Ich wollte euch unbedingt mal wieder ein Update geben, bevor es bald Halbzeit ist und ich erst dann wieder News mit euch teile…
Wo befinden wir uns gerade?
Derzeit befinden wir uns in Laos auf einem Slow Boat auf dem Mekong Richtung Luang Prabang. Die Überfahrt dauert zwei Tage und ist gleichzeitig spannend (wir sind auf dem Mekong River!!! In Laos!!!) und langweilig (pro Tag sitzen wir ca. 9 Stunden im Boot), so dass ich endlich mal wieder Zeit und Lust habe, zu tippen 🙂 Deshalb die vielen Updates in letzter Zeit, haha.
Wo waren wir davor?
In Myanmar, um genau zu sein eigentlich in Thailand, aber nur für einen Tag. Nach den zwei Wochen in Myanmar wollten wir nämlich über Land nach Laos. Das ist aber gar nicht so einfach und beinhaltet einen dreitägigen Trip via Auto, Flugzeug (in Myanmar mussten wir leider zum Grenzübergang fliegen, da die Überlandstrecke für Touris gesperrt ist), Taxi, zu Fuß über die Grenze Myanmar/Thailand, dann wieder Auto, Tuk-Tuk, mit dem Bus über die Grenze Thailand/Laos (hier durfte man nicht drüber laufen), dann wieder Tuk-Tuk zum Hafen und dann ab aufs Boot!
Was hat uns bisher am besten gefallen?
Ich glaube mit Abstand der Trek von Kalaw nach Inle Lake in Myanmar. Das war einfach ein echtes Off-The-Path-Erlebnis, in kleinen Dörfern bei Familien und im Kloster zu übernachten und die atemberaubende Landschaft zu genießen. Aber auch an die eigenen Grenzen zu gehen, da die dreitägige Wanderung doch sehr anstrengend war. Aber es gab soooo viele Highlights!
__________________________
English Version:
I wanted to give you another world trip update before we hit our half way point …
Where are we now?
We are currently in Laos on a slow boat on the Mekong going towards Luang Prabang. The trip takes two days and is very exciting (we are on the Mekong River!!! In Laos!!!) but also boring (we sit about 9 hours on the boat per day), so I finally have the time and desire to write some blogposts again 🙂 That is why there are many updates lately, haha
Where were we before?
In Myanmar, to be exact, we were actually in Thailand, but only for one day. After more than two weeks in Myanmar, we wanted to go over land to Laos. This was not so easy and included a three-day trip by car, plane (in Myanmar we had to fly to the border crossing, because the overland route is blocked for tourists), taxi, walk over the border between Myanmar and Thailand, Tuk-Tuk, by bus across the Thailand-Laos border (you could not walk over it), then Tuk-Tuk to the port and then get onto the boat!
What has been our favorite so far?
The trek from Kalaw to Inle Lake in Myanmar has by far been our favorite experience. It was a real off-the-path experience to spend the night in small villages with families and a night in a monastery and enjoy the breathtaking scenery. But it also pushed our limits, since the three-day migration was very exhausting.
Wo habe ich bisher am besten gegessen?
Ich immer noch in Nepal! Mir hat das Essen dort einfach so gut getan, meinem Magen und meiner Verdauung ging es noch nie so prima! Jesses Favorit war bisher Thailand, hauptsächlich aufgrund von Thai Ice Tea, nachdem er jetzt süchtig ist!!!
Und am schlechtesten?
Leider in Malaysia, als Vegetarierin bzw. Veganerin habe ich dort kaum etwas gefunden und nur Pommes und Salat gegessen. Die Locals waren auch nicht wirklich hilfreich, zum Beispiel im krassen Gegensatz zu Myanmar.
Wie läuft es mit der veganen Ernährung überhaupt?
Apropos Vegan. Ich versuche immer noch so gut es geht 100% vegan zu essen. In Bali war das einfach. Aber ansonsten versuche ich mich nicht zu sehr zu stressen, wenn doch Ei in meinem Gericht landet oder ein bisschen Milch mit drin ist. Milch ist aber in Asien selten das Problem, eher wirklich Ei oder Fisch- oder Austernsoße. Solange aber kein Fleisch auf meinem Teller ist, und der Rest hauptsächlich vegan, ist für mich alles ok!
Was hat uns überrascht?
