In den letzten zwei Wochen haben mich unzählige Nachrichten zum Thema Urlaub in Marokko erreicht. Mehr Fragen, als zu allen anderen Ländern, die wir zum Beispiel auf der Weltreise besucht haben. Ich habe zwar glaube ich fast alle DMs auf Instagram beantwortet, aber dennoch ist es glaube ich einfach übersichtlicher, wenn ich meine Infos zu Marokko hier auf dem Blog zusammenfasse.
Gestartet habe ich mit einem allgemeinen Travel Guide zu Marokko. Danach habe ich unsere Route detailliert aufgeschlüsselt. Und heute gibt es einen Einblick in all unsere Hotels in Marokko!
Generell muss ich sagen, dass wir sehr gut übernachtet haben, egal für welchen Preis. Denn von Luxus bis Low-Budget war wirklich alles dabei, immer sauber, gut ausgestattet und mit einem super Service!
________________
I’ve received countless messages about traveling to Morocco. More questions, than about all the other countries that I’ve visited, even compared to our world trip. Even though I believe I answered all direct messages on Instagram, I still wanted to summarize all info about Morocco here on the blog.
I started with a general travel guide to Morocco. After that I shared our detailed route. And today I am giving you an insight into all our hotels we stayed at in Morocco!
In general, I have to say that we have had only amazing accommodations, no matter for what price. We experienced everything, from luxury to low budget, and every place was fine, clean, well equipped and with a great service!
MARRAKECH:
Eco Hotel AnaYela
Transparenz: Im Riad AnaYela wurde ich für 1,5 Nächte eingeladen (die restlichen Nächte und zusätzliche Kosten haben wir selbst gezahlt). Das Riad war die perfekte Wahl für unsere ersten Tage im verrückten Marrakech. Verrückt, weil ich wirklich überfordert war von der Stadt. Für mich ist sie laut, busy und anstrengend. Jesse hat es aber geliebt. Trotzdem war ich happy, mich nachmittags in unsere kleine Oase, ins AnaYela, zurück ziehen zu können. Unser Zimmer war wie aus 1001 Nacht. Wir hatten ein Sonnenaufgangsfrühstück auf der Dachterrasse, einen kleinen Pool im Innenhof, eine Liegelandschaft für Dessert und Shisha im ersten Stock, sowie die größte Badewanne, die ich jemals in einem Hotel gesehen habe!
______________________
Transparency: I was invited to the riad AnaYela for 1.5 nights (the remaining nights and additional costs we paid ourselves). The riad was the perfect choice for our first days in crazy Marrakech. Crazy, because I was really overwhelmed by the city. For me it is loud, busy and exhausting. Jesse loved it. Nevertheless, I was happy to be able to retire to our little oasis in the afternoon, AnaYela. Our room was like 1001 nights. We had a rooftop sunrise breakfast, a small courtyard pool, a lounge area for dessert and shisha on the first floor, and the largest bathtub I’ve ever seen in a hotel!


Der Ausblick von der Dachterrasse ist einfach einmalig und ich kann nur empfehlen, dort auch zu dinieren. Unser romantisches Abendessen im AnaYela war eines der besten, das wir in Marokko gekostet haben. Insgesamt war das Personal sehr zuvorkommend, auch was meine veganen Wünsche betraf (die hatte ich vorab angegeben und auch vor Ort nochmal erklärt).
____________________
The view from the roof terrace is simply amazing and I can only recommend to have dinner up there. Our romantic dinner at the AnaYela was one of the best we tasted in Morocco. All in all, the staff was very accommodating, also concerning my vegan wishes (which I had stated in advance and explained again when we arrived).




Einzig und allein die Lage hätte ich mir gerne näher am zentralen Platz gewünscht, da man relativ weit von den Märkten zurück läuft. Wobei die Betonung auf relativ liegt. Wir haben immer rund 15-20 Minuten zurück zu Fuß gebraucht. Eine Taxifahrt ist natürlich auch immer möglich. Nur eine generelle Info zu Riads in Marrakech: Viele liegen versteckt in kleinen Gassen, wo auch Autos nicht hinfahren können. Wir wurden aber vom Hotel abgeholt, zum Riad gebracht und uns wurde auch auf einer Karte genau gezeigt, wo wir was finden.
