ich auch ganz vielen wunderbaren Menschen, solebich ist ganz nice, und style me pretty (smpliving). Hawthorneandmain, Classyclutter, prettyprovident… die Liste geht über und über! When all else fails: Ikea, weil die machen auch teils richtig cooles Zeug! 🙂
Und auch meine eigene Einrichtung finde ich persönlich ja ganz klasse (höhö), obwohl ich jetzt schon immer wieder irgendwie umplane, wie dann die Wohnung wird, wenn eine unserer Mitbewohner auszieht & wir zu zweit mit Wohnzimmer leben, anstatt wie jetzt in 3 getrennten Zimmern– da kommt noch viel Interior& Renovierlove auf mich zu! 😉
So, ich geh dann mal weiter lernen (als ob, jetzt muss ich erst mal meine Kreditkarte auf Monoqi überziehen und Homify auschecken!) Danke für den Post! <3
Oh wie cool, dass ihr jetzt bald ein Wohnzimmer einrichten könnt! Das ist wirklich spannend, finde ich zumindest haha. Gerade beim Wohnzimmer kann man soooo viel machen. An Einbauküchen zB kann man nicht so viel ändern, aber im Wohnzimmer schlummert immer so viel Potenzial!
Haha, Monoqi ist gefährlich, hätte ich am besten nicht erwähnen sollen 😛
PS: Danke für die Instagram-Tipps!
Euer Bett ist sieht so schön gemütlich aus…ich finde es immer ganz schwierig eine Wohnung auch Mann-gerecht einzurichten, also nicht zu weiblich. Aber ich finde es richtig schön, dass dein Freund da selbst auch viel Wert drauflegt.
Ganz liebe Grüße
Nadja von http://liebestanz.com/
Am Anfang mussten wir echt erst einmal zusammenfinden: Mein Freund liebt alles am liebsten in bunt und ich am liebsten alles in weiß!
Mittlerweile haben wir aber eine gemeinsame Linie gefunden, gemütlich, aber clean. Hin und wieder gibt es natürlich Diskussionen, aber wir wissen mittlerweile, was wir beide mögen.
Jesse ist auch übrigens DER DIY-Profi!!!
Das Schlafzimmer sieht superschön aus! Bin gespannt auf mehr Fotos vom Schlafzimmer und von der ganzen Wohnung. Bitte unbedingt einen Post drüber machen:) lg
Wo ist denn das Bett her? Ist das auch selbstgemacht? Gefällt mir sehr gut!!
Ja! Der Rahmen ist selbst gemacht, und das Kopfende haben wir selbst gemacht und an die Wand gehängt! Danke!
darf ich fragen woher ihr so viel hübsches holz bekommen habt? schaut gar nicht aus wie aus dem Baumarkt…
Moin,
wo habt ihr den Kleiderständer her?
Lg,
Aleks
Huhu, die sind Second Hand, aber eigentlich von HAY 🙂