(English version below! Check out my detailed Bali guide here)
Die Gilis, für viele DAS Paradies – für mich jedoch nicht wirklich. Versteht mich nicht falsch, ich habe meine Zeit dort mit Jesse sehr genossen, aber es war weit entfernt von dem, was ich von all dem Hype erwartet habe.
Zunächst einmal haben wir uns für Gili Air der drei Gilis entschieden, weil es genau die perfekte Mischung aus den drei Inseln darstellen soll: keine verrückte Party-Insel wie Gili T, aber nicht so langweilig wie Gili Meno, nicht überfüllt mit einem Haufen von 20-Jährigen, die nur Party auf Gili T machen wollen, aber auch nicht voll von Pärchen in ihren Flitterwochen und Familien wie auf Gili Meno, und so weiter … ich glaube ihr versteht, was ich sagen will.
Außerdem soll die Insel top für Schnorchel-Liebhaber sein. Die Insel brachte all dies mit, aber nicht so schön, wie wir es erwartet hatten. Unser Aufenthalt dort war nicht schrecklich, aber vielleicht hatten wir einfach nur falsche Erwartungen. Ein Wort, das unsere Erfahrung dort zusammenfassen würde, wäre “enttäuschend”.
Aber von Anfang an: Um 5 Uhr morgens ging es sehr früh am Bingin Beach los und wir machten uns auf den Weg:180 Stufen mit unserem 17 Kilo Gepäck nach oben zum Treffpunkt. Dann gins es mit dem Minivan für 2,5 Stunden quer durch Bali zum Hafen, wo wir ca. 30 nervöse Minuten darauf gewartet haben, ob wir unsere Tickets nach Gili Air auch wirklich bekommen. Als das Bangen ein Ende hatte, waren wir die Letzten auf dem Boot. Die Bootsfahrt war sehr komfortabel, innen war es klimatisiert (fast zu kalt!) und es lief sogar ein Film! Wer will, kann auch draußen sitzen und die frische Brise und Sonne genießen!
Mein Ratschlag: Handelt wirklich beim Preis für die Überfahrt und vergleicht. Wir haben mit sehr vielen Reisenden gesprochen und es wurden die unterschiedlichsten Preise für denselben Service verlangt! Wir kamen gegen Mittag auf der Insel an und machten uns sofort auf den Weg zu unserem Hostel: Firda’s Homestay war bei weitem nach über drei Wochen Reisen in Nepal, Malaysia und Bingin eine willkommene Abwechslung. Das Hostel vereinte nämlich alles, was uns bei einer Unterkunft als Backpacker wichtig ist: Günstig, sehr sauber, klimatisiert, sehr nettes Personal, komfortabel, super Lage und sehr gutes Frühstück im Preis inklusive! Wir würden es jedem empfehlen, der nach Gili Air fährt und keinen Luxus erwartet.
___________________________
Gili Air, to some paradise, but to me not so much. Don’t get me wrong, I enjoyed my time there, but it was far from what I expected from all the hype. First off, we chose Gili Air out of the three Gili’s because it is supposed to be the middle of the road Gili: not crazy party like Gili T, but not boring like Gili Meno, not filled with a bunch of 20 year olds who just want to party like T, but not filled with only honeymooners and families like Meno, and so on… you get the point. Also, we heard that it had some really good snorkelling and was the island many recommended for people interested in that. And it was all those things, but just not as nice as we expected. It wasn’t terrible, but maybe we just had false expectations. One word to sum it up would be “disappointing”.
Let’s start from the logical place to start, the beginning. We woke up in Bingin Beach at a painful 5am to get ready and make the hike up the 180 plus stairs to the parking lot where we were picked up. We drove about 2.5 hours to the ferry and after about a half an hour of very tense waiting to see if we would be able to get on the boat since our tickets weren’t there yet, the tickets arrived and we finally got on. The boat ride was pretty comfortable, inside was air conditioned and they even had a movie. You could also sit outside up top if you want fresh air and sun. A word of advice,: you really have to bargain for prices, even for the ferry. We probably paid too much and heard of people paying wildly different prices for the same service.
We arrived to the island at around midday and made our way to our homestay, which was by far the best part of our stay! We stayed at Firda’s Homestay, which after over two weeks of traveling in Nepal, Malaysia, and Bingin was such a welcome change from the other places we had stayed. Very clean and air conditioned! Plus the staff was so friendly and the breakfast was amazing. We would recommend it to anyone going to Gili Air, that is if anyone who reads this will still end up going :).
