Ich sehe in den Fotos voll bereit für das nächste Hippie-Festival aus 🙂 Doch ein Fun Fact über mich – ich war eigentlich noch nie wirklich auf einem richtigen Festival, mit Camping und so. Verrückt, ich weiß, und ich habe auch keine Ahnung, wann und ob sich das jemals ändern wird. Den Look habe ich aber auf jeden Fall schon einmal drauf!
Inspiriert ist dieser Blogpost auch durch meine Reise nach Marokko. Die ganzen bunten Muster und Stoffe waren wirklich Musik für die Augen sozusagen. Seit gestern bin ich nun zurück, nur leider hatte ich an meinem letzten Tag eine Lebensmittelvergiftung, so dass ich das Ende unseres Urlaubs nicht wirklich genießen konnte. Deshalb kommt der Outfit-Post heute auch einen Tag später. Vielleicht habt ihr es schon bemerkt: Immer wenn ich verreise schaffe ich es nicht, meinen geplanten Rhythmus einzuhalten. Dieser war auch nie in Stein gemeißelt, sondern eher immer ein Motivationsschub für mich, wie so ein Editorial Kalender. Ich hoffe nur, dass das ok für euch war!
Apropos Marokko: Würde euch ein Travel Guide für dieses Land interessieren? Wenn ja, würde ich mich auch über Feedback unter meinem Letzten Travel Guide aus Österreich freuen: https://heylilahey.com/salzburger-lungau-travel-guide/ (der braucht noch ein bisschen Aufmerksamkeit, haha).
Und vergesst auch nicht mein Gewinnspiel mit Up-fuse!!!
___________________________
In the photos I look like I am totally ready for the next hippie festival 🙂 But a fun fact about me – I was actually never at a real festival, with camping and all. Crazy, I know, and I also have no idea if and when this will ever change. But I definitely have the right look for it if I do ever go!
This blog post is also inspired by my trip to Morocco. All of the colorful patterns and fabrics were really music for the eyes, so to speak. I got back from our trip yesterday, but unfortunately I got food poisoning on my last day, so I could not really enjoy the end of our holiday. That’s why the Outfit-Post also comes online a day late. Perhaps you have already noticed: whenever I travel, I can not manage to keep my planned posting rhythm. This was also never carved in stone, but rather always a motivation for me, a sort of editorial calendar. I just hope that was ok for you!
Speaking of Morocco: would you like a travel guide for this country?
Aber kurz zu meinem Outfit: Ich trage mal wieder ein Mischung aus PR-Leihgaben, PR-Samples, alten Fast-Fashion-Teilen und Second Hand. So sieht auch für mich der perfekte Kleiderschrank aus. Nicht alles muss unbedingt Fair Fashion sein. Ein großer Teil unserer Kleidung lässt sich noch jahrelang wunderbar tragen und liegt auch meist versteckt im hintersten Teil der Schublade. Außerdem ist Second Hand immer eine gute Wahl. Bei besonderen Anlässen habe ich mir außerdem vorgenommen, mehr Kleidung zu leihen anstatt nur für das eine Event zu kaufen (z.B. an Silvester, Hochzeiten, etc.).
______________________
But briefly about my outfit: I am again wearing a mixture of PR-loans, PR-samples, old fast-fashion pieces and second hand. This is the perfect wardrobe for me. Not everything has to be fair fashion. A large part of our wardrobe can be worn for many years and is usually hidden in the back of the drawer. Additionally, second hand is always a good choice. On special occasions, I have also decided to borrow more clothing instead of buying something just for an event (for example on New Year’s Eve, weddings, etc.).
Outfit details (Affiliate Links included):
- Dress, Ilk & Ernie (Leihgabe / borrowed)
- Longsleeve, Armedangels
- Pants, Dr Denim, old
- Shoes, by Blanch (PR Sample / gifted)
- Bag, Second Hand, a nice vegan backpack here
Inspired Look (Affiliate links):
2 comments
Tolles outfit und statement 🙂 Slow fashion ist auch definitiv gleich fair fashion! Konsum minimal halten und sachen lange tragen ist essentiell! wunderbare bilder! Steht dir hervorragend!
xx Franzi
https://unpetitsourireslowsdown.wordpress.com/
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!!! Ich trage viele Teile sehr oft und gerne, und zeige das auch gerne 🙂