My favorite 6 outfits from the past 6 months during my shopping ban. You can read about my experience after the click. But be prepared, I had a lot to write 🙂
Meine liebsten Outfits der 6 Monate meines Shopping-Verbots. Nach dem Klick erfahrt ihr mehr über die Zeit, aber seid gewarnt, ich hatte viel zu schreiben 🙂
Die einzigen Ausnahmen waren ein Paar neue Sportschuhe, eine Anzughose und eine schicke Tasche für Meetings. Auf Events und durch Kooperationen habe ich ein paar Geschenke bekommen, aber in Maßen (diese Situation hatte ich vorher nicht ganz durchdacht), aber ich habe viele Gutscheine an Jesse und Freunde gegeben und ich habe sogar meinen 50€ Primark Gutschein verlost!
Bisous,
Mia
____________________________________________________________________
23 comments
Wunderbare Outfits und man sieht wirklich sehr gut was für Temperaturunterschiede wie diesen Monat hatten!
Lg Laura von .everybody is unique.
danke 🙂 am liebsten hätte ich immer Sommer 🙂
Hab mir wirklich deinen super langen Text durchgelesen und muss sagen: Glückwunsch! Ich glaube, das hätte ich wirklich nicht durchgehalten. Bzw. hätte ich es wahrscheinlich schon, aber ich könnte es mir nie vornehmen 😀 Habe so was auch schon mal im Beautybereich gemacht und da hat es geklappt – sollte ich unbedingt wieder machen! 🙂 Danke für deine Inspiration!
Mich würde übrigens der erste Punkt am meisten interessieren (:
oki doki wird gemacht 🙂 der erste Punkt ist auch sehr interessant 🙂
Ja, so an Sachen Beauty habe ich auch nicht geshoppt, hatte ich vergessen zu erwähnen. Aber da hatte ich keine Probleme. Bei mir sind es eher Klamotten und Schuhe!
Und wow, dass du alles gelesen hast 🙂 bald kommt mehr!
Yaaay, glückwunsch! Find das sehr toll. Ich hatte mir damals mal ein 3monatiges Kaufverbot gegeben und durchgehalten, aber bin danach wieder in die alten Muster verfallen. Ich überlege schon, ob ich es nochmal versuchen sollte, allerdings arbeite ich in einem Klamottenladen, in dem man als Verkäufer mindestens ein Teil aus der neuen Kollektion tragen sollte (im Laden). ich könnte ja einfach “Kaufverbot”, außer im Laden machen ;D ahahha. Nee..mal sehen.
Ich freue mich auf mehr berichte über diese Zeit.
Allerliebste Grüße
Maria
oh das wird sehr schwer! Wenn ich in Klamottenläden war um zB eine schicke Hose für Meetings zu suchen, fiel es mir SEHR schwer nichts weiteres zu kaufen. Vielleicht hilft ja einfach ein Plan, was in der Wintergarderobe noch so fehlt? Dann kauft man wenigstens bewusster ein. Über die Wintergarderobe werde ich dann auch bald mal schreiben 🙂
Ganz tolle Aktion! Finde ich super dass du das gemacht hast und auch durchgehalten hast! In deinem Artikel steckt so viel Wahrheit drin und ich denke fast jeder kann sich da wieder finden, gerade wenn man vor seinem überquellenden Kleiderschrank steht und die schönen Teile vor leiter Klamotten nicht mehr sieht und noch weniger zu Wert schätzen weiss!
Nochmal Kompliment an die Aktion! Sehr inspirierend!
LG Daniel
man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht 🙂 lol, du hast so recht!!!
Bald gibt es mehr Posts dazu, auch damit ich weiter Bewusst einkaufe und so kreativ bleibe, ich zumindest finde, dass ich kreativer als vor einem Jahr bin.
sehr sehr interessanter Post, da denkt man wirklich selbst über sein Konsumverhalten nach, ich muss zugeben durch den ewig langen Sale konnte ich einfach nicht widerstehen mir noch mehr Sommerklamotten anzuschaffen, wo doch der Sommer eigentlich bald wieder zu Ende ist. Für die nächst Saison werde ich mir deine Tipps auf jeden Fall zu Herzen nehmen um meinen Konsum deutlich einzuschränken!
xx
http://impressthepress.blogspot.com
jaaaa, der Sale!!!! Ich nehme mir für den Winter vor in Geschäften mir rauszupicken was meine Favorites sind und dann beim Sale nur bei diesen zuzuschlagen, falls sie immer noch da sind. Weil sonst kaufe ich immer so viel Scheiß, den ich eh nie so oft anziehe. Die Lieblingsteile, die ich aber nach 3 Monaten immer noch anhimmel, die werden aber dann auch oft getragen.
Liebe Mia,
ich bin eher eine stille Leserin, aber trotzdem: was für ein schöner, persönlicher Blogeintrag. Definitiv wieder der Beweis, dass du dich vom 0/8/15 Modeblogger unterscheidest. 🙂 (Neben dem Fitness-Mittwoch, der ist auch so besonders und toll!) Ich habe das ganze mit Spannung verfolgt und versuche mich gerade ebenfalls an einem Shopping-Bann, nachdem ich gemerkt habe, wie viele Sachen ich habe ohne sie wirklich zu realisieren und richtig zu kombinieren.
Ich freu mich deswegen auf alle kommenden Posts zu dem Thema. Gerade zur Wintergarderobe: Poste doch mal eine Art “What to have/Basic” List, an der man sich orientieren kann und mit der man einige Kombinationsmöglichkeiten hat 🙂 Und vllt hast du ja Links zu Shops, die mehr auf Qualität, statt Quantität bieten und einem bei ein paar soliden, fairen Basics helfen, anstatt dass man wieder 5 billig Teile nach hause schleppt.
Danke für deine Inspiration!
Liebe Grüße, Henrike
Liebe Henrike!
Vielen Dank für die treue Leserschaft!!!! Wow, ich freue mich so, dich inspirieren zu können!!!
Definitiv werde ich einen Wintergarderoben-Post machen, auch für mich. Wie gesagt, im Winter ist es schwer kreativ und stylish zu bleiben!
Und gerne werde ich immer mal wieder auf Shops verlinken, die mehr auf Qualität als auf billigen Plastikscheiß achten, und trotzdem modern und stylish sind! Da freue ich mich drauf 🙂
vielen vielen Dank!!! Wegen Lesern wie dir habe ich durchgehalten (haha klingt als wäre ich Substanzabhängig gewesen, aber eine gewisse Abhängigkeit gab es beim Shoppen auch, die mir nicht gefiel)