Aber zurück zu unserer Kritik an der Insel: Gili Air ist einfach nicht der ruhige, paradiesische Ort, den wir uns vorgestellt haben. Auch in Sachen Food waren wir nicht überwältigt. Leider hatte ich dort bisher meine einzige schlechte Curry-Erfahrung und unser einziges Highlight waren die günstigen Warungs im “Zentrum” sowie das Restaurant Mexican Kitchen. Dieses hatte sehr viele gesunde und vegane Optionen auf der Karte. Ansonsten gibt es aber zahlreiche Restaurants aus denen ihr wählen könnt, die wir natürlich nicht alle getestet haben. Mein Favorit waren aber wie gesagt die lokalen, kleinen und günstigen Warungs, etwas weiter weg von den Touri-Hot-Spots, die wie alle indonesischen Restaurants auch sehr viele Veggie-Optionen hatten.
___________________
Gili Air is not the laid back, pristine place we had imagined. But with that being said, it has more going on than we thought it would with plenty of bars and restaurants all over the island. We loved the chocolate cake at Mexican Kitchen, which is on the northern part of the island. This was our highlight as far as food. We ate it on the first day we were there and went back on the third day just to get the cake again. Chocolate cashew cake…yummy! Other than that we ate very often at the little Warungs that are a 5-10 minute walk towards the middle of the island from the pier. They were very cheap, but also very good and as most Indonesian Warungs do, had many vegetarian and vegan options.
Für den Großteil unseres Aufenthaltes dort haben wir uns normale City-Bikes geliehen. Wie auf vielen Blogs gelesen, wollten wir nämlich die Insel einmal auf dem Rad erkunden. Im Nachhinein aber nicht die beste Entscheidung, da gerade im Norden zum größten Teil die Wege so sandig waren, dass wir absteigen und schieben mussten. Wir haben es nicht getestet, aber beim nächsten Mal würden wir Low-Rider-Fahrräder mit den dicken Rädern wählen.
Abends verschlug es uns an die Lucky’s Bar sowie die Bar daneben (deren Namen ich vergessen habe). Beide hatten gemütliche Bean-Bags und Live-Music, die unglaublich gut war! Außerdem war von dort der Sonnenuntergang unschlagbar! Am besten genießt ihr das in den Hängematten oder auf den Schaukeln im Meer!
An diesem Punkt seid ihr womöglich verwirrt. Im ersten Abschnitt erzähle ich, wie enttäuscht ich war und danach folgten aber viele positive Stories. Tja, hier kommen wir zu den zwei ausschlaggebenden Faktoren: Ich habe traumhafte Strände erwartet (so wie auf vielen Blogs und auf Social Media beschrieben). Doch diese habe ich nicht wirklich entdecken können…Die Insel ist umgeben von Korallenriffen, so krank und tot wie ich es sonst nirgendwo gesehen habe (aber dazu gleich mehr), aber das macht das Baden schwierig. Dazu sind wirklich unzählige Restaurants und Bars direkt ans Ufer rangebaut. Damit meine ich, dass an vielen Stellen der eventuell paradiesische Strand einfach zugebaut ist. Die Ausnahmen bilden die Strandabschnitte an Luckys Bar und in der Nähe von Scallywags, der eigentlich einzige Ort, wo man wirklich schwimmen kann. Ich glaube im Großen und Ganzen waren wir einfach enttäuscht darüber, wie stark die Insel dann doch entwickelt und voller Beton ist.
Jetzt aber zu meinem größten Problem mit Gili Air: Das Riff! Gili Air ist bekannt für sein Tauch- und Schnorchel-Paradies, dank seines Korallenriffs. Aber dieses ist weit entfernt von einem gesunden Riff. Die meisten Teile des Riffs sind entweder tot oder in einem sehr schlechten Zustand (das seht ihr auch in meinem dritten Gili Air-Video! Alle Videos findet ihr auch ganz unten!). Zum einen aufgrund des Klimawandels (googelt gerne auch Korallenbleichen) und aufgrund der Zerstörung durch den menschlichen Gebrauch (Boote, zu viele Touristen, Bomben für die Entwicklung des Bootsverkehrs etc.). Es war einfach sehr traurig anzusehen. Die meisten Leute erkennen wahrscheinlich überhaupt nicht, in was für einem Zustand das Riff ist, weil es noch eine große Populationen an Fischen beherbergt und hier und da schon noch farbenfroh ist. Trotzdem hatten wir beim Schnorcheln ein kleines Highlight und haben eine Schildkröte entdeckt!!! Das war eine unglaubliche Erfahrung, wurde aber von der schlechten Gesundheit des Riffs überschattet.
So, das war also meine, beziehungsweise unsere ehrliche Meinung über Gili Air. Es war das, als was es uns verkauft wurde. Aber wir haben einfach entweder mehr erwartet oder nicht gut recherchiert. Unkontrollierter Tourismus und die Entwicklung der Insel haben meiner Meinung das zerstört, was hätte sein können. Hoffentlich hilft euch meine Meinung bei eurer Entscheidung, ob ihr die Insel besuchen wollt, oder nicht. Denn billig ist die Überfahrt nicht wirklich. Gerade für Backpacker ein wichtiger Punkt.