Vieles – vom Massentourismus auf Langkawi, den toten Korallenriffen bei Gili Air (über die kein Blogger spricht…), die atemberaubende Gegend rund um Bagan, Myanmar, etc. Aber zum größten Teil sind wir überrascht, dass wir bisher noch nicht die perfekte Hostel-Erfahrung hatten. Wisst ihr, ich hatte mir das so vorgestellt wie auf unserem Roadtrip in Südafrika: kleine süße Hostels am Strand, in denen ständig coole Leute rumhängen und im Lounge-Bereich am besten immer Gitarre spielen und Bierchen trinken. Diese Erfahrung hatten wir bisher leider nicht. Das ist bisher aber auch das Einzige, was uns richtig fehlt.
Was war bisher meine größte Herausforderung?
Für mich auf jeden Fall den Sonnenaufgang in Bagan allein zu erleben. Das Ganze war für mich nämlich ein echtes Abendteuer. Jesse hatte eine blöde Lebensmittelvergiftung und war nach einer anstrengenden Nacht und einem nicht unbedingt besseren Tag ans Bett gebunden. Ich wollte aber unbedingt zwei Sonnenaufgänge erleben, also habe ich mir morgens um 5 selbst einen Elektro-Scooter geliehen, bin allein durch die Nacht gedüst, allein durch die Ackerstraßen, Felder und Wälder und in den dunklen Tempel voller Fledermäuse hoch aufs Dach geklettert. Zwar ausgestattet mit Taschenlampe, doch das Ganze war trotzdem sehr aufregend, da ich mir keinen Touri-Spot, sondern einen kleinen, wenig besuchten Tempel ausgesucht hatte. Zwischendurch war ich echt nervös, danach aber mega stolz und happy!
___________________________
Where did I like the food the most so far?
My favorite was still Nepal! The food there was just so good for me, my stomach and my digestion has never been so good and I just felt amazing! Jesse’s favorite was so far Thailand, mainly due to Thai Ice Tea, which he’s addicted to!!!
And the worst?
Unfortunately it was very hard as a vegetarian/vegan in Malaysia. I found hardly anything that I could eat and had a diet of mostly french fries and salad. The locals were also not really helpful, which is a stark contrast to the other places we have visited.
How has it been keeping a vegan diet?
Speaking of vegan. I still try to eat 100% vegan when possible. In Bali it was easy. But otherwise I try not to stress too much if there is some egg or a bit of milk in my dish. However, milk is rarely the problem in Asia, rather egg, fish or oyster sauce. But as long as no meat is on my plate, and the rest is mostly vegan, everything is ok for me!
What surprised us?
A lot – from the mass tourism on Langkawi, to the dead coral reefs at Gili Air (which no blogger speaks about…) as well as the breathtaking area around Bagan, Myanmar, etc. But for the most part we are surprised that we have not yet found the perfect Hostel experience. You know, I had imagined it similar to our road trip in South Africa: small cute hostels on the beach, where cool people always hang out in the lounge area, playing guitar and drinking beer. We have not had this experience yet. So far, this is the only thing that is really missing.
What has been my biggest challenge so far?
For me doing the sunrise in Bagan alone. The whole thing was a real adventure. Jesse had food poisoning and was tired after a hard night and a not much better day in bed. However, I wanted to experience two sunrises, so I rented an electric scooter in the morning and I drove alone through the night, alone through the dirt roads, through the fields and climbed into the dark temple full of bats until I was high up on the roof. Although I was equipped with a torch, the whole experience was still very exciting, since I had selected a small, seldom visited temple. I was really nervous, but afterwards really proud and happy that I did it by myself!
Gab es irgendwelche Planänderungen bisher?
Ganz am Anfang stand Myanmar nicht auf unserer Route. Da uns aber soooo viele gesagt haben, dass wir unbedingt Myanmar machen müssen, haben wir das Land noch irgendwie mit rein geschoben. Best decision ever!!!
Wie sieht es in unserem Geldbeutel derzeit aus?
Ich pflege ja so vorbildlich wie möglich eine Excel-Tabelle und wir versuchen bei unter 30€ pro Person pro Tag zu bleiben (inklusive Essen, Unterkunft und Transport, exklusive Flüge). Bisher klappt das ganz gut, aber ich merke, dass wir etwas zu viel für Essen ausgeben, die Pagoden und diversen Eintritte in Myanmar recht teuer waren und wir dann doch hin und wieder Souvenirs shoppen, die unser Budget sprengen. Außerdem habe ich mit ein Gimble gegönnt, um meine Videos aufs nächste Level zu bringen 🙂 Ich gebe euch Bescheid, sobald es zum Einsatz kommt, damit ihr den Unterschied checken könnt!
