(English version below)
So schön unsere Bilder auch aussehen, Reisen kann manchmal auch sehr stressig sein. Deshalb war es wichtig für uns, so vorbereitet wie möglich den Trip zu starten. Klar passieren immer unerwartete Dinge und diese Abenteuer sind ja eigentlich auch das, was den Spaß auf einer Reise ausmacht. Aber ein bisschen Planung und Hilfe schadet nicht. Reiseführer haben wir eigentlich kaum verwendet, uns stattdessen auf Blogs umgeschaut und ein paar digitale Helfer aufs Handy geladen. Außerdem hattet ihr ja auch danach gefragt, wie wir unsere günstigen Flüge gefunden haben. Hierfür lief auch vieles übers Smartphone.
Welche Apps wir in den sechs Monaten Weltreise regelmäßig mit Freude genutzt haben und weiterhin auch nutzen werden, stelle ich euch heute vor:
1. Momondo – mit Momondo haben wir sehr gerne nach Flügen gesucht, denn irgendwie zeigt die App immer die günstigsten Ticket-Preise. Ein Feature, das wir sehr mochten, ist die Angabe von Flugstrecken mit Zwischenstopps über verschiedene Airlines. So konnten wir die günstigste Verbindung von A nach B finden, da die App verschiedene Anbieter kombiniert, und das mit einem Klick.
2. Award Wallet – Apropos Fliegen, auch dieser Helfer ist perfekt für Vielflieger und Meilen-Sammler wie Jesse. Wir haben viele Flüge – insbesondere die Langstreckenflüge – mit Meilen bezahlt. Dank unserer Meilenprogramme konnten wir erste Klasse von Japan nach Costa Rica fliegen – und das für 65 Euro pro Person! Jesse nutzt diese App, um einen Überblick über all seine Meilen- und Punkteprogramme zu behalten. Die App warnt einen sogar, wenn Punkte bald verfallen.
3. Converter – diese App macht genau das, was ihr euch bereits denken könnt: konvertieren der verschiedensten Einheiten. Wir haben sie jedoch hauptsächlich zur Währungsumrechnung genutzt. Die App aktualisiert die jeweiligen Kurse automatisch sobald eine Internetverbindung vorliegt. Ohne Verbindung spuckt sie die Umrechnung mit dem Kurs aus dem letzten Update aus. Converter haben wir fast täglich genutzt.
4. Agoda – Über Agoda haben wir die meisten unserer Unterkünfte in Südostasien gebucht. Oft haben wir uns für ein Doppelzimmer entschieden, da das für uns günstiger als ein Hostel war. Es gibt auch eine sehr gute Webseite zur App, aber irgendwie waren die Preise in der App immer etwas günstiger und wir konnten viele “Mobile Deals” in der App nutzen. Außerdem war Agoda in Südostasien verglichen mit Booking.com irgendwie auch immer ein bisschen billiger. Dazu haben wir über Buchungen via Agoda Punkte gesammelt, die wir bei der nächsten Buchung anwenden konnten.
5. Maps.me / google maps ok-Karten: Google Maps fand ich auf der Reise viel besser und genauer als maps.me (außer in Costa Rica), aber die App funktioniert nicht so gut offline. In manchen Ländern funktioniert aber das Ok-Maps-Feature. Hier ladet ihr online einfach eine Karte und speichert diese dann für den Offline-Gebrauch ab, indem ihr “Ok Maps” in das Karten-Suchfeld eingebt. Wie gesagt, dieses Feature ist nicht überall verfügbar. Als Alternative hatten wir deshalb auch immer Karten auf maps.me für den Offline-Gebrauch geladen und konnten so Wegbeschreibungen ohne Internet raussuchen, z.B. in Kuba.
Einfach “Ok Maps” in die Google-Maps-Suchfunktion eingeben und ihr könnt die geöffnete Karte herunterladen. Funktioniert leider nicht in allen Ländern.
Maps.me bietet auch Karten zum Offline-Gebrauch an. Hier könnt ihr dann auch nach Restaurants und Attraktionen suchen! Neben der App Cuba habe ich maps.me besonders in Kuba gerne genutzt.
Bonus:
Uber / Grab – Ich bin mir sicher, dass schon fast jeder von euch mal etwas von Uber gehört, oder die App sogar schon einmal ausprobiert hat. Vielleicht auch sogar schon einmal außerhalb Deutschlands. In manche Ländern bestellt man mit Uber einfach ein Taxi, in manchen gibt es auch uberx, das Fahrten in Privatautos anbietet. Überall wo Uber verfügbar war, haben wir die App sehr gerne genutzt. Meistens war es einfach aufgrund der Sprachbarriere am praktischsten, insbesondere in Bangkok (lest dazu auch gerne warum in meinem Bangkok-Blogpost). Eine gute Alternative zu Uber ist Grab, das ihr fast überall in Südostasien verwenden könnt.
