Gestern habe ich ja bereits über meine Lieblingsbeschäftigungen am Bingin Beach geschrieben. Um alles ein bisschen organisierter auf dem Blog zu haben, wollte ich heute meine Travel-Tipps für Bingin beschreiben. Denn hier und da wurde ich bereits konkreter gefragt, ob Bingin die Fahrt und den Abstieg nach unten Wert ist.
Vorab: Ja! Meiner Meinung nach! Siehe auf jeden Fall auch meinen letzten Post. Dazu aber noch mehr:
- Ich liebe einfach den Sandstrand (keine spitzen Korallen wir auf Gili und kein schwarzer Sand wie in Canggu, einfach weißer weicher Strand)
- Da es ca. 180 Treppenstufen nach unten geht, besucht nicht jeder Horst den Strand und Bingin Beach ist nicht wie Padang Padang mit Massentourismus überfüllt. Stattdessen viele Surfer, Backpacker, ein paar Expats und hin und wieder Familien, die den Abstieg nach unten wagen
- Es gibt auf kleinem Raum viele Restaurants. Die direkt am Strand sind etwas teurer und in den Seitengassen weiter oben etwas billiger
- Dazu findet ihr auch sehr günstige Unterkünfte. Ich persönlich fand das Swamis als Backpacker perfekt. Kein Luxus, aber gute Preis-Leistung (aber wirklich kein Luxus!!), mit geteiltem Badezimmer
- Vom Flughafen zu Bingin haben wir mit dem Hostel einen Pickup für 300.000 IDR gebucht. Billiger geht bestimmt, aber das war für uns am einfachsten.
- Ein Nachmittag Bingin ist bereits super. Wir waren bereits im Januar mal für ein paar Stunden für den wunderschönen Sonnenuntergang da. Vergesst dann aber eure Taschenlampe für die Treppen nach oben nicht!
- Mücken gibt es wie überall auf Bali auch dort. In Canggu fand ich die Plage aber schlimmer als hier. Z.B. simples Doctan reicht als Schutz, sowie Räucherstäbchen gegen Mücken und in manchen Hotels gibt es Moskitonetze überm Bett (im Swamis Hostel hat das aber so sehr gestunken, dass wir es nicht benutzt hatten).
Der Strand ist also perfekt für: Backpacker, Surfer, Pärchen, aber auch vielleicht für ungefähr einen Tag für Familien.
Weniger geeignet für: Luxusreisende, nicht mobile (aufgrund der vielen Treppen) und viel Gepäck (aufgrund der Treppen, obwohl es Porter gibt glaube ich).
___________________________________
Yesterday I wrote about my favorite activities at Bingin Beach. In order to have everything a bit more organized on the blog, I wanted to tell you about my travel tips for Bingin today because I was asked a few times whether Bingin is worth the ride and trip down.
First: Yes! In my opinion! Check out my last post! More about that:
- I just love sandy beaches (no sharp coral like on Gili and no black sand like in Canggu, just white soft beach)
- Since there are about 180 stairs down, not everyone comes down to the beach and Bingin is not crowded with mass tourism like Padang Padang. Instead, many surfers, backpackers, a few expats, and now and then families who are brave enough to make the walk down
- There are many restaurants in a small area. The ones directly at the beach are a bit more expensive and up the stairs a bit in the side alleys are a bit cheaper
- You will also find very cheap accommodation. I personally found Swamis to be a perfect backpackers. Not luxurious, but good value (but really not luxurious!!), with shared bathroom
- To get from the airport to Bingin Beach we booked a pickup for 300,000 IDR with our hostel. You can find it cheaper, but this was the easiest for us.
- Bingin is also great for just an afternoon. We were already there in January for a few hours for the beautiful sunset. But do not forget your flashlight for the walk up the stairs!
- Like everywhere else in Bali, there are mosquitoes. I found the plague worse in Canggu than here. e.g. Doctan is sufficient as protection, as well as incense sticks against mosquitoes and in some hotels there are mosquito nets over the bed (at the Swamis hostel it smelled so much that we decided not to use it).
The beach is perfect for: backpackers, surfers, couples, but also for a day for families.
It is less suitable for: luxury travel, non mobile (due to the many stairs) and lots of luggage (due to the stairs, although there is porter I think).
3 comments