(English version below)
Heyyyy!!! Lang ist’s sehr, zumindest seit ich hier ein persönliches Update veröffentlicht habe. Ich wollte euch heute einfach mitteilen, was so die letzten Wochen los war und warum ich mich hier in letzter Zeit so selten mit den Personal Updates gemeldet habe.
Derzeit bin ich mit meinem Freund bei meinen Eltern in der Heimat. Es gibt viel veganes, leckeres Essen, einen süßen Weihnachtsmarkt, nur ganz bisschen Shopping und viel Zeit zum Chillen! Die Fahrt hier her war nur nicht ganz so besinnlich! Zunächst ging mittags mein Laptop kaputt – Bildschirmlampe funktionierte einfach plötzlich nicht mehr. Ein Supergau als Blogger und insbesondere auch als Vlogger – dazu gleich mehr. Ok, ich konnte mich beruhigen, habe meine Daten gesichert und wir haben Jesses zweiten Laptop mit in die Heimat genommen. Die Zugfahrt war eigentlich recht unterhaltsam, nur dass wir Mega Verspätung hatten, Anschlusszüge verpasst haben und ich dementsprechend etwas gereizt war. Irgendwie habe ich es aber geschafft, am Ende dann doch wieder gute Laune zu haben!
____________________
Heyyyy!!! It’s been a long time since I posted my last personal update here. Today, I just wanted to share with you what’s been going on over the past few weeks and why I’ve posted personal updates so rarely lately.
Currently I’m in my hometown at my parents place with my boyfriend. Here we are enjoying a lot of delicious vegan food, a cute Christmas market, a little shopping and plenty of time to chill! However, the trip here was not so relaxing! First at around noon on the day we left my laptop broke – the screens backlight just stopped working. A big deal as a blogger and especially as a vlogger – more about that soon. Ok, I was able to calm down, saved my data and we took Jesse’s second laptop with us to my parents place. The train ride was actually quite entertaining, except for the fact that we had a big delay, missed our connecting train and I was accordingly a bit irritated. But somehow I managed to cheer myself up!


Die nächsten Tage werde ich bis auf das vierte Gewinnspiel morgen, weniger Blogposts als sonst auf heylilahey posten. Schließlich seid ihr im Urlaub und habt bestimmt besseres zu tun als ständig Blogs zu checken (bis auf mein Gewinnspiel morgen, das wird Mega hehe) und auch ich brauche eine kleine Pause. Der Dezember war der intensivste Monat seit ich selbstständig bin! Seit Juli betreibe ich den Blog nun in Vollzeit. Eine super spannende Zeit in der ich viel gelernt habe und immer noch lerne! Im letzen Monat war aufgrund von Events, Kooperationen, Gewinnspielen und insbesondere Vlogmas einfach sehr viel los, im guten Sinne, ich will ja, dass ich mit dem Blog busy bin, das ist ein gutes Zeichen 🙂 trotzdem freue ich mich auf eine paar Tage Auszeit! Währenddessen werde ich mir aber schon einmal Gedanken machen, welche Themen ich Anfang 2018 auf dem Blog bringe. Es wird noch ein paar Artikel zum Thema Rückblick & Fazit geben, aber dann will ich wirklich mir für euch spannenden und neuen Themen durchstarten!
Dafür bräuchte ich auch ein bisschen eure Mithilfe: Welche Themen wünscht ihr euch auf heylilahey? Gibt es irgendwas, über das ich unbedingt schreiben soll? Gab es etwas, dass euch in den letzten Monaten hier auf dem Blog sehr oder eventuell auch gar nicht gefallen hat? Ich weiß, dass es die letzten Wochen viele bezahlte Blogposts gab, aber auch das liegt einfach an Monat Dezember, der eben viele Aufträge wie Gewinnspiele mit sich bringt. Genauso wird es aber nicht weitergehen.
Ich wäre auf jeden Fall sehr, sehr dankbar über euer Feedback!