___________________
The only downside: I would have liked it to be closer to the central square, as you have to walk a relatively long way to the markets. The emphasis is on relatively. We always needed about 15-20 minutes back by foot. Of course, a taxi ride is always possible. Just a general info about riads in Marrakech: Many are hidden in small side streets, where even cars cannot go. But we were picked up from the hotel, brought to the riad and we were also shown on a map exactly where we find what.




Das Frühstück war unglaublich reichhaltig und hervorragend! Jedoch nicht 100% vegan, aber mit einigen Alternativen. Insgesamt war unser Aufenthalt im AnaYela magisch und ich bin froh, dass wir drei Nächte gebucht hatten!
AnaYela ist Mitglied von GreenPearls® Unique Places und ist einfach durch die ganzen feinen Handwerksarbeiten, die man an der Architektur und Innenausstattung des Hotels sieht, ein Gesamtkunstwerk. Die Restaurierungsarbeiten wurden ausschließlich in der Tradition alter marokkanischer Handwerkskunst, von Hand und ohne elektrische Werkzeuge, von über 100 Kunsthandwerkern durchgeführt. Essen wir nur bestellt, was auch verwendet wird. Deshalb wird man morgens immer gefragt, ob man Abends dann auch ein Dinner wünscht. Plant eure Mahlzeiten also ein kleines bisschen im Voraus! So ist alles 100% frisch und nichts wird weggeworfen. Gründerin des Hotels, Andrea Bury, setzt sich außerdem sozial stark ein und hat die Abury Foundation gegründet, die zahlreiche Kultur- und Umwelt-Projekte fördert.
Unsere Kosten: 190 Euro pro Nacht inklusive Frühstück und Transfer
______________________
The breakfast was outstanding and very big! Not 100% vegan, but with some alternatives. Overall, our stay at AnaYela was magical and I’m glad we booked three nights!
AnaYela is a member of GreenPearls® Unique Places and is a total work of art, with all the fine craftsmanship you see in the architecture and interior design of the hotel. Restoration works were carried out exclusively in the tradition of ancient Moroccan craftsmanship by hand and without electric tools, by over 100 artisans. They buy all their food fresh everyday and use it all so that nothing is wasted. That’s why you always get asked in the morning if you want a dinner in the evening. So plan your meals a little bit in advance! That’s how everything is 100% fresh and nothing is thrown away. Founder of the hotel, Andrea Bury, also has a strong social commitment and founded the Abury Foundation, which promotes numerous cultural and environmental projects.
Costs: 190 Euro per night incl. breakfast and transfer


ESSAOUIRA:
Hotel Daranur
Hier war unser Hotel ein echter Glücksgriff. Zwar war die Abholung des Hotels an der Bushaltestelle etwas chaotisch (ich empfehle, einfach selbst hinzulaufen, ist nur 10 Minuten zu Fuß entfernt), aber danach war alles perfekt. Wir hatten ein kleines, simples, aber super feines Zimmer in sehr zentraler Lage.
_____________________
We had a lot of luck with this hotel, we liked it a lot! Although the pick up by the hotel at the bus stop was a bit chaotic (I recommend just walking to the hotel, it’s only a 10 minute walk away), but after that everything was perfect. We had a small, simple, but super fine room in a very central location.
Doch das Highlight war die Dachterrasse: Mir schien es, als wäre sie die höchste der Stadt mit Blick auf alle anderen Dächer. Dazu besteht sie aus mehreren Ebenen und es gibt so viele kleine Nischen, in denen man es sich gemütlich machen kann. Ganz entzückend war auch die kleine Gemeinschaftsküche auf der Dachterrasse, in der wir uns unser Frühstück immer selbst zubereitet haben. Daranur hatte eher einen Guesthouse-Vibes als Hotel-Feeling.
_________________
But our highlight was the rooftop terrace: It seemed to me that it was the highest one of the whole city with a view of all the other roofs. In addition, it has several levels and there are so many small niches in which you can make yourself comfortable. Completely delightful was also the small communal kitchen on the terrace, in which we have always prepared our own breakfast. All in all Daranur had more of a guesthouse vibe than a hotel feel.


