morocco tips

Wie versprochen folgt heute nach meinem allgemeinen Travel-Guide für Marokko nun Teil 2: Details zu unserer Route und Tipps zu den einzelnen Städten.

Hier ein grober Überblick zu unserer Route:

 

  • 1 Night Casablanca
  • 3 Nights Marrakech
  • 3 Nights Essaouira
  • 1 Night Marrakech
  • 2 Nights Merzouga Wüste
  • 1 Night Fes
  • 2 Nights Chefchouen
  • 2 Nights Fes
  • 1 Night Casablanca

 

This was our route for two weeks in Morocco – a lot of back and forth, I know. But we were able to see and experience a lot this way! I’ve already published a general Morocco Travel Guide. Today I am sharing all of our tips and experiences for each city with you! 

morocco tips

Casablanca

Hier haben wir leider nur am Bahnhof im Ibis Casa Voyageur übernachtet und nichts von der Stadt gesehen, da ich am letzten Tag krank war. Auf dem Plan hatten wir aber sowieso nur die Hassan II Moschee, die auch für Nicht-Muslime zugänglich ist.

____________________

Unfortunately, we only slept at the train station in the Ibis Casa Voyageur hotel and didn’t see anything of the city. I got sick on our last day so we had to cancel our plans to visit the Hassan II mosque which is only mosque that you can also visit as a non muslim.

Marrakech

Generell muss ich zu Marrakesch sagen, dass mir die Stadt nur so mittelmäßig gefallen hat. Ich fand sie spannend und cool, auch perfekt zum Shoppen, aber die kleinen Straßen waren einfach viel zu laut und busy für mich, denn die Rollerfahrer nehmen auch in der kleinsten Gasse keine Rücksicht. Aber wie gesagt, spannend und ein Muss bei einem Marokko-Trip ist die Stadt in jedem Fall!

_________________

Generally I have to say that I am not the biggest fan of Marrakech. It’s a super exciting and cool place, perfect to go shopping, but I found it a bit too hectic, loud and dusty. All the scooter drivers in the tiny alleyway were crazy! But as I said, it’s a very interesting place and a must for every Morocco trip!

morocco tips

Marrakech To-Dos:

Souks

In den verwinkelten und verwirrenden Märkten, in den Souks der Medina, sind wir einfach umherspaziert. Auf Google Maps seht ihr in den orange unterlegten Straßen, wo sich diese ungefähr befinden. Natürlich sind nicht alle Gassen eingezeichnet und Google Maps ist nur für die grobe Orientierung eine Hilfe. Wie man sich trotzdem zurecht findet? Das kann ich ganz ehrlich schwierig beschreiben. Eine meiner größten Stärken ist nämlich mein Orientierungssinn und irgendwie hat mir der Kompass gereicht, um mich zurecht zu finden. Trotzdem hat es manchmal gedauert, bestimmte Läden wiederzufinden. Zu einem Stand zurück zu finden kann also schwierig werden 🙂 Mehr dazu in meinem Marokko Travel Guide.

_______________

We just walked around for hours in the confusing and exciting souks of the Medina. On Google Maps the orange marked streets show where you can generally find the souks. Not all alleys are marked on Google Maps though but for me the app was still kind of helpful. I used it as a general orientation assistant and as a compass. We usually never got lost, but sometimes it was hard to find shops again when we wanted to return! More about that also in my Morocco Travel Guide.


Buying a carpet

Wir haben in Marrakesch unseren Beni Ourain Teppich gekauft und ich fand die Erfahrung für marokkanische Verhältnisse sehr angenehm 🙂 Sehr ruhig, sehr freundlich, auch das Verhandeln verlief sehr angenehm. Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen des Ladens erinnern… sorry! Wie ich verhandelt habe erkläre ich in meinem Travel Guide. Achtet darauf, dass euer Teppich wirklich aus Wolle ist, relativ sauber, relativ gerade geknüpft, etc. Nehmt euch Zeit. Die vielen Sinneseindrücke überlastet einen manchmal. Wir haben einen großen Beni Ourain aus Wolle, zwei Kissen und eine große marokkanische Hochzeitsdecke für zusammen 400 Euro gekauft. Vielleicht hätten wir noch auf 300 Euro weiter herunter handeln können, denn der Händler war sehr schnell fertig mit feilschen. Mein Freund und ich hatten uns aber schon vorher auf 400 Euro festgelegt, also war der Preis für uns ok. 