Ich hoffe, die Tipps haben euch gefallen! Vielleicht waren ja in diesem Beitrag ein paar digitale Helfer dabei, die ihr noch nicht kanntet, oder noch nicht ausprobiert habt. Welche ich beim nächsten Mal testen will sind Budget-Apps. Welche Reise-Apps könnt ihr empfehlen?
Mehr Reisetipps findet ihr hier: https://heylilahey.com/category/travel-tips/
Einen Überblick über unser Weltreisebudget findet ihr hier: https://heylilahey.com/6-month-world-trip-budget/
_______________________________
As beautiful as the pictures look, traveling can sometimes be stressful. So going into a big trip as prepared as you can be is always a good thing. Of course unexpected things will still happen but that’s half the fun! The days of guidebooks and paper maps are gone. We are in the digital age and here we present our favorite travel apps that we used on our world trip. Hopefully they will help you on your next trip.
1. Momondo – our go to app for finding flights. Somehow the momondo app always has the cheapest prices for flights. Another nice feature is it will also offer routes that combine different carriers which sometimes turn out to be cheaper than using just one airline for the whole trip.
2. Award wallet – perfect for frequent flyer miles collectors like Jesse. We paid for many of our flights with miles and thanks to miles (and what we think was a mistake made by delta) we flew first class from Japan to Costa Rica. Jesse uses this app to keep track of all his miles and points programs. The app even warns you when some of your miles are going to expire.
3. Converter – does exactly what it sounds like: converts. It is an app that converts basically any units, but it was especially useful while traveling to convert currencies. It updates currency conversions automatically when connected to the internet and also works without an internet connection using the most recently updated exchange rate.
4. Agoda – this was the app we used to book our accommodation throughout Southeast Asia. There is also an agoda website but the mobile app always was cheaper and offered special mobile deals. Agoda was always the cheapest option. The same room on booking.com seemed to always cost a few euros more. In Southeast Asia we were able to book private rooms through agoda that were almost always cheaper than booking two beds in a hostel dorm. Also, once you start using the app often, you will be awarded with promo codes that are directly applied to your next booking.
5. Maps.me / google maps ok maps feature: Google maps is way better than maps.me but does not always work. If you are not familiar with the ‘ok maps’ feature in google maps it lets you save an area for offline access. All you have and to do is go to the area you want to save and then type ok maps into the search field and it will save it for offline use. The problem with the feature is that some areas are not available for offline storage (and I have no clue why). So maps.me is a great second option to have. In maps.me you can download areas that you want for offline use. That way you can find directions to places when you don’t have an internet connection.
Bonus:
Uber/grab: I’m pretty sure everyone who doesn’t live under a rock is familiar with uber by now. If you don’t know what it is I’ll help you out: it is a way to order a “taxi”. In some countries it is exactly that, an app to order a taxi, in others there is also uberx with which you can order a ride but not from a formal taxi, instead the driver is a user registered to uber driving their own personal car. Uber isn’t available in all countries but where it was available we used it a lot. It was especially convenient in Bangkok where it was always cheaper than tuk-tuks and taxis. It’s also easier in countries where you don’t speak the language because you can enter your destination right into the app. However it only worked in a few cities on our trip.
Grab is very similar to uber but is made specifically for Southeast Asia. A great alternative to uber in the places that uber doesn’t work.
Which App I should have donwloaded:
Are there any travel apps you can recommend???
More travel tipps here: https://heylilahey.com/category/travel-tips/
Info about our world trip budget: https://heylilahey.com/6-month-world-trip-budget/
5 comments
Sehr hilfreich!! 🙂 bin ich richtig informiert, dass Uber nur fürs iPhone funktioniert? Agoda haben wir auch immer genutzt und bei maps.me hab ich oft selbst Orte eingetragen, die ich wenn ich Internet hatte rausgesucht hatte und dann offline bei maps.me wiedergefunden 🙂 das fand ich auch sehr praktisch!
Wirklich? Das wäre ja nervig…benutze Uber nie, außer eben in Asien und in Panama. Maps.me ist echt super!!! Hatte vorher lange so etwas gesucht und war dann mega happy, dass wir mapsme hatten!
Schau Dir mal Let’s Yalla an, das find ich ne super Idee 🙂
Oh das klingt ja cool! Danke!
Vielen Dank für die praktische Auswahl an Reise-Apps. Gut sind auch diese hier:
Ein Sprachübersetzer, der Gesprochenes direkt in jegliche andere Sprache übersetzt:
https://itunes.apple.com/app/apple-store/id1241370138?mt=8
Und mein Favorit, ein Scan-Übersetzer, perfekt für das Übersetzen von Etiketten bei Einkäufen, Fahrplänen, Schildern etc.
https://itunes.apple.com/app/apple-store/id1265091044?mt=8
Liebe Grüße
Enrique