Unsere Kosten: Circa 33 Euro pro Nacht
Costs: around 33 Euros per night.
MERZOUGA DESERT / SAHARA DESERT:
Desert Tour with Tours of Peace Morocco


Für unseren Wüstentrip haben wir uns für eine private Tour entschieden. Wir haben uns das einfach mal gegönnt, da wir frei entscheiden wollten, wo und wann wir stoppen und einfach einen gemütlichen Trip zu zweit haben wollten und nicht mit einer großen Gruppe. Das bedeutet natürlich aber auch den fast dreifachen Preis. Trotzdem war es kein Luxus und in Sachen Hotels kann man für die zwei Nächte Präferenzen angeben. Letztendlich wird man aber dort eingebucht, wo noch etwas frei ist. Wir waren in der ersten Nacht im Hotel Panorama, das wir geliebt haben! Die Zimmer waren super simpel, aber sehr, sehr sauber und abends gab es ein leckeres, veganes, riesiges und auch irgendwie interessantes Dinner für uns (vegetarisch haben wir extra vorher angegeben) sowie ein cooles Musikprogramm. Das wirkte nämlich zunächst auf den ersten Blick etwas touristisch, aber dann sehr authentisch, da das Personal und sogar der Hotelmanager spontan dazu stießen und mit echter Freude auf die Trommeln geklopft haben. Zumindest kam das so rüber und hat deshalb auch unser super Spaß gemacht. Am nächsten Morgen ging es früh wieder los, also verbringt man eh wenig Zeit im Hotel.
______________________
For our desert trip, we decided to do a private tour. We just wanted to decide freely where and when we wanted to stop and just wanted to have a relaxed trip for two and not with a large group. Of course, that means almost three times the price. Nevertheless, it was not a luxury and in terms of hotels you can specify preferences for the two nights. Ultimately, however, you will be booked where they still have free rooms. We stayed the first night in Hotel Panorama, which we loved! The rooms were super simple, but very, very clean and in the evening there was a delicious, vegan, huge and also somehow interesting dinner for us (we extra specified vegan) and a cool music program. At first glance, that looked a bit touristy, but then very authentic, as the staff and even the hotel manager spontaneously joined in and hit the drums with real joy. The next morning started early, so you spend very little time in the hotel anyway.
In der Wüste an sich kamen wir in einem Hotel in der Nähe vom Camp an, um uns frisch zu machen. Nach einer Stunde zogen wir im wahrsten Sinne aber schon weiter. In die Saharawüste haben wir jeweils nur eine kleine Tasche mitgebracht (der Rest blieb im Auto des Guides), da wir im Camp übernachtet haben. Auch das Camp war viel, viel sauberer, als ich es erwartet hatte. Auch die Betten fand ich gemütlich, aber ich stehe generell auf härtere Matratzen, wie wir sie dort auch vorfanden. Das Dinner war für uns auch perfekt: vegane Tajine und Obst zum Nachtisch. Die Toiletten waren etwas gewöhnungsbedürftig (mobile, chemische Toiletten, abgetrennt mit Teppichen, haha), aber sauber. Abends gibt es außerdem Musik und auch die Guides im Camp sind super nett. In meinem Blogpost zu unserer Route stehen noch ein paar weitere Details zur Wüstentour.
Kosten: Pro Person 280 Euro für drei Tage / zwei Nächte inklusive 2x Frühstück und 2x Abendessen.
_________________
In the desert itself, we arrived at a hotel near the camp to freshen up. After an hour we already moved on. We only brought a small bag to the Sahara Desert (the rest stayed in the guide’s car), as we stayed at a small desert camp. Also the camp was much, much cleaner than I expected. I also found the beds cozy, but I generally like hard mattresses (the mattresses were very hard). The dinner was perfect for us too: vegan tajine and fruit for dessert. The toilets took some time getting used to (mobile, chemical toilets, separated by carpets, haha), but clean. In the evening there is also music and the guides in the camp are super nice. In my blog post to our route are a few more details about the desert tour.
Costs: Per person 280 Euro for three days / two nights including 2x breakfast and 2x dinner.
