Vegan Mushroom Soup
(English version below!)

Heute gibt es etwas Besonderes auf heylilahey! Ich habe mich wieder einmal mit Justine von Justinekeptcalmandwentvegan zusammengetan und einen neuen Takeover gestartet. Da sie so unglaublich gute vegane Rezepte auf ihrem Blog postet (zuletzt erst habe ich ihre vegane Mayo ausprobiert, so göttlich!) und ich ein kleiner Foodie bin, stellt sie heute eine exklusive vegane Kreation für euch hier auf heylilahey vor! Auf ihrem Blog gibt es von mir übrigens ein paar Naturkosmetik-Favoriten.

Auf Justines Blog dreht sich alles um die Themen Veganismus, Fair Fashion und Nachhaltigkeit und ich liebe ihren Stil und ihre Persönlichkeit. Obwohl wir uns noch nie in echt gesehen haben, stehen wir oft in Kontakt (Telefon, Instagram, Facebook und Email) und so kommt es mir vor, als würde ich sie bereits richtig kennen 🙂 Ich will aber nicht lange schwafeln, sondern jetzt Justine zu Wort kommen lassen. Viel Spaß mit ihrem Rezept: 

Pilzsuppe vegan-5

“Suppen geraten gerne in Vergessenheit, zumindest bei mir. Obwohl ich demnach selten Suppen mache, bin ich jedes Mal begeistert davon, wie klein der Aufwand und wie großartig das Ergebnis ist. Eine cremige Suppe ist doch einfach köstlich, und das nicht nur an bitterkalten Wintertagen. Besonders praktisch finde ich, dass man die Mengen einfach verdoppeln oder vervierfachen kann, ohne viel zusätzliche Zeit in die Vorbereitung des Suppentopfes zu investieren. Somit kann man einen Teil einfrieren und später ruckizucki aufwärmen und essen. Heute gibt es eine extravagante Suppe, die mit geröstetem Rosmarin verfeinert wird. Dreierlei Toppings verleihen ihr das gewisse Etwas und machen satt.

Eines davon sind geröstete Tomaten-Kichererbsen, die für eine schöne Portion Crunchiness (wer weiß, ob es dieses Wort gibt, haha) sorgen. Kann man übrigens auch auf Salate, Gemüse-Bowls oder andere Gerichten streuen, um unsere Welt ein wenig knuspriger zu machen!”

Rosmarin-Pilz-Suppe mit spicy, knusprigen Tomaten-Kichererbsen
Zutaten für die Suppe
  1. 150g Pilze (bspw. Champignons und/oder Austernpilze)
  2. 200g Kartoffeln
  3. Rosmarin von einem kleinen Zweig
  4. 1 rote Zwiebel
  5. 3-4 Knoblauchzehen
  6. 300-350ml Wasser
  7. 200ml ungesüßte Kokosmilch
  8. Salz/Pfeffer
  9. Saft einer halben Zitrone oder auch mehr
Zutaten für die Toppings
  1. 200g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
  2. 50g getrocknete Tomaten
  3. Scharfes Paprikapulver oder getrocknete Chili nach Belieben
  4. 5EL Kokosöl oder Olivenöl
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. Frische Kräuter
  7. 50g Pilze (ich habe Seiden-Austernpilze verwendet)
Vorbereitung
  1. Koche die Kartoffeln ab und lasse sie abkühlen. Falls du keine Kichererbsen aus der Dose verwendest, müssen auch die Kichererbsen rechtzeitig eingeweicht und abgekocht werden.
Zubereitung
  1. Wasche die Pilze für die Suppe. Schneide die Pilze, die Zwiebel und die Knoblauchzehen in kleine Stücke und brate alles, gemeinsam mit dem Rosmarin, wenige Minuten auf hoher Stufe an.
  2. Heize den Ofen auf 180 Grad vor. Mixe/püriere die getrockneten Tomaten mit dem Öl, dem Gewürz und den Knoblauchzehen zu einer feinen Masse. Vermische die Kichererbsen mit dem Tomaten-Gemisch, füge Salz und Pfeffer hinzu und gib sie für etwa 20 Minuten in den Ofen.
  3. Sobald die Pilze schön angeröstet sind, habe ich sie kurz abkühlen lassen und dann mit den Kartoffeln, der Kokosmilch und dem Wasser gemixt, bis eine feine Suppe entstanden ist. Nach Belieben kannst du noch etwas Flüssigkeit hinzufügen. Die Suppe dann in einem Topf aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und Zitronensaft hinzufügen.
  4. Brate nun nochmals etwa 50g Pilze an, damit du sie dann, sobald auch die Kichererbsen im Ofen schön cross sind, mit der Suppe servieren kannst.
Anmerkungen
  1. Wenn du Pflanzenmilch in Suppen nicht ganz so gerne magst, kannst du auch etwas weniger Kokosmilch und dafür mehr Wasser verwenden. Optional kannst du die Kokosmilch auch durch Cashewmus ersetzen.
heylilahey. https://heylilahey.com/
Pilzsuppe vegan-3 Pilzsuppe vegan-1Pilzsuppe vegan-7Pilzsuppe vegan-2 Pilzsuppe vegan-6

