bali beaches (1 of 4)

Sorry Leute, Deutschland versinkt gerade im Schnee und ich kann verstehen, wenn dieser Post für euch hart ist! Fotos direkt aus dem Paradies! Nach einem sehr langen, aber trotzdem angenehmen Flug, sind wir gestern auf Bali angekommen. Am ersten Tag ging es gleich super motiviert los, mit drei Stränden auf der Liste! Der erste davon mit einem höllischen Auf- und Abstieg bei über 30 Grad. Die Tortur hat sich aber gelohnt, denn den kilometerlangen Nyang Nyang Strand hatten wir komplett für uns alleine (aber seid wirklich gewarnt, danach den Berg hochzuwandern ist echt hart). Danach ging es zwischendurch kurz an den süßen, aber sehr touristischen Padang Padang Strand – kurz weil einfach zu viel Menschen. Für unseren letzten Stopp wollten wir eigentlich wo ganz anders hin, aber Google Maps hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht – komplett verfahren! Doch wir konnten nicht meckern, denn der Zufalls-Strand, New Kuta Beach, entpuppte sich als Traum-Location für den perfekten Sonnenuntergang!

bali beaches (5 of 11)bali beaches (10 of 11)
bali beaches (1 of 11)
bali beaches (7 of 11)bali beaches (6 of 11)
bali beaches (4 of 4)
bali beaches (3 of 4)
bali beaches (4 of 11)

Ansonsten noch ein paar kurze Facts zu unseren ersten Stunden auf Bali:

  • auf dem Hinflug dachte ich, man ey was bin ich für ein Loser und erhalte den Platz ohne Fenster…doch als sich herausstellte, dass Jesse und ich eine dreier Reihe für uns alleine hatten, spielte das Fenster gar keine Rolle mehr. Der Flug ging eh über Nacht
  • alle haben uns vom Autofahren abgeraten, aber ich bin happy, dass wir auf vier Rädern unterwegs sind. Mit dem Roller hätte ich mehr Bedenken und wo wir gerade sind (Uluwatu) ist eigentlich gar kein Stau
  • gleichzeitig ist es uns mega schwer gefallen in Uluwatu eine Tankstelle zu finden und zwischendurch hatte ich echt Bammel, dass wir mit leerem Tank in der Pampa stehen bleiben. Nach einem Tag kennen wir uns aber schon ganz gut aus und wissen, wo wir was finden
  • ich bin weiß, soooo weiß, ich hätte vorher echt nen Spray-Tan machen müssen. Eine Einheimische hat mich ganz lieb bestaunt und ich denke auch ein Kompliment über meinen weißen Rücken gemacht (hab nur ihre Körpersprache deuten können, die war aber sehr eindeutig), doch so richtig wohl fühle ich mich nicht
  • Das Leitungswasser ist leider kein Trinkwasser, also müssen wir die ganze Zeit Plastikflaschen kaufen (und das aufgrund von über 30 Grad oft) und das tut so weh, so mega viel Plastik jeden Tag wegzuschmeißen
  • Ich liebe die Hitze!!!! Das Wasser ist fast so warm wie die Luft und Oh My, es ist so toll. Die meisten, mit denen ich spreche hassen das, aber ich war noch nie irgendwo, wo das Meer wie eine Badewanne ist. Ich wollte gar nicht mehr raus aus dem Ozean und hatte mega die Schrumpel-Haut danach haha
  • Bis jetzt geht’s ganz gut als Veggie/ Vegetarier. Ich habe eigentlich immer etwas gefunden, wie Curry, Reis mit Gemüse, Smoothies oder einfach Obstsalat

PS: Die Internetsituation ist hier nicht so mega, deshalb weiß ich nicht, wann ich das nächste Mal updaten kann, nur damit ihr Bescheid wisst! Ich denke Mittwoch im neuen Hotel ist es besser!

Leave a Reply

Your email address will not be published.

16 comments
  1. Ah Mia, du machst mich gerade so mega neidisch. Bitte bitte bring mir ein paar Sonnenstrahlen mit 🙂 Übrigens hätte ich dir was die weiße Haut angeht wohl auch Konkurrenz machen können 😀 Aber komm, früher war das ein Zeichen von Wohlstand hah 😉

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

  2. Ja, ein bisschen weh tut es schon, die Bilder anzusehen… 😉 Vor allem, weil es hier jetzt nochmal so richtig kalt geworden ist! Aber Strandbilder heizen ja auch von innen auf, habe ich mir sagen lassen…

    Eine super Zeit euch auf jeden Fall noch!

    LG
    Larissa

    PS: Ich hatte dir bei einem der vorigen Post (Fashion Friday) mal ein paar Tipps aufgeschrieben, falls du die noch nicht gefunden hast.

    1. Hi Larissa, danke danke danke!!! Leider habe ich deinen Kommentar nicht bekommen oder er steckt im Spam fest? Ich bin grad nicht am PC (mein spampostfach ist zu überfüllt um das per Handy herauszufinden, ich schaue später mal!)

      1. Es war schon der FFF davor! Hier sind sie nochmal, vielleicht ist das einfacher:
        – Jimbaran und Ulu-Watu (gerne Sonnenuntergang)
        – Tanah Lot muss nicht sein
        – Kuta ist sehr touristisch, da lieber nach Ubud oder weiter in den Süden
        – wenn Zeit ist, ein Ausflug nach Nusa Lembongan, Lombok oder die Gili Islands (gerade letzeres lohnt sich aber eher bei einem längeren Aufenthalt)
        – als Taxi nur die Bluebirds nehmen und darauf bestehen, dass der Taximeter angeschaltet wird, sonst wird man schnell ausgenommen
        – für Tagesausflüge lohnt es sich auch ein Auto mit Fahrer zu mieten, das kostet sehr wenig und er fährt euch überall hin, wo ihr wollt und wartet auf euch. Die stehen an viele Straßenecken, bieten ihre Dienste an und etwas handeln kann man auch
        – “Selamat Pagi” heißt guten Morgen, “terimakashi” heißt danke, wenn man das kann, ist schon mal viel gewonnen
        – für Tempelbesuche braucht man in der Regel einen Sarong und Schulterbedeckung
        – ein Sandwich und ein Eis (wenn man das noch schafft) bekommt man ganz tolle hier: https://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g469404-d3542786-r180142238-Dolce_Frutti_Bali-Seminyak_Bali.html

  3. Oh die Bilder sehen großartig aus! Da bekomme ich direkt wieder ganz großes Fernweh. Im letzten Winter bin ich für 3 Wochen gemeinsam mit meinem Freund nach Tansania gereist. Ich kann nur zu gut nachvollziehen, wie wohl du doch fühlst und wie gut es tut die Wärme zu spüren.

    Ich wünsche dir eine wunderbare Zeit auf Bali und freue mich schon auf viele weitere Paradies-Bilder!

    Ganz liebe Grüße aus dem eisigen Köln,

    Julia

  4. Hi
    Das Problem mit dem Wasser und den vielen Flaschen ist mir auf Reisen auch schon eingefahren… Meine oder unsere Lösung war: eine grosse Flasche kaufen und sie im kühlen Zimmer lagern! Die kleinen Flaschen kann man so immer wieder auffüllen, wenn man wieder eine Zeit unterwegs ist.
    Also geht natürlich nur, wenn ihr einen einigermassen kühlen Standort habt wo ihr die Flasche aufbewahren könnt (das Auto wird halt schnell heiss 😉 ) …
    Viel Spass!