________________
There is a fourth giveaway coming up tomorrow! Besides that over the next few days I will post less than usual on heylilahey. After all, you are all on vacation and you’re bound to have better things to do than constantly checking blogs (except for my raffle tomorrow, that’ll be worth checking back for hehe) and I need a little break as well. December was the most intense month since I started my own business! I have been running the blog full time since July. It has been a super exciting time in which I learned a lot and still have a lot left to learn! The last month was super full due to events, cooperations, competitions and especially Vlogmas. It was packed, in a good way because I want to be busy with the blog. I think that’s a good sign 🙂 Nevertheless, I’m looking forward to a few days off! Meanwhile, I’ll think about what topics I’ll write about on the blog in early 2018. I will post a few review articles, but then I really want to start some new and exciting topics for you!
For that, I need a bit of help from you: What topics do you want me to cover on heylilahey? Is there something I should definitely write about? Was there anything that you especially liked or maybe some topics that you did not like at all in the last months here on the blog? I know that there have been a lot of paid blog posts in the last few weeks, but that’s because there are a lot of giveaways and cooperation opportunities in the month of December. But it won’t continue this way.
I would definitely be very, very grateful for your feedback!
Apropos Vlogmas: ein Grund warum ich im Dezember auch so busy war: seit dem 01.12. gab es von mir jeden Tag ein Video auf meinem Kanal! Ich wollte schon seit Jahren uuuunbedingt mal Vlogmas machen. Vlogmas heißt zur Weihnachtszeit regelmäßig zu vloggen, also jeden Tag ein Video aus meinem Alltag zu drehen und zu veröffentlichen. Allein dafür habe ich mindestens (!) 3 Stunden täglich geschnitten. Nicht dass meine Videos Mega außergewöhnlich waren, aber allein das Importieren, Zusammenschneiden, Bearbeiten, Schriften drüber legen und Exportieren braucht einfach seine Zeit.
Hier habe ich euch ein paar der beliebtesten Vlogmas-Videos eingebettet und ganz unten findet ihr die gesamte Play Liste mit allen Videos von mir aus dem Dezember:
__________________
Speaking of being busy: my Vlogmas youtube series is a big a reason why I was so busy in December. Since the first day of December I have posted a new video every day on my youtube channel! I’ve wanted to do vlogmas for years, but never managed it. Vlogmas means to vlog regularly at Christmas time and make and publish a video of my life every day. It took me at least 3 hours a day to cut my video. Not that my videos were super exceptional, but importing, cutting, editing, and exporting just takes time.
I have embedded some of the most popular Vlogmas videos , and at the bottom you’ll find a playlist that includes all of my videos from December:
Die Vlogmas Playlist:
Wie gesagt, ich freue mich auf euer Feedback, ein Jahresrückblick folgt noch und ich wünsche euch schöne Feiertage!!!
As I said, I would appreciate your feedback. A review of my year will follow soon. I hope you have a great holiday season!
6 comments
Ohh wie schön, von deinen Vlogmas Videos habe ich noch gar nichts mitbekommen bisher! Da werde ich gleich mal reinschauen 🙂
Ich freue mich auf jeden Fall auf die neuen Posts auf heylilahey im Januar 🙂
Themenwünsche meinerseits wären z.b. Tipps zum privaten Verkauf/Tausch von Kleidung (Vor/Nachteile von Kleiderkreisel, Ebay, Flohmarkt…), Einblicke in deine Selbstständigkeit und hinter die Kulissen, Fair Fashion Fridays, Berlin Tipps, Rezepte und DiY (Wohndinge, DIY Kosmetik, Papeterie…) –
Liebste Grüße und feine entspannte Tage!
Ich hätte Vlogmas glaube ich mehr heir auf dem Blog promoten sollen, upsi 🙂
Danke für deine Themenideen!!! Kleider weggeben und verkaufen ist ein SEHR spannendes Thema. Hab da erst letztens etwas dazu bei Jäger und Sammler gesehen. Den Rest finde ich auch spannend. Danke! VIeles Davon ist eh geplant 🙂
Hab ein tolles Jahr 2018!!!
Hallo!