Ich hoffe, euch gefällt Justines Rezept! Schaut natürlich auch gerne auf ihrem Blog für meinen Beitrag vorbei! Ich stelle euch dort meine Beauty-Favoriten für den Frühling und Sommer vor – natürlich alles aus dem Bereich Naturkosmetik. Danke an Justine auch für die tollen Fotos!!!

__________________________________

If there is any food I love but somehow tend to forget it’s soups. However, whenever I finally get around to making a soup I get very excited about how much food you get for such little work. A nice bowl of soup is just delicious and not only when it’s cold outside. You can also easily increase the amount of soup you make by just adding a bit more of the necessary ingredients without a much longer preparation time. Cook it now, freeze it and enjoy your soup again in a couple of days. Today’s soup is made special by three toppings. One of them is roasted chickpeas with tomatoes that add a healthy dose of crunchiness. 

Try this Vegan Mushroom Soup with Spicy and Crunchy Tomato Chickpeas brought to you by Justinekeptcalmandwentvegan:

Vegan Mushroom Soup with Spicy and Crunchy Tomato Chickpeas
Ingredients for the soup
  1. 150g mushrooms
  2. 200g potatoes
  3. A small stick of Rosemary
  4. 1 red onion
  5. 3-4 garlic cloves
  6. 300-350ml water
  7. 200ml unsweetened coconut milk
  8. salt/pepper
  9. Juice of half of a lemon or more
Ingredients for the toppings
  1. 200g chickpeas (drained weight)
  2. 50g sundried tomatoes
  3. Spicy paprika powder or dried chili to taste
  4. 5TBSP coconut oil or olive oil
  5. 2 garlic cloves
  6. fresh herbs
  7. 50g mushrooms
Preparation
  1. Cook the potatoes and let them cool down. If you don't use chickpeas out of a can you will also have to soak and cook them beforehand. Preheat the oven to 180 degrees.
Direction
  1. Clean the mushrooms for the soup. Cut the mushrooms, onion and garlic cloves in small pieces and saute it all together with the rosemary for a few minutes on high temperature. Blend the sun dried tomatoes with the oil, spices and garlic cloves to a fine paste. Mix the paste with the chickpeas, add salt and pepper and put it all in the oven for about 20 minutes.
  2. As soon as the mushrooms are sauteed a bit, puree them with the potatoes, coconut milk and the water until you have a nice, creamy soup. If you want you can add more liquid. After that simply boil the soup in a pot and add salt and pepper to taste, as well as the lemon juice.
  3. Saute 50g of mushrooms again so that you can serve them, along with the chickpeas (as soon as they are done and crispy), with the soup.
Notes
  1. If you don't like plant based milks in soups so much, you can also use less coconut milk and more water. You can also swap out the coconut milk for cashew paste.
heylilahey. https://heylilahey.com/

Leave a Reply

Your email address will not be published.

1 comment