________________

We bought a carpet in Marrakech. Unfortunately I don’t remember the name of the store as we really liked the salesman there and the atmosphere. Also haggling wasn’t as stressful as at other places and the prices are fair. Not super cheap but reasonable and good quality! I wrote in my general Travel Guide about how we haggled.

Sightseeing:

Ben Youssef 

Eine alte Koranschule, die recht gut erhalten ist. Hier haben wir eins meiner beliebtesten Instagram-Fotos geschossen 🙂

_______________

This is a relatively well kept old Islamic college. We took one of my most popular Instagram photos here 🙂

Palais Bahia 

Diesen Tipp habe ich von Dariadaria, also dass wir dort unbedingt hin müssen, wirklich eine wunderschöne Architektur:

_______________

I read on Dariadaria that this place is a must see and I was not disappointed –
really beautiful architecture:

Jardin Majorelle 

Von diesem Ort war ich etwas enttäuscht, da ich den Eintritt, für das was es war, recht teuer fand. Aber das ist nur meine persönliche, subjektive Meinung. Viele schwärmen von dem Garten! Wenn ihr aber wenig Zeit in der Stadt habt, würde ich euch stattdessen lieber Palais Bahia empfehlen.

__________________

I have to say, I was a little bit disappointed by the garden. The price for entrance is quite expensive for what it is. I know however, that I lot of people love it there so this is just my opinion. But, if you only have a limited amount of time in Marrakech I would definitely suggest to visit Palais Bahia over Jardin Majorelle.

Hangout on Rooftop Terraces:

Da ich Marrakech sehr, sehr anstrengend fand (laut, busy, zu viel Roller-Verkehr in den engen Gassen), habe ich kleine Auszeiten auf magischen Dachterrassen sehr genossen! Schön war es im Zwin-Zwin Café, Beats Burger, Nomad, Atay Cafe Food (bester Avocado-Salat!), Cafe des Epices, etc.

_________________

As I found Marrakech pretty hectic and loud, I really enjoyed finding little oases and hide outs on top of calm and cozy rooftop terraces. I really loved Zwin-Zwin café, Nomad, Atay Cafe Food (best Avocado salad!), Beats Burger and Café des Epices!

Essaouira

In meinem allgemeinen Travel Guide erkläre ich, wie wir von Marrakech nach Essaouira kommen sind. Essaouira ist eine süße, kleine Küstenstadt, die ich im Gegensatz zu Marrakech mega entspannt fand. Außerdem habe ich hier nochmal andere Teppich-Designs als in Marrakech entdeckt und fand die ganze Shopping-Atmosphäre insgesamt dort auch angenehmer. Dazu soll es dort angeblich laut unseres Guides das beste Arganöl geben, sowie den perfekten Spot zum Kite-Surfen.

___________________

I already explained in my general Travel Guide to Morocco how we traveled from Marrakech to Essaouira. Essaouira is a little coastal town that I found super relaxing. I also spotted different carpet designs here and in general I found shopping here a lot more hassle free than in Marrakech. Essaouira also supposedly has the best argan oil as well as the best kite surfing spots.

Was wir dort alles in zwei Tagen getrieben haben:

__________________

What we did in our two days there:

 
Wir waren unglaublich viel spazieren, die ganzen Gassen waren einfach so süß. Und es gab so viele verschiedene Geschäfte, die wir uns aber meist nur von außen angesehen haben. Dazu gibt es auch einen langen Sandstrand in Essouira, der aber leider voller Müll ist. Man kann sich trotzdem hinlegen und das Meer genießen. Für Westler ist es übrigens völlig ok, dort in Badesachen zu liegen und zu baden. Als wir da waren, war es nicht ganz so heiß, also haben wir dort ein kleines Sonnenunterganspicknick gemacht!