Habt ihr sonst noch Fragen, die ich im nächsten Update einbauen könnte? Die nächste langwierige Bus- oder Bootsfahrt ist bestimmt nicht weit 🙂
PS: Die Bilder sind alle aus Myanmar, da ich es so toll dort fand 🙂
________________________________
Were there any plan changes so far?
Myanmar was not on our world trip route. But since soooo many people told us that we absolutely must visit Myanmar, we somehow managed to fit the visit in. Best decision ever!!!
How is the money situation so far?
I update an excel table with our finances as often as possible and we try to stay under 30 € per person per day (including food, accommodation and transportation, exclusive flights). So far this has worked quite well, but I realized that we spend a bit too much on food and the pagodas and various entrances in Myanmar were quite expensive as well and we bought some souvenirs that blew up our budget. Also, I bought a Gimble to try to bring my videos to the next level 🙂 I’ll let you know as soon we have used it, so you can check out the difference!
Do you have other questions, which I could answer in the next world trip update? The next long bus or boat trip is definitely not far 🙂
PS: The pictures are all from Myanmar because I found it so great there 🙂
13 comments
Weiterhin gute Fahrt, mögen die Wettergottheiten Euch wohlgesonnen sein. Denn auch auf einem Slowboat kann es ziemlich ungemütlich werden, wenn Sturm, Regen und Kälte sich verabreden, es einmal richtig krachen zu lassen. Ansonsten gibt es schlimmere Reisen, als die mit dem Slowboat. Im Gegenteil, wir wünschen uns auch, gerade jetzt, wo es in D wettertechnisch ungemütlich ist, auf dem Mekong dahin zu gleiten.
Gruss, viel Spass und frohe Weihnachten
Christiane und Aras
Das Slowboat war wirklich ganz gemütlich, relativ. Denn wir hatten ganz gutes Wetter, ein Glück!!!
Vielen Dank! Ich hoffe, ihr hattet auch tolle Weihnachten, ich wünsche schon einmal einen guten Rutsch!!!
Wow, das sieht echt wunderschön aus! Myanmar steht auf jeden Fall auch noch auf meiner Reiseliste. Bisher war ich nur in Thailand, Kambodscha und Vietnam – aber das war alles super toll.
Liebe Grüße
Petra von http://www.anothercopycat.com
“Nur”? Das ist auf jeden Fall schon einmal eine tolle Liste! Myanmar kann ich aber sehr empfehlen, zumindest das bald zu machen, denn der Tourismus ist dort bereits recht gut ausgebaut, aber noch nicht so riesig, das ist echt angenehm und spannend zugleich!
Super spannendes Update; ich liebe es ja, mehr von der Reise zu hören und auch immer wieder ein paar ehrliche Erfahrungen zu hören (nicht immer nur alles ist suuuper rosig, wir lieben alles!). Gefällt mir, dass du so authentisch bist! 🙂 Von der Überfahrt auf dem Mekong hab ich bisher nur Schlechtes gehört, weil die “Nussschalen” so unbequem sein sollen und alles nicht so spannend wie es klingt, aber schön, dass wir dadurch wieder mehr zu lesen kriegen! 🙂 Myanmar sieht echt wunderbar aus und deine Sonnenaufgang Erfahrung klingt bombastisch!
Liebst,
Corinna
http://www.kissenundkarma.de
Ehrlich gesagt war die Slowboat-Fahrt echt nicht schlecht! Ich fand’s recht gemütlich, einfach, günstig im Vergleich zum Fliegen, und auch amüsant. Aber vielleicht bin ich nach Nepal und Myanmar was rumreisem im Land angeht auch einfach jetzt abgehärtet 😀
Myanmar war soooo toll!
Wow, du bist da allein rumgefahren!!! Ich fand das so krass mit den vielen Löchern in der Straße im Dunkeln rumzufahren (unsere Fahrräder hatten natürlich kein Licht), alleine hätte ich mich das niemals getraut. Du hast meinen Respekt 🙂 aber das hat sich gelohnt, wie es ausschaut. Mir hat Myanmar auch so so so gut gefallen und bisher sagt wirklich jeder dasselbe! Ich hoffe so sehr, dass das Land und die Menschen so wunderbar bleiben, wenn mehr Tourismus kommt.
