the perfect matcha-1
theperfectMatcha

Ich sehe Grün! Matcha ist einfach mein Lieblingsgetränk, neben Wasser natürlich, aber das zählt ja nicht. Vor Jahren habe ich bereits mein erstes Matcha-Rezept veröffentlicht, doch jetzt ist es endlich Zeit für ein Update. Spätestens seit unserer Japan-Reise und unseren unzähligen Teehaus-Besuchen fühle ich mich natürlich sofort als Experte (*Ironie*). Doch im Ernst, ich liebe das giftgrüne Pulver und da ich keinen Kaffee trinke, ist es das perfekte Power-Getränk für mich.

Vor einiger Zeit war ich auch bei einem meiner liebsten Events: Ein Matcha-Event, bei dem es den ganzen Tag Matcha in allen möglichen Variationen gab – als Tee natürlich, als Dessert, Cocktail, Peeling, Lippenbalsam und noch viel mehr! 

Ihr seht, ich “leide” an einer kleinen Obsession. Es ist schon zu einem kleinen Running-Gag in meiner Familie und in meinem Freundeskreis geworden, dass ich zur Begrüßung immer Matcha brühe. Allen schmeckt er bisher auch eigentlich immer besser, als in irgendwelchen Cafés. Da ich nun auf YouTube und Instagram immer wieder Kommentare mit der Frage nach meinem Rezept erhalte, teile ich nun endlich meine vier Schritte für den perfekten Matcha-Tee.

Ein paar Hinweise vorab:

Ich bin kein Teezeremonie-Meister und ich mache bestimmt irgendeinen traditionellen Schritt falsch. Doch so wie ich ihn derzeit zubereite, schmeckt er mir persönlich prima und den Menschen um mich herum auch. Bevor ihr euch an mein Rezept wagt, ist nur wichtig zu erwähnen, dass ihr euch entscheiden solltet, ob ihr den Tee pur oder mit Milch trinken wollt. Für die milchfreie Variante empfehle ich nämlich den Tee in Premium Qualität. Dieser schmeckt pur weniger bitter und ist aber natürlich auch etwas teurer. Gleichzeitig nehme ich meinen Premium-Matcha nie, wenn ich Matcha Latte mache. Das wäre viel zu schade! Weiter unten liste ich euch meine Lieblingssorten auf.

______________________

My favorite color? Green! At least when it comes to tea 🙂 Matcha is simply my favorite drink, beside water of course, but that doesn’t count! I already shared a matcha recipe with you a while ago, but it’s time for an update. After our trip to Japan and our many teahouse visits, I feel as if I am a matcha expert (* irony *). But seriously, I love the crazy green powder and since I don’t drink coffee, it’s the perfect power drink for me.

Some time ago, I was at one of my favorite events: a matcha event where we had Matcha all-day long in all possible variations – as tea of course, dessert, cocktail, peeling, lip balm and much more! Here I also learned some facts – how elaborate it is to make the golden green from leaf to powder, why Matcha is so healthy and why it is so expensive.

You see, I “suffer” from a small obsession. It’s already become a kind of running gag in my family and amongst my friends that I always make Matcha to welcome them. Everyone says it tastes better than in some cafes. Since I received many comments on Instagram and YouTube asking about my recipe, I now finally share my four steps for the perfect Matcha tea.

A few references in advance:

I’m not a tea ceremony master and I’m definitely doing some traditional steps wrong. But how I make it is personally my favorite way to drink matcha. For the milk-free version I recommend the premium quality matcha tea. It tastes less bitter and is, of course, slightly more expensive. At the same time, I never use Premium Matcha when I make a Matcha Latte. That would just be a waste! Below, you find some shopping recommendations.

the perfect matcha-4-2

the perfect matcha-4
the perfect matcha-5
Shape1copy
Makeitsweeter
I love pure matcha but feel free to add your favorite choice of milk! I recommend steamed soy or cashew drink!
 