______________

We walked around A LOT – the little alleyways there are just too cute! You can also visit the long beach, which is unfortunately quite dirty. But still clean enough to enjoy the ocean. By the way it’s totally ok there to swim in a normal swimming costume. When we were there it was not so hot so we chose to do a little sunset picnic – so cute!

Shopping

Wie schon erwähnt, fand ich die ganze Shopping-Atmosphäre dort viel angenehmer als in Marrakesch. Jedoch waren wir noch ganz am Anfang unserer Reise, also habe ich mich leider kaum getraut, irgendetwas zu kaufen und schnell den Koffer voll zu machen. Aber wir waren in einem sehr schönen Silberschmuckladen namens Bazar L Atlas (50 Sidi Med Ben Abdellah). Der Besitzer fertigt auch spezielle Designs auf Wunsch individuell an, z.B. wenn ihr ein Foto mitbringt. Und da dort Marokkaner geshoppt haben, hatte ich ein gutes Gefühl, dort zu handeln und einzukaufen.

_____________________

As mentioned before I really like the shopping atmosphere in Essaouira. There is still a lot of haggling involved but it’s all a bit calmer. I would have shopped a lot more there actually but it was only our second stop. However, I found a great jewelry store called Bazar L Atlas (50 Sidi Med Ben Abdellah)! The owner also creates individual designs, for example based on a photo – all for a fair price! I have a good feeling about the shop from the beginning since I spotted local Moroccans shopping in there!

 

 

Food:

In Essaouira waren wir relativ gut essen (lest in meinem generellen Travel Guide, warum ich “relativ” schreibe). Es gab einen Hof mit mehreren veganen Optionen, ich glaube das Restaurant, das ich mochte, hieß Shyadma’s Vegan Food. Außerdem gab es noch im Hof Place marché aux grains ein Healthy Food Restaurant mit veganen Optionen.

_________________

We had some of our best meals here in Essaouira. There was actually a courtyard where we spotted a vegan restaurant! I really liked it there, I think it was called Shyadma’s Vegan Food. In the Place marché aux grains courtyard was another veggie place that I can recommend.

UND wir hatten ein tolles kleines Gasthaus namens Daranur als Unterkunft mit einer wunderschönen Dachterrasse, meiner Meinung nach die Schönste der Stadt!

_________________

AND we had an amazing little guest house called Daranur with a beautiful rooftop terrace, one of the best terraces in the whole city in my opinion!

Merzouga Desert

Nach Essaouira haben wir uns für eine private Wüstentour entschieden. Mit einem eigenen Guide und Jeep ist das zwar teurer (250 Euro pro Person, aber mit Handeln), aber wir wollten uns mal nach ständigen Backpacking-Trips und selbstorganisierten Transfers und Ausflügen in den letzten Jahren Luxus und einen Guide gönnen. Wir haben die Tour mit Tours of Peace gemacht (nicht gesponsert, haben wir selbst recherchiert und bezahlt).

Unsere Tour ging drei Tage und zwei Nächte und wir wurden am Hotel in Marrakech abgeholt. Auf dem Weg zur Wüste gab es mehrere Sightseeing-Stops, sehr gutes Essen, super interessante Landschaften sowie saubere und freundliche Unterkünfte!

_____________________

After Essaouira we chose to do a private desert tour. The tour, with a private guide and a jeep, was on the more expensive side (250 Euros per Person, but we bargained), but after traveling like a backpacker all the time we wanted to do something more luxurious. We did the tour with Tours of Peace (not sponsored, we researched it and payed for it ourselves).

Our tour was three days and two nights long and we were picked up at our hotel in Marrakech. On our way to the Sahara desert we stopped at many sightseeing spots, had some great food, experienced super interesting landscapes and slept in clean and cozy accommodations.