FES:
Le Cedre d’Argent


Hier haben wir eine richtig gute Location erwischt, nicht mittendrin und zum Markt ein paar Gehminuten und verwinkelte Gassen entfernt (in denen sich Ungeübte schnell verlaufen können), aber trotzdem in der Medina, der Altstadt und natürlich wieder versteckt in einer kleinen Seitenstraße. Diese Hidden Places haben mir aber super gefallen, da man sich hier wirklich fühlt, wie in einer anderen, ruhigen Welt, nach einem vollen Tag in der geschäftigen Stadt. Wieder waren wir überwältigt vom Personal. Im Le cedre d’argent waren wir eine Nacht einquartiert, danach zwei Nächte in Chefchaouen, einer anderen Stadt, und danach wieder zwei Nächte im Le cedre d’argent in Fes. Das Hotel war so nett in der Zwischenzeit unser Gepäck für zwei Tage zu lagern und Bus und Taxi für uns zu organisieren (wir kamen nämlich spät ohne Plan für den nächsten an). Super nett!
___________________
We chose a really good location in Fes, not in the middle of everything but the market was only a few minutes and small alleyways away (where inexperienced tourists can easily get lost, but that’s part of the experience in Morocco!), but still in the medina, the old town and of course again hidden in a small side street. I really enjoyed these hidden places, as you really feel like you are in another, quiet world, after a full day in the busy city. Again we were overwhelmed by the staff. We stayed in Le cedre d’argent for one night, then two nights in Chefchaouen, another city, and then another two nights again at Le cedre d’argent in Fes. The hotel was so nice in the meantime to store our luggage for two days and to organize bus and taxi for us (we arrived late without a plan for the next days). Super nice!
Und das Frühstück war mal wieder riesig! Leider nicht 100 Prozent vegan, aber ich hatte vergessen, das vorher anzugeben. Uns hat auch das Zimmer super gefallen, sowie das selbstgemachte, natürliche Shampoo und die handgemachte Seife. Beide können auf den ersten Blick etwas komisch wirken (das Shampoo roch nach Rauchbier), aber wir sind extra mit einem Hotelmitarbeiter in einen kleinen Laden, um das Shampoo nachzukaufen. So gut tat es meinem Haar! Wer will kann vom Hotel auch in einen kleinen Keramik-Laden geführt werden und es ist auch ok, wenn ihr dort nichts kauft. War zumindest bei uns so.
Das Zimmer war auch sehr schön, sauber, wir hatten ein großes Bett und natürlich findet ihr hier wieder eine Dachterrasse!
Kosten: Circa 45 Euro pro Nacht inklusive Frühstück
____________
And again the breakfast was huge! Unfortunately not 100 percent vegan, but I forgot to state that beforehand. We also loved the room, as well as the homemade, natural shampoo and the handmade soap. Both of them may look a bit odd at first glance (the shampoo smelled of smoked beer), but we even went to a small shop with a hotel employee to buy the shampoo. Anyone who wants to can be led by the hotel staff into a small ceramic shop and it is also ok, if you do not buy there. At least that was the case with us.
The room was also very nice, clean, we had a big bed and of course you will find a roof terrace again!
Costs: About 45 euros per night including breakfast
CHEFCHAOUEN
Usha Guest House
Die vielen Ortswechsel waren etwas anstrengend, so im Nachhinein, aber Chefchaouen, die Blaue Perle, wollten wir einfach nicht auslassen! Schon eine sehr magische Stadt und hier hatten wir wirklich die perfekte Location! Diesmal keine kleine Gasse, sondern ein eher auffälliger Hofeingang mitten im Zentrum und dennoch in einer ruhigen Ecke. Außerdem kommt ihr mit dem Taxi sehr nah ans Hotel ran. Obwohl, ich würde es eher fast Hostel nennen, oder kleines Gasthaus. Die Zimmer sind sehr simpel, auch das Bad, natürlich aber super sauber. Doch dafür ist die Dachterrasse mega süß und die Lage wie gesagt mega.