Hier nun aber zu meinem Rezept:
  1. Schritt: Zuerst koche ich das Wasser. Am besten ist kalkfreies, gefiltertes Wasser, damit der Tee weniger bitter schmeckt. Dann reibe ich circa 3 Bambuslöffel Matcha durch ein Sieb in meine Schale. Das scheint jetzt viel zu viel zu sein. Überall steht ja immer nur ein Bambuslöffel. Aber ich benutze einfach diese Menge, weil in Japan alle Teehäuser, die vor uns den Matcha gebrüht haben, nicht mit dem Pulver gespart haben, manchmal sogar drei dicke Löffel verwendet haben und ich das Aroma super lecker fand. 
  2. Schritt: Das Wasser sollte nur 8o Grad Celcius heiß sein. Ich habe keinen fancy Wasserkocher, also schätze ich das immer ein 🙂 Bevor es kocht, stelle ich das Gerät einfach aus. Dann gebe ich erst ein bisschen in die Schale mit dem Pulver und verrühre die Mischung leicht in Kreisbewegungen mit dem Bambusbesen. So vermeide ich Klumpen.
  3. Schritt: Danach gebe ich mehr Wasser hinzu, nur circa 80 ml, und fange an, den Matcha schaumig zu schlagen. Das gelingt, indem ihr den Tee mit einem Bambusbesen in einer M-förmigen Bewegung locker aufschlägt. Fahrt also schnell und mit einem leichten Handgelenk ein imaginäres M oder W nach. So wird mein Matcha immer super schaumig! 
  4. Schritt: Wenn ihr Premium-Matcha verwendet habt, dann seid ihr auch schon fertig. Oder ihr gebt noch etwas zum Süßen hinzu, wenn ihr noch nicht so an den Matcha-Tee-Geschmack gewöhnt seid. Fun Fact: In Japan gab es einfach immer ein kleines Gebäck dazu, das man vor dem Genuss der grünen Köstlichkeit gegessen hat. Danach wurde der Matcha in drei Schlücken ausgetrunken und die Matcha-Schale nach jedem Schluck gedreht, um nicht an derselben Stelle anzusetzen. Wenn ihr aber Einsteiger-Matcha oder ähnliches verwendet habt, und einen Matcha-Latte wollt, empfehle ich, Pflanzendrink aufzuschlagen und dann zum Tee hinzuzugeben. Ich empfehle Sojamilch oder Cashewdrink von Alpro (das ist nicht gesponsert, Jesse liebt diesen Milchersatz einfach und möchte am liebsten keinen anderen trinken. Mehr dazu hier).

_____________________

Here is my recipe:
  1. First I cook the water. It’s best to use soft, filtered water so that the tea tastes less bitter. Then I rub about 3 bamboo spoons of matcha powder through a sieve into my bowl. This seems like a lot. Everywhere else it says to use only one bamboo spoon. But in all the tea houses in Japan they brewed the matcha in front of us and didn’t seem to mind using lots of powder, sometimes even three heaping spoons and I found the aroma delicious.
  2. The water should be only 8o degrees Celcius. I don’t have a fancy water cooker, so I just guess 🙂 Before it boils, I turn off the kettle. Then I add a little bit into the bowl with the powder and gently mix the mixture in circular movements with the bamboo spoon. That’s how I avoid lumps.
  3. Then I add more water, only about 80 ml, and begin to whisk the matcha to make it foamy. You can do this by loosely whisking the tea with a bamboo whisk in an M or W-shaped movement.
  4. If you’ve used premium matcha, then you are already finished. Or add some sweetener when you’re not used to the Matcha tea flavor. Fun Fact: In Japan, we always had a small pastry to eat before enjoying the green delicacy. After that, the matcha was drunk in three sips and the bowl was turned after each sip, so the lips never touch the same place. However, if you have used beginner’s Matcha or similar, and would like a Matcha Latte, I suggest adding steamed plant based milk. I recommend soy drink or cashew drink from Alpro (which is not sponsored, Jesse just loves this milk substitute and no other).

matcha copy

 
Meine Kaufempfehlung

Ihr könnt das ganze natürlich auch auf Eis trinken, oder mit etwas Chai-Tee-Pulver gemischt. Dann habt ihr Power-Chai 🙂 Hier folgen noch meine persönlichen Empfehlungen für Matcha-Produkte (einige darunter sind Affiliate Links):

 

Generell ist Aiya mein Lieblingsmatcha bisher. Ich habe nach einem Rabatt-Code für euch gefragt (nicht gesponsert oder bezahlt, dachte einfach, ich frage für euch nach einem): Er lautet “heylilahey” und gibt euch hier 10% bis zum 31.12.2017. Seid ihr auch so Matcha-Fans wie ich, oder konnte euch das giftgrüne Pulver noch nicht überzeugen?

__________________

You can also drink the whole thing on ice, or mix in some chai tea powder. Then you have Power Chai 🙂 Here are my personal recommendations for Matcha products (Affiliate links for US readers):

 

Are you also Matcha fans like me, or have you not been convinced by the crazy green powder?

the perfect matcha-3
Rectangle1
theperfectMatcha
  • 2-3 bamboo spoons matcha
  • fresh, soft water 80°C
  • whisk it in an M-motion
  • add sweetener or steamed vegan milk if you like

Leave a Reply

Your email address will not be published.

3 comments