 

Sonnenuntergang und -aufgang in der Sahara waren einfach magisch! Auf dem Rückweg durch die Wüste haben wir übrigens nicht die Kamele genommen, sondern sind gelaufen. Hin habe ich mich das nicht getraut. Ich wusste nicht, wie fit ich bin und wie lang der Weg wirklich ist. Auf dem Hinweg habe ich mich aber mega schlecht gefühlt, dass ich auf Kamelen reite. Die Wanderung zurück habe ich aber ohne Probleme geschafft, da der Sand im Oktober am Morgen recht kühl und die Temperaturen relativ angenehm waren. Und es hat super Spaß gemacht, durch die Dünen zu streifen!

Ein Guide ist natürlich mit dabei und die Kamele werden trotzdem mitgenommen und tragen das Gepäck. Die gesamte Wüstentour ist aber in diesen drei Tagen mit viel Fahrerei verbunden. Ich glaube jeden Tag zusammengenommen circa 9 Stunden. Wir waren mit unserem Guide Mohammed mega zufrieden. Er war lustig, hat viele Scherze gemacht und immer gehalten, wo wir wollten und geduldig gewartet, bis wir alle Fotos fertig hatten.

_________________________

Sunset and sunrise in the Sahara desert were just magical! On our way back we chose to not ride on the camels, but walked the whole distance. I wasn’t sure if I would make it, that’s why I didn’t dare walk the whole way there. But on our way back I knew how long it was already and in the morning the sand is quite cool (we were there in October) and it’s super fun to run around in the sand dunes.

Of course a guide is always with you and they will still always take the camels with, but the animal didn’t have to carry me at least. After that our driver drove us to Fes and dropped us off right at our hotel. Our driver Mohammed was super nice, really fun and was always in a good mood. AND he always waited patiently until we finished taking our photos, haha 🙂

Fes

Nach zwei Nächten in der Wüste hat uns unser Guide auf relativ direktem Wege nach Fes gefahren und mit dem Hotel koordiniert, wo wir rausgelassen und abgeholt wurden. In Fes hatten wir wenig Zeit und sind meistens einfach nur umhergelaufen. Besichtigt haben wir nur die Madrasa Bu Inaniya und haben in den Souks geshoppt. Ich fand die Stadt relativ entspannt und auch das Shopping etwas günstiger als in Marrakesch, aber von der Auswahl kleiner. Im Laden Chez La Famille Berbere Khalid (N27 Rass Tyaline Ancienne Medina Fes) haben wir eine wunderschöne Lampe gekauft! Sie war aber relativ teuer, dafür sehr, sehr feine und alte Handarbeit.

Gegessen haben wir gut in Le Tarbouche Fes und im Dar Zineb restaurant (wobei das zweite etwas abenteuerlich ist. Man muss durch die kleinste und dunkelste Gasse hindurch, um ins Restaurant zu gelangen, also lasst euch am besten vom Restaurant am Hotel abholen oder so. Wir haben es selbst gefunden, aber wir mögen solche Abenteuer, haha).

__________________

After two days in the desert we chose to go to Fes. We didn’t have much time there and basically just walked around and looked in shops as it was one of our last stops in Morocco. We only visited the Madrasa Bu Inaniya Fes. We also bought the most beautiful lamp in the store Chez La Famille Berbere Khalid (N27 Rass Tyaline Ancienne Medina Fes).

We ate well in Le Tarbouche Fes and in the restaurant Dar Zineb. Getting to the last one is a bit of an adventure though. You have to walk through the smallest and darkest alleyway ever. Best is to be picked up by the restaurant, which your hotel can help you organize. We found it ourselves but we also love these kind of adventures 🙂

Chefchaouen

Von Fes sind wir mit dem Bus nach Chefchouen, in die blaue Perle Marokkos. Die blaue Farbwelt der Stadt ist wirklich faszinierend. Wir waren nur in der Medina unterwegs. Besonders ganz früh morgens vor 9 Uhr hat mir die Stadt sehr gefallen (da war weniger los und die ganzen Läden waren noch nicht aufgebaut. So konnten wir die blauen Gassen besser genießen!).