Ich hatte leider gar keine Zeit für Vlogmas, fand deine Idee aber herausragend. Daher werde ich versuchen, die Vlogs nachzugucken.
Obwohl ich nicht vegan lebe, finde ich deine Rezeptideen super. Ich mag auch „What I ate in a day“ und sowas wie Morgenroutine / Abendroutine-Videos. Vielleicht auch mal was zu Büchern oder Musik, wenn dir das nicht zu privat ist. Und deine Capsule Wardrobe fand ich auch toll.
Ich finde es übrigens großartig, wie du auf deine Leser / Zuschauer eingehst, auf Kommentare antwortest etc!
🙂
LG
Kerstin
DANKE!!! Also freut mich, dass du Vlogmas spannend fandest. Danke für die Themenideen, also dass Rezepte gewünscht, sind überrascht mich 🙂 Also im positiven Sinne, ich LIEBE es zu kochen 🙂
Morgenroutine und Abendroutine plane ich auch auf jeden Fall noch.
Und SORRY, dass ich so spät antworte obwohl du mich noch dafür gelobt hast 🙂 Ist zwischen den Jahren irgendwie untergegangen, tut mir leid!
Wünsche dir ein tolles Jahr 2018!
Liebe Mia,
ich mag deinen Blog immer noch sehr, obwohl man in den vergangenen Monaten natürlich eine Zunahme kommerzieller Inhalte bemerkt hat. Da es dir ja viel um Nachhaltigkeit geht, folgende Frage, vielleicht auch als Themeninspiration für 2018: Wie kommst du damit klar, einerseits vegan zu leben, ethisch korrekte Kleidung zu kaufen etc., aber sehr häufig (Flug-)Reisen zurückzulegen?
Bitte nimm es mir nicht übel: Das ist für mich ein krasser Widerspruch. Und auch ein Punkt, an dem ich persönlich noch nach einem besseren Weg suche. Natürlich können wir ab morgen nicht alle Zuhause bleiben, aber als Vorbild für Jüngere fände ich es wichtig, mal zu thematisieren, welche Rolle insbesondere das Reisen beim Ökologischen Fußabdruck spielt.
Mein Eindruck ist, dass es beim Bloggen auch viel darum geht, mit exotischen Locations aufzuwarten und andere in der Hinsicht zu übertrumpfen – so schön das anzuschauen ist, muss es in dem Ausmaß sein? Könnte interessanter Content nicht auch in Teilen anders zustande kommen?
Liebe Fira, danke für deinen Kommentar! Da hast du viele und sehr tiefe Themen angesprochen.Mal sehen, ob ich in einer Antwort genug darauf eingehen kann:
Ja, im Dezember gab es schon viele Kooperationen, aber das liegt einfach an der Weihnachtszeit und kleines Insight aus dem Blogger-Business: Anscheinend ist gerade Dezember DER Kooperationsmonat, da die meisten Firmen genau dann dafür Budget einplanen. Dafür sind dann die Monate Januar-April ruhiger. Und um in der Zeit “über die Runden” zu kommen, muss ich eben viele Kooperationen eingehen. Hoffe die Kooperationspartner waren aber alle spannend für dich? Gab es einen, den du nicht gut fandest? Mache das ja noch nicht so lange. Und auf Instagram muss ich leider alles als Anzeige markieren, auch Produkte, die ich selbst gekauft habe, einfach weil ich sie in die Kamera halte. Dafür habe ich auf YouTube JEDEN Tag ein Video gedreht und hochgeladen, ohne Werbung, ohne Monetariesierung etc. Nur mit Free Content für euch, mit Ideen zum Thema Mindfulness. Auch als Ausgleich zu den Kooperationen, hoffe, das kam an? Es war auf jeden Fall SEHR viel Arbeit 🙂 Und wie gesagt, komplett nicht gesponsert.
