Letzte Woche war ich in meiner alten Studienstadt Bremen unterwegs und ja, Fun Personal Fact: Ich habe in der Hansestadt gelebt und studiert bevor ich vor fast fünf Jahren nach Berlin gezogen bin. Das wissen viele von euch vielleicht noch gar nicht 🙂 Zumindest waren viele Leser auf Instagram erstaunt, die mir Nachrichten geschickt haben, als ich durch ihre Hood gestapft bin.
Schutz der heimischen Wale
Um genau zu sein hat es mich für einen Nachmittag nach Bremen, Vegesack an den Museumshafen verschlagen und zwar für ein ganz besonderes Event: Zur Schiffstaufe von Sea Shepherd’s erstem eigenen Schiff für Deutschland. Die Mission: Der Schutz der heimischen Ozeane und insbesondere der gefährdeten Schweinswale. Ich wusste vorher ehrlich gesagt nicht, dass es in der Ostsee heimische Wale gibt, die dort dauerhaft leben. Wusstet ihr das? Die schüchternen Tiere sind leider sehr akut vom Aussterben bedroht, durch Umweltverschmutzung, Lärm, aber hauptsächlich derzeit durch illegale Stellnetze aus der Fischerei.
Eigentlich sollten die Meeressäuger nach EU-recht als besonders geschützt gelten und die Mitgliedsstaaten sind dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Schutz in ihren natürlichen Verbreitungsgebieten zu gewährleisten. Dennoch dürfen durch Ausnahmeregelungen auch in Schutzgebieten Stellnetze eingesetzt werden, in welchen Schweinswale oft als Beifang sterben. Dagegen will Sea Shepherd mit einem eigenen Schiff vorgehen.
Der Plan: Unter dem Motto “Baltic Sea Campaign” wird Sea Shepherd an verschiedenen Standorten der Ostsee patrouillieren, illegale Netze dokumentieren und den zuständigen Behörden melden.
Gesponsert wurde das Schiff zu 100 Prozent von der Naturkosmetik-Firma Dr. Bronner’s. Ehrlich gesagt, kannte ich zwar die natürlichen Seifen bereits. Diese sind biologisch abbaubar, vegan und werden in Flaschen aus zu 100% recyceltem Plastik abgefüllt. Doch dass das Unternehmen auch noch im Hintergrund des nachhaltigen 18-in-1-Produkts so super cool ist, wusste ich nicht. Das Unternehmen berichtete auf der Pressekonferenz in Bremen selbst von einer sehr interessanten und ergreifenden Firmengeschichte und seinen Initiativen. Ein Drittel des Gewinns wird grundsätzlich in wohltätige Zwecke und in soziale Aktivitäten investiert. Mehr zur Historie und der Philosophie lest ihr am besten auf der Dr. Bronner’s Webseite nach.
Ich wollte euch noch kurz von unserer Testfahrt erzählen. Ich und zwei weitere Bloggerinnen (Karo Sophies und Jil), sowie mehr als ein Dutzend Print- und Online-Medien hatten die Möglichkeit, eine Testrunde mit der Emanuel Bronner zu drehen. Das Schiff ist relativ klein, ca. vier Personen können darauf arbeiten und schlafen, aber groß genug, für die Mission. Das Boot wurde neu gestrichen und umgebaut, so dass es jetzt auch mehr Aufmerksamkeit erregt und direkt klar wird, dass hier Sea Shepherd auf Mission für den Umweltschutz unterwegs ist. Falls ihr das Unterfangen unterstützen wollt, könnt ihr euch hier mal umschauen.
Nach dem Event bin ich dann noch einmal zurück in die Innenstadt und habe einen kleinen Spaziergang durch meine eigene Vergangenheit gemacht. Es ist schon komisch, wenn man nach längerer Zeit an Orte zurück kommt, an denen man viele Erinnerungen gesammelt hat.
Auf jeden Fall bin ich jetzt großer Sea Shepherd-Fan, die Pressekonferenz war mega spannend, Anne Menden hat durch die Fragen und Vorstellungen geleitet, das ganze Team war super lieb und ich fühle mich richtig geehrt, dass ich auf so ein wichtiges Event eingeladen wurde!
Die Schiffstaufe nach der Pressekonferenz war übrigens öffentlich, es gab ein Konzert sowie ganz viel leckeres Essen, bio und/oder vegan. Ich habe versucht, euch so gut wie möglich auf Instagram Stories mitzunehmen. Schaut ihr die Insta-Stories? Diese Woche bin ich auf einer weiteren, spannenden Veranstaltung zum Thema Wal- und Delfin-Schutz. Hier nehme ich euch auch wieder am Donnerstag und Freitag auf den Workshop in Frankfurt mit – vergesst also nicht, mich auch auf Instagram zu abonnieren!
Ich wünsche euch eine tolle Woche!
3 comments
Hey Mia,
So eine coole Aktion! Ich finde die Sea Sheperds auch toll und vor allem den Schutz von Walen und Delfinen! Ich bin schon sehr auf dein nächstes Projekt gespannt!
Liebe Grüße,
Laurel
Hallo.
Wir wohnen direkt an der Ostsee an der Geltinger Bucht und sind sehr glücklich das Sea Shepherd jetzt aktiv zum Schutz der heimischen Wale patroliert.
Hallo,
ich wohne in Kellenhusen an der Ostsee und sehe hier Stellnetze was mich traurig macht, da die Fische durch die Strömung direkt in die Netze schwimmen.
Vielleicht könnt Ihr hier mal patrouillieren.
Ich würde mich freuen.
Gruß