Jesse and I made this delicious cheezy pasta the other day (“cheezy” because it is made without animal products) and I cannot withhold this yummy and easy recipe.

What you need (served us two with some leftovers):
– 250g pasta (we used Soy-Pasta, made out of Soy beans and semolina)

For the veggies:
– 1 small red onion cut into small pieces
– 1 yellow bell pepper cut into small pieces
– 1/2 red bell pepper cut into small pieces
– 1 medium zucchini cut into small pieces
– 1 handful fresh cocktail tomatoes cut in half
– 1 garlic clove minced

For the “cheeze” sauce just mix the following ingredients together well:
– 1/2 cup nutritional yeast
– 4 TBSP Tahini
– 2 TBSP Ketchup
– 1 cup water
– salt and pepper to taste

Directions:
– cook the pasta as indicated on the package
– in a pan with oil add under medium heat first the onion and cook it until it is soft, then the zucchini and after 5 minutes the bell pepper and the garlic and cook it until slightly soft (I don’t like when the bell pepper gets too soft), also add some italian spices and some salt and pepper to taste; in the end, right before serving, add the cockatil tomatoes and cook them for a minute
– once the pasta is cooked, drain it, put it back into the pot and pour the cheeze sauce over it
– serve the pasta on a plate and pour some of the veggies on top! Already done!

If you try this recipe, tell me how it works for you!

AND of course you also want to know who won the great fake tattoos!!! 15 people participated and I used the random number generator and number 5 & 12 won. Congratulations Yuliya & Isabel Mark! I will contact you soon per Email!

German recipe after the jump:

Jesse und ich haben vor kurzem dieses leckere “Cheeze”-Pastagericht gekocht (“cheeze”, da wir keinen Tierprodukte verwendet haben) und ich kann euch dieses einfache Rezept nicht vorenthalten!

Was du brauchst (hat uns 2 mit noch etwas über sehr satt gemacht):
– 250g Nudeln (Wir haben Soja-Nudeln aus Soja-Bohnen und Hartweizengrieß verwendet))

Für das Gemüse:
– 1 kleine rote Zweibel, klein geschnitten

– 1 mittelgroße Zucchini (auch in kleine Stücke geschnitten)

– 1 gelbe Paprika (in kleine Stücke geschnitten)
– 1/2 rote Paprika (auch in kleine Stücke geschnitten)

– 1 Knoblauchzehe, zerdrückt oder ganz klein geschnitten

– 1 Handvoll frische Cocktailtomaten

Für die  “cheeze”-Soße musst du einfach nur die folgenden Zutaten miteinander vermischen, am besten mit einem Schneebesen:
– 1/2 cup Edelhefe (1 cup ist ungefähr ein Teetasse, es muss nicht perfekt abgemessen werden. Edelhefe bekommt man in jedem Reformhaus, ist von der Lebensmittelmarke Dr. Ritter)
– 4 gehäufte Esslöffel Tahini
– 2 gehäufte EL Ketchup
– 1 Tasse Wasser
– Salz und Pfeffer je nach Geschmack

Zubereitung:
– die Nudeln laut Packungsanleitung kochen
– in einer Pfanne mit Öl unter mittlerer Hitze zuerst die Zwiebel anbraten, bis diese weich sind, dann die Zucchini dazugeben und nach 5 Minuten die Paprika und den Knoblauch und anbraten bis die Paprika etwas weicher wird (Ich mag es nicht, wenn Paprika zu weich gekocht ist), außerdem noch ein bisschen italienische Kräuter hinzufügen und natürlich Salz und Pfeffer; zum Schluss, kurz vorm Servieren, noch die Cocktailtomaten dazugeben, so dass diese nur leicht weich werden
– Sobald die Nudeln fertiggekocht sind, die Käsesoße hinzugeben und gut unter die Nudeln heben
– Danach die Käsenudeln auf einem Teller servieren und das Gemüse darüber geben! Fertig!

Falls ihr das Rezept ausprobiert, dann schreibt mir doch bitte, wie gut es geklappt und geschmeckt hat!


Bisous,
Mia

____________________________________________________________________

Leave a Reply

Your email address will not be published.

5 comments
  1. Ich würde es gern mal ausprobieren, Käseersatz mittels Hefe kenn ich aus verschiedenen Rezepten und es schmeckt meistens besser als es klingt 😉
    Schmeckt denn Soya-Pasta noch ähnlich wie Pasta? Ich tendiere schon lange dazu, das mal auszuprobieren, weil der Eiweißanteil ja höher ist und ich ein Pastafanatiker bin, habe aber Angst, dass ich vom Geschmack sehr enttäuscht wäre, obwohl ich Soya sonst sehr lecker finde.
    Liebste Grüße

    1. also so pur fand ich die Nudeln erstmal sehr seltsam. Aber ich glaube, das ist nur Gewöhnungssache. Mit der Soße waren die Nudeln dann sehr gut. Aber sie schmecken anders, also normale Weizengrieß Nudeln, das ist sicher!
      Diese Soße ist vielleicht nicht die allerbeste der Welt (naja, für mich schon bis jetzt), aber soooo einfach und schnell und billig zu machen! Und man kann noch mehr hinzufügen, wenn man will, Knoblauch, Gewürze, Miso, Chilli usw…

    1. ui cool!!! Das freut mich voll! Bin mir manchmal unsicher, ob andere das immer genauso mögen wie ich, bin zum Beispiel schon voll an Tahini gewöhnt und andere finden das zu bitter.
      Ja klar Oliven klingt geil, das ist ja das schöne, dass man alles mögliche dazu packen kann!!! 🙂