Zum Thema Flugreisen: Das nehme ich dir nicht übel, ist ja auch wichtig, das Thema habe ich schon ein paar Mal auf dem Blog angesprochen, zum Beispiel hier: https://heylilahey.com/de/my-most-popular-blogposts-of-2017/ oder hier: https://heylilahey.com/de/plastic-planet-weniger-plastik-ist-meer/ Also ich habe noch keine Lösung für mich gefunden. Stimme dir also zu, dass es ein wichtiges Thema ist, habe aber für mich noch keine perfekte Lösung gefunden, außer, dass ich Kurzstreckenflüge mittlerweile versuche zu vermeiden (habe über meine Reisen nach München und Serbien, sowie Wien immer ein paar Mal geschrieben, Zug und Auto jeweils, oder innerhalb Marokkos von Casablanca nach Marrakech Zug) und auch erwähnt, dass ich nach Paris fahre und nicht fliegen werde. Also Baby Steps. Aber lange Flugreisen werde ich weiterhin machen, allein dadurch, dass ich einfach gerne reise, Familie auf der ganzen Welt habe (Serbien, Südafrika und USA) und ich ja auch meinen Freund nicht einschränken möchte.
Ich weiß aber auch, dass sich viele Mainstream-Blogger nicht trauen, über Nachhaltigkeitsthemen zu bloggen, wie z.B Veganismus oder Fair Fashion, weil dann genau dieser Rattenschwanz kommt “warum machst du dies, warum nicht das, warum trägst du einen Tag Lanius und nächsten Tag H&M, das ist ein krasser Widerspruch zu dies und das” und eine andere Freundin genau deswegen aufgehört hat. Also das Thema, gleich immer zu hören “Wenn du schon über Fair Fashion und veganes Essen bloggst – warum lebst du dann nicht auch Zero Waste und Emissionsfrei, etc.” belastet mich sehr. Ja, also Blogger muss man das aushalten können, ich stelle mich ja in die Öffentlichkeit, ist ja meine Entscheidung, aber es ist auch schwer zu sehen, wenn Mainstream-Blogger sozusagen machen können was sie wollen, mit tausenden und abertausenden an ausschließlich Love-Kommentaren, und ich selbst immer mehr in eine Schublade gesteckt werde. Hoffe, das klingt nicht zu jammernd, soll nur einen kleinen Background geben, auch warum viele Mainstream-Blogger sich so gar nicht dem Thema Nachhaltigkeit öffnen, die liebe Maddie von Dariadaria hat das auch einmal so sehr belastet, dass sie alle Kommentare etc. abgeschaltet hat, und sie lebt nun wirklich echt super vorbildlich. Wie gesagt, soll nicht zu jammernd klingen, eher erklärend, im Text kann man Tonlagen ja schlecht rüber bringen 🙂
Versteh nun wiederum mich nicht falsch, ich finde das Thema Umweltschutz und Fliegen super wichtig und es wird auch immer mal wieder was dazu kommen, aber ich wollte nur schon einmal anklingen lassen, dass ich kein Nachhaltigkeitsblogger bin, ich nicht aufhören werde zu fliegen (aber reduzieren möchte), ich auch weiterhin reisen werde, aber dennoch bewusst konsumieren möchte (Fair Fashion, Naturkosmetik, veganes Essen und bewusste, Local-friendly Reisen, etc. mir eben zumindest Gedanken machen, über das was ich kaufe).
Du schreibst dann noch “Mein Eindruck ist, dass es beim Bloggen auch viel darum geht, mit exotischen Locations aufzuwarten und andere in der Hinsicht zu übertrumpfen – so schön das anzuschauen ist, muss es in dem Ausmaß sein? Könnte interessanter Content nicht auch in Teilen anders zustande kommen?” – wen genau meinst du damit? Auch meinen Blog, oder allgemein “das Bloggen” 🙂 Weiß nicht genau, was du meinst 🙂 Sorry 🙂
Danke wie gesagt, für deinen ausführlichen Kommentar. Hoffentlich konnte ich mich verständlich genug ausrücken 🙂 Kurzfassung: Ja, ich werde weiterhin fliegen in meinem Leben, aber auch die Negativseiten davon thematisieren und Alternativen, die für mich ok sind und bisher super geklappt haben, aufzeigen 🙂
Alles Liebe!
Mia