Und dazu: es gibt keine Autos auf der Insel (das war auch ein positiver Punkt!!!), so dass alles von Pferdewagen transportiert wird. Doch die Pferde sahen meiner Meinung nach nicht sehr gesund oder glücklich aus. Wir haben also immer alles zu Fuß oder mit dem Fahrrad gemacht und ich empfehle auch, wirklich diese Pferdewagen nicht zu benutzen!
_______________________________
We rented bikes for some of the days that we were there, but with normal street bikes it is sometimes very slow going on the road along the coast, thanks to the deep loose sand in some areas. We didn’t do it, but I would recommend renting the wide wheeled beach cruisers if you are gonna rent a bike.
At night we went to lucky’s bar (and the one next to it but I don’t remember the name). They had nice bean bags set up on the beach and live music and we watched sunset from there every night. The best part were the hammocks and the ocean swing!
So at this point you are probably confused. My first paragraph talks about how I was not sold on Gili Air, but the following paragraphs are all fairly positive. Well here comes my main two gripes with the island. We were expecting some white pristine beaches, that just doesn’t exist on the island. The island is surrounded by reef, unhealthy as it may be (more about that later), but reef and therefore doesn’t have many great places to go swimming. In addition to that the coast is developed right to the edge. What I mean by that is all the bars and restaurants are situated right to the coast with concrete right at the coast, basically eliminating any sandy beaches that could have existed. The only exception is near Lucky’s bar where there is a bit more beach between the ocean and were the restaurants are and near scallywags, this is also the only real place where you can go swimming. I guess we were just disappointed about how they had developed and built structures right up to the beach. The beaches could be so beautiful but have been ruined by man made structures.
Now on to my biggest problem with Gili Air: the reef! Gili Air is supposed to be renowned for its diving and snorkelling thanks to its coral reef. But this reef is far from healthy (see also my third Gili Air video for that). Most of the reef is either dead or in very bad condition thanks to the changing climate (see coral bleaching) or due to destruction from human use. It was very sad to see. Most people probably don’t realize the poor state of the reef because there are still large populations of reef fish, but it’s in very bad condition. But, we did have the opportunity to see a turtle. That was an amazing experience and the highlight of the trip, but was overshadowed by the poor health of the reef.
So there is my honest opinion of Gili Air. It was, basically, what it was sold as. But we just expected more and better. But tourism and human development seems to have destroyed what it could have been. Hopefully my opinion helps you decide whether you will go or not. For us it was too expensive for what it was and we would not do it again.
And on top: there are no cars on the island so horse drawn carts are used as the main form of transport and the horses don’t look very healthy or happy. So I would recommend to avoid using the horse carts.
Nachtrag: Weitere ehrliche Blogposts über die Gilis, die ich mittlerweile entdeckt habe:
http://sunnyside2go.de/gili-air-das-paradies-auf-erden/
http://reisenundessen.de/tipps-zu-den-gili-inseln/
http://imprintmytravel.com/schattenseiten-im-paradies-meine-erfahrung-auf-gili-meno/
And now lots of random photos from Gili Air, all taken by Jesse Abrams, showing both island and tourist life.
Here are also my videos of our trip:
7 comments
Hey Mia,
schade, dass Gili Air euren Erwartungen nicht entsprochen hat. Aber ich vermute, dass es auch auf eurer Reise noch öfter so gehen wird. Solche Inseln und Orte werden oftmals in Reiseführern oder Online unrealistisch paradiesisch dargestellt, damit Touristen kommen und die Leute Geld verdienen. Das darf man nicht vergessen.
Ich denke dass ihr in Thailand glücklicher sein werdet. Viele meiner Freunde waren dort und haben von den traumhaften Stränden berichtet 🙂
Ich bin gespannt was ihr zu berichten habt. Liebe Grüße aus Münster!
Ich bin gerade über deinen Blog Eintrag gestolpert und muss mich an dieser Stelle ein wenig auskotzen. Ich war schon vor 4 1/2 Jahren auf Gilli Air und habe allen meinen Freunden davon erzählt wie schön es sei dort. Heute bin ich zurückgekehrt und bin einfach nur fassunglos. Was hier in den letzten Jahren abgegangen sein muss, ist unglaublich. Die Insel ist mittlerweile mit Restaurants und Resorts zugebaut. Die Ostseite, die damals bis auf einen Goa-Schuppen fast leer war, ist praktisch durchgehend zugepflastert. Pi mal Daumen stehen hier nun 5x mehr Gebäude. Stehts mit der Unterwasserwelt auch 5x schlechter, werden wir wohl frühzeitig abreisen. Es ist echt schmerzhaft zu sehen wie sich ein solches Paradies in so kurzer Zeit einfach in zweites Kuta verwandelt hat und man als Tourist der eigentliche Grund für diesen Niedergang ist.
Hey Mia,
zu welcher Jahreszeit warst du auf der Insel Gili Air?
Ich habe mir etwas von Ebbe und Flut mal sagen lassen…
LG