___________________

From Fes we took a bus to Chefchaouen, the Blue Pearl of Morocco. The blue tones of the city are truly fascinating! We walked a lot around the Medina. Early in the Morning before 9 am was the most magical because the streets were pretty empty and it was also a great time to take photos.


To-Dos:

Mal wieder stundenlanges Spazieren durch die Stadt

Again, walking around for hours and hours!

Wir haben uns außerdem auf Rat unseres Hotels für einen Sonnenuntergang an der Bouzaafar Moschee entschieden, mit einem tollen Panoramablick auf Chefchaouen! Der Weg nach oben dauert ca. 15-20 Minuten, je nachdem von wo man startet.

Our hotel recommended that we enjoy sunset at the Bouzaafar Mosque. It takes about 15-20 minutes to walk to the top, depending on where you start. The panoramic view on Chefchaouen is amazing!

Auf dem Weg Richtung Moschee haben wir einen kleinen Stop an diesem Café auf dem Wasser gemacht und frisch gepressten Orangensaft getrunken. Es war einfach eine super Erfrischung, barfuß durchs Wasser an den Tisch zu laufen. Ich konnte euch nur die Google Koordinaten abspeichern, hier.

On the way to the top of the hill we stopped at this cute café and had freshly squeezed orange juice. It was super refreshing to walk barefoot through the water to the table. I don’t know the name and was only able to mark the coordinates in Google maps for you, here.

Einen weiteren Sonnenuntergang haben wir vom Restaurant Aladin genossen. Das Essen war nur leider nicht so toll. Besser gegessen haben wir im Beldi Bab Ssour Restaurant. 

We enjoyed another sunset at restaurant Aladin, but the food wasn’t so great. We liked the food more at Beldi Bab Ssour Restaurant.

Eine weitere Aktivität von uns: Fotospots finden! Es gibt so viele tolle Ecken für Fotos in Chefchaouen!

Another favorite activity of ours: Finding photo spots in Chefchaouen, there are so many cute photogenic corners there!

Nun folgen noch weitere Bilder, diesmal sortiert von Marrakesch über Essaouira, Wüste, Fes und Chefchaouen, damit die Bilder der Tour für euch Sinn machen:

Below I’ve added lots of additional pictures, but this time in order from Marrakech, Essaouira, desert, Fes to Chefchaouen, so that the tour makes more sense to you:

Marrakech:

Essaouira:

Merzouga Wüste:

 

Chefchaouen:

 

Fes:

morocco fes

morocco fes

morocco

morocco

morocco

Leave a Reply

Your email address will not be published.

3 comments
  1. Hey Mia,
    wunderschöne Bilder aus Marokko! Da sehne ich mich gleich wieder danach zurück! Ich habe lange in Marokko gelebt und kenne das Land sehr gut! Ganz besonders toll an deinem Marokko Urlaub finde ich, dass du im Gegensatz zu fast allen anderen Bloggern wunderschöne, der Kultur angepassten Kleidung trägst!! sieht ganz toll aus und ist auch einfach sehr sympathisch! Danke für deine Inspirationen und deinen vorbildlichen Lebensstil!
    Eine dicke Umarmung aus Griechenland!
    Julia

    1. Oh wow, in Marokko zu leben war bestimmt interessant! Danke für dein positives Feedback! Ich habe mich so einfach am wohlsten gefühlt, in Essaouira bin ich manchmal auch etwa weniger bedeckt rumgelaufen, aber immer noch ok, denke ich. Aber ja, ich hab mich lieber in bisschen mehr bedeckt als sonst.

      Hab eine schöne Zeit in Griechenland!!
      LG
      Mia

  2. Greetings, Morocco is a country where you can experience the 3 seasons in one day. It is cold during winter in the north but feels like summer in the south or spring in the middle. Marrakech is a city where you can find everything you need. It is the cheapest in terms of living but you can find luxurious places as well in the city.
    Morocco is unique and has a special ambiance and vibe.