Heute gibt es mal keinen typischen heylilahey-Fair-Fashion-Friday für euch. Das heißt keine Produktcollage ausnahmsweise, sondern ein Shoppingtipp:
Mein letzter Samstag war nicht so erfolgreich: zuerst bin ich nicht in den Ice Cream Market rein gekommen (ihr habt keine Ahnung, wie sehr ich mich auf veganes Eis gefreut habe) und dann sollte es auch noch mega gewittern. Jesse und ich entschieden uns also spontan in einen Laden reinzuflitzen und es wurde der relativ neue Fair Fashion Shop Loveco.
Ladenbesitzerin Christina Wille wählt hier jedes Label und jedes Teil von Hand aus, achtet dabei auf faire Produktionsbedingungen der Marken und spricht im Zweifelsfall persönlich mit den Firmen, um eine nachhaltige und faire Produktauswahl garantieren zu können.
Ich wollte eigentlich nur nach einem Kleid für eine Hochzeit schauen, doch ihr kennt das, beim Bummeln schweift der Fokus schnell ab 🙂 Ich habe auch überraschenderweise sehr viele Teile für die Umkleidekabine gefunden. Überraschend, denn “Eco” heißt nicht immer gleich “stylisch” und manchmal ist Fair Fashion immer noch ein bisschen mit dem Öko-Image belastet. Ich wurde eines Besseren belehrt. Eigentlich wollte ich nur ein Teil kaufen, doch am Ende wurden es, zu meiner Freude aber zum Bedauern meines Geldbeutels, drei. Fair Fashion belastet das Konto definitiv mehr als Primark, Zara & Co, aber dadurch wähle ich auch viel genauer aus, was ich brauche und was ich unbedingt will. Bei mir wurde es ein unglaublich tolles, super vielseitiges schwarzes Kleid von Simon Ese (das habe ich hier schon einmal vorgestellt), denn es saß einfach perfekt und passt zu allen Anlässen, ob schick, Strand, leger oder Arbeit. Ich werde es euch noch früh genug beweisen! Dazu super softe Shorts von Armedangels und ein Longsleeve von Treches. Sobald ich einen Outfitpost mit den Teilen habe, berichte ich noch mehr von den Brands.
Ein Kleid für eine Hochzeit habe ich dementsprechend nicht gefunden, dafür habe ich dann eins von People Tree bestellt. Freut euch also auf viele viele fair Fashion Outfitposts in den nächsten Wochen 🙂
Kontakt:
Loveco
Sonntagstraße 29
10245 Berlin.
Montag-Freitag 12.00-20.00, Samstag 11.00-18.00
Neben der Neuentdeckung hat es auch unglaublich Spaß gemacht, die Gründerin des Shop kennenzulernen. Christina beschäftigt sich seit ihrem Studium mit dem Bereich Eco/ Fair Fashion und sie hat einige schöne Brands in ihr Herz geschlossen. Bei Loveco finden Fashionistas unter anderem Armedangels, Kuyichi, Glimpse, Monkee Genes, Veja, Simon Ese und viele mehr!
Bunte, faire unisex Socken für jeden Geschmack aus Biobaumwolle.
So verliebt in dieses Herzchenshirt! Kam leider nicht mit in die Einkaufstasche.
9 comments
Ein wirklich super toller Blogpost und ich finde es so klasse das es immer mehr in die richtung fair Fashion geht.
Finde ich wirklich super toll.
Liebe Grüße Lisa
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
Danke 🙂 Das freut mich wirklich wirklich sehr!!!!
Hallo,
ich habe deinen Blog gerade erst entdeckt und finde es toll, dass du so viele Beiträge zum Thema Fair Fashion schreibst! Auch sonst finde ich deinen Blog und deine Videos echt schön gestaltet.
Mach bitte weiter so! 🙂
Viele liebe Grüße,
Julia
Oh vielen lieben Dank! Wo hast du ihn denn entdeckt? Freut mich, dass dir meine Themen gefallen 🙂
Ich bin über die Instagram Seite von bleedclothing auf ein Bild von dir mit dieser tollen Korkjacke gestoßen! Leider ist mir die Jacke etwas zu teuer…
Ja das stimmt, sie ist etwas teuer, aber wenn es mehr davon gibt und die Produktion gut voran geht, könnte der Preis vielleicht auch irgendwann niedriger sein. Über Support freuen sie sich immer!
Ja, das Loveco ist wirklich eins der besten Geschäfte in Berlin, wenn es um nachhaltige Mode geht – und Christina ist echt super nett 🙂 War am Samstag auch noch da und hab ein wunderschönes Top von Wunderwerk gekauft.
Lisa – AT LEAST BLOG
Oh super, toll, dass du den Laden kennst und auch was gefunden hast 🙂 Wunderwerk macht auch echt tolle Sachen!