Und nochmal Respekt für eure Grenzübergang-Erlebnisse. Als wir erfahren haben, dass man nicht direkt nach Laos kann und die Grenze im Norden nach Thailand auch nicht so leicht zu überqueren ist, haben wir spontan beschlossen über Bangkok zu fliegen und uns das auch noch anzuschauen. Dabei ist uns natürlich die Mekong-Bootsfahrt flöten gegangen haha. Aber lustig, dass ihr auch Luang Prabang als Primärziel in Laos gewählt habt. Das war bei uns eher so aus dem Bauch raus und wir waren sooo froh, weil es da so schön ist und wohl in Vientiane nicht halb so schön sein soll. Schaut ihr noch mehr in Laos an? Dafür hatten wir leider keine Zeit, werden wir aber auf jeden Fall nachholen. Ich hätte so gerne die Ebene der Tonkrüge gesehen.
Ich bin sooo gespannt auf viele weitere Updates!
Mit Licht ging es sogar, ich fand’s ehrlich gesagt eher aufregend, hatte dann erst richtig arg Angst, als ich in den Tempel gegangen bin, das war nicht so schön allein. Das Fahren hat aber irgendwann mega Bock gemacht, obwohl ich vorher nie Roller gefahren bin 🙂 die E-Scooter sind nicht so stark und schnell wie die motorisierten, deshalb kam ich ganz gut klar.
Jesse wollte UNBEDINGT diesen Grenzübergang machen und die Flussfahrt, wir haben dann einen Blogpost gefunden, der das Ganze mega genau erklärt hat. Daran haben wir uns dann gehalten und es hat geklappt, haha. Fand das auch mega spannend. Werde ich noch einmal genauer alles aufschreiben, wenn ich Zeit habe!
In Laos haben wir uns nur in Luang Prabang aufgehalten, da wir es dort spontan so gut und angenehm fanden, dass wir 5 Nächte geblieben sind. Also wie bei euch!
Danke!!!
Ich würde mich riesig über noch mehr Myanmareindrücke freuen. Was ihr euch alles angesehen habt, wie ihr im Inland gereist seid, mehr über eure Trekking-Tour (Habt ihr die gebucht oder seid ihr auf eigene Faust los? Und was habt ihr in der Zeit mit eurem Gepäck gemacht). Ich fliege im Frühling für 3 Wochen nach Myanmar und bin dankbar für alle Tips. Bisher haben wir außer den Flügen noch nichts geplant.
Die Trekking Tour ist geführt und das Gepäck wird zum Ziel transportiert 🙂 man kann wählen ob man 2 oder 3 Tage wandert 🙂
Ich würde das nur mit Guide machen, geht glaube ich gar nicht alleine. Gepäck wie Vanessa gesagt hat, wird direkt zu deinem Hotel, oder erst einmal zu einem Partnerhotel am Zielort gebracht. Du nimmst nur mit, was du für die zwei Nächte benötigst. Wie cool, dass ihr drei Wochen habt! Dann beeile ich mich mal mit meinem Guide 🙂 Vorab kann ich auf jeden Fall die Wanderung von Kalaw nach Inle Lake empfehlen (wenn ihr es schafft, die vollen drei Tage und keine halben Sachen), sowie Bagan und Mandalay. Mehr kommt bald. Wann genau geht’s los?
Hallo Meine Liebe,
das klingt ja super, Und die Bilder und deine Beschreibung ist wohl ein Tram. Ich würde gerne mehr wissen über die 3-tägige Wanderung, aber da schreibe ich Dir noch mal Privat. Kann man die auch auf eigene Faust machen? Bin nicht so der Typ für Gruppen- Wanderungen ( gehe die Sache eher ruhig und entspannt an) :P.
Ich freue mich über Bilder auf dem Boot und lass bald was hören!
Grüße aus Neuseeland, unser Van wird so langsam!
Viele Umarmungen, Laura <3
Liebe Laura, würde ich nicht auf eigene Faust machen. Du kannst etwas mehr zahlen, dann ist die Gruppe kleiner. Ansonsten kann man Glück haben wie wir, am ersten Tag waren wir zu viert und am dritten Tag zu fünft. Fand ich ok. Aber zum Beispiel acht Touristen wäre mir zuviel gewesen. Wir haben das Ganze bei Jungleking gemacht und da muss man einfach mehrmals nachhaken, wieviele wirklich bei der Wanderung sein werden.
Ja, schreib mir gerne!!! Bald habe ich wieder Zeit fürs Schreiben, hoffe ich 🙂 Dann kommen neue Updates!!
Freue mich schon auf mehr Van-Bilder!!! Viel Spaß!
Liebe Grüße
Mia