________________
The many changes of location were a bit exhausting, in retrospect, but Chefchaouen, the Blue Pearl, was just a place we didn’t want to miss! Here we truly had the perfect location! This time not a small alley, but a rather bold courtyard entrance in the middle of the center and yet in a quiet area. In addition, you can come pretty close to the hotel by taxi. However, I would rather call it a hostel, or a small inn. The rooms are very simple, as well as the bathroom, but of course super clean. But the roof terrace is very cute and the location as I said amazing.
Und absolutes Highlight: Das Frühstück war 100% vegan und bestand aus einem riesigen Salat, sogar mit Avocado, Brot und ganz viel Obst!
____________
And our biggest highlight at Usha Guesthouse: the breakfast was 100% vegan and consisted of a huge salad with lots of avocado, bread and lots of fruits!
Kosten: circa 40 Euro pro Nacht
CASABLANCA:
Ibis Casa Voyageur
Da wir nach Casablanca geflogen sind und von da mit dem Zug nach Marrakech (weil aufregender, spannender und wir keinen Inlandsflug machen wollten), haben wir total unspannend im Ibis am Bahnhof Casa Voyageur übernachtet. Ein relativ teurer Spaß für was es war, dafür ein sehr komfortables Zimmer. Und im Nachhinein bin ich sehr froh, dass wir uns für die letzte Nacht im Ibis entschieden haben, da ich genau dann eine Lebensmittelvergiftung bekommen habe und die Ruhe und Anonymität in dem Hotel genossen habe 😀 Aber an sich, keine echte Empfehlung, da man dort überhaupt keinen Marokko-Vibe verspürt, sondern eine praktische Entscheidung.
Kosten: Circa 70 Euro pro Nacht
_____________________________
Since we flew to Casablanca and took the train to Marrakech from there (because we found it more exciting and we didn’t want to take a domestic flight), we slept in the Ibis hotel at the train station Casa Voyageur. A relatively expensive stay for what it was, but a very comfortable room. And in retrospect, I’m very glad that we chose the Ibis for our last night, as I got food poisoning on our last day and I enjoyed the tranquility and anonymity of the hotel 😀 But apart from that it’s no real recommendation, since you don’t feel the Morocco vibe there at all. It was more of a practical choice!
Costs: About 70 euros per night
Fazit:
In Marokko kann man wirklich sehr leicht schöne Unterkünfte finden! Wir waren insgesamt sogar spät dran mit Buchen, so dass wir vielleicht sogar noch bessere Deals verpasst haben. Doch egal ob Luxus oder Low Budget, alle Riads waren sauber, vom Personal her super freundlich und alle eigentlich ganz gut gelegen (manche besser, manche schlechter, wie beschrieben). Fast jede Unterkunft war jedoch ein bisschen versteckt in einer kleinen Gasse gelegen, was aber glaube ich ganz normal ist. Ich habe mich immer sehr sicher gefühlt, aber dazu noch mehr in meinem allgemeinen Travel-Guide!
Und: Im Nachhinein hätte ich die Tour andersherum gemacht, also Start in Fes und Ende in Marrakech, aber auch das erkläre ich in meinem Blogpost zu unserer Route genauer.
Wart ihr schon einmal in Marokko? Hattet ihr auch so Glück mit euren Unterkünften?
_______________________
In Morocco you can find really nice accommodations! We were even late with booking places, so maybe we missed even better deals. But no matter if luxury or low budget, all riads were clean, had super friendly staff and all had a relatively good location. Almost every accommodation was a bit hidden in a small alley, but I think that’s normal. I have always felt very safe, but more about that in my general travel guide!
And: In hindsight, I would have done the tour the other way around, meaning start in Fes and end in Marrakech, but I also explain that in my blog post about our route.
Have you ever been to Morocco? Did you also have so much luck with your accommodations?
3 comments
Die Green Pearls Webseite ist ja spitze, genau so etwas suche ich schon länger seit wir mal in Vietnam in einem ganz tollen Eco Hotel waren. Wenn du noch mehr Webseiten mit nachhaltigen keinen Hotels hast – nur her damit!
Oh ja, ich liebe Green Pearls, arbeite schon länger sehr gerne mit denen zusammen 🙂 Weitere Seiten kenne ich derzeit noch nicht! Aber wenn ich dann neue kennen lerne, teile ich das natürlich auf dem Blog!