Heute geht es um unsere Reiseroute, also wo genau und wie lange wir auf unserer Weltreise diesen Winter unterwegs waren! Außerdem teile ich mit euch, wo es uns am besten gefallen hat, welche Orte ich besonders empfehlen kann und welche Länder uns positiv, aber auch negativ überrascht haben. Außerdem berichte ich etwas über die Planung unserer einzelnen Stops. Ein bisschen habe ich ja bereits in meinem Blogpost zu unseren Finanzen über unsere Route gesprochen. Doch heute wollte ich euch ein bisschen mehr erzählen. Denn vielleicht sind unsere Erfahrungen und Tipps ja auch praktisch für eure eigene Reiseplanung!
___________________
Today I am sharing with you our world trip route. I am also telling you where we liked it best, which places I particularly recommend and which countries have surprised us positively, but also negatively. I also share my tips on the planning your route. I’ve already spoken a bit about our route in my blog post about our world trip budget. But today I wanted to tell you a little more. Perhaps our experiences and tips are also practical for your own travel planning!
Hier erst einmal unsere Route:
- 11 Tage Nepal
- 4 Tage Malaysia
- 17 Tage Bali & Gili Island
- 25 + 2 Tage Thailand (+2 da wir von Bangkok nach Japan geflogen sind)
- 16 Tage Myanmar
- 7 Tage Laos
- 21 Tage Vietnam
- 18 Tage Kambodscha
- 12 Tage Japan
- 23 Tage Costa Rica
- 15 Tage Panama
- 12 Tage Kuba
In sechs Monaten haben wir also 12 Länder besichtigt. Auf den ersten Blick mag das als ein sehr schneller Reise-Rhythmus aussehen! In manchen Ländern haben wir aber nicht viel Zeit verbracht, z.B. Malaysia (mehr dazu gleich), Laos, Japan und Kuba. Japan war einfach zu teuer für uns, um viel länger dort zu bleiben, genauso Kuba (eines der teureren Länder im Durchschnitt für uns). Und von Laos haben wir einfach etwas Zeit abgezwackt, um spontan doch noch auch nach Myanmar zu reisen, da uns seeeehr viele empfohlen haben, unbedingt auch dorthin zu reisen.
_______________________
Our route:
- 11 days Nepal
- 4 days Malaysia
- 17 days Bali & Gili Island
- 25 + 2 days Thailand (+2 since we flew from Bangkok to Japan)
- 16 days Myanmar
- 7 days Laos
- 21 days Vietnam
- 18 days Cambodia
- 12 days of Japan
- 23 days Costa Rica
- 15 days Panama
- 12 days Cuba
In six months, we visited 12 countries. At first glance, this may look like a very fast paced journey! In some countries, however, we didn’t spend much time, e.g. Malaysia (more about that further down), Laos, Japan and Cuba. Japan was simply too expensive for us to stay much longer, as was Cuba (on average it was one of the more expensive countries for us). And we were only a week in Laos because we had to cut some time off to spontaneously add in Myanmar after being told by many people that we had to go.
Reiseplanung:
Wir haben kein Around-the-World-Ticket gebucht, sondern alle einzelnen Flüge selbst organisiert. So konnten wir etwas freier und spontaner planen und außerdem unsere gesammelten Meilen einlösen. Als erstes Land haben wir Nepal festgesetzt, keine Ahnung warum. Ich wollte unbedingt irgendwo “Exotisches” starten, also irgendwo, wo ich überhaupt keine Erwartungen an das Land habe und alles wahrscheinlich sehr fremd für mich sein wird. Jesse fand den Vorschlag auch gut und so wurde unser erster Stop dann Nepal. Unsere Ziele danach haben wir passend zum Klima (also wo wann Regenzeit sein wird) und den jeweiligen Distanzen ausgesucht. Wir wollten viel über Land machen, wie zum Beispiel von Vietnam nach Kambodscha, so dass wir dieses Vorhaben auch ungefähr in unsere Überlegungen mit einbeziehen mussten. Außerdem mussten wir uns Gedanken machen, über welches Land wir einmal um die Welt fliegen. China? Neuseeland? Japan? Am günstigsten war für uns tatsächlich Japan, da ein Flug von Bangkok nach Tokio relativ günstig ist und wir ein Schnäppchen von Tokio nach Costa Rica gefunden haben. Für Südamerika hatten wir nicht genügend Zeit, also haben wir uns auf “der anderen Seite” der Erdkugel auf Costa Rica, Panama und Kuba beschränkt. Die Flüge von Kuba zurück nach Deutschland, sowie von Japan nach Costa Rica hatten wir bereits vor unserer Abreise.
Meine Tipps: Sucht euch zuerst ein paar Ziele aus, die ihr unbedingt bereisen wollt, passt das dann einer möglichen und praktischen Reiseroute, sowie eurem Budget an. Neuseeland wäre z.B. für uns zu teuer geworden. Und China war für uns kein Traum-Ziel, eher Japan.
____________________________
Planning our route:
We did not book an around-the-world ticket, but organized all the individual flights ourselves. That was we were able to plan everything a bit more freely and spontaneously and also redeem our collected miles. We chose Nepal as our first destination, no idea why. I really wanted to start somewhere “exotic”, somewhere where I have no expectations at all and everything will probably be very different for me. Jesse liked the suggestion and so Nepal it was. The order of the rest of our destinations we planned according to the climate (rainy season or not) and also according to the distances between the countries. We wanted to travel a lot by land, for example, from Vietnam to Cambodia, so we had to take this into consideration as well. We also had to think about the country where we would make the stop over between Asia and Central America. China? New Zealand? Japan? The cheapest for us was actually Japan, since a flight from Bangkok to Tokyo is relatively cheap and we found a bargain from Tokyo to Costa Rica. For South America, we did not have enough time, so we limited ourselves on “the other side” of the earth to Costa Rica, Panama and Cuba. The flights from Cuba back to Germany, as well as from Japan to Costa Rica we booked before our departure.
My tips: First pick a few destinations that you really want to visit, then check if there is a possible and practical travel route that fits your budget. For us New Zealand would have been too expensive. And for us, China was not a dream destination, we preferred Japan.
Highlights:
Eigentlich fanden wir jedes Land spannend und voller besonderer Momente. Aber hier sind unsere fünf absoluten Highlights:
- Nepal als erster Stop war einfach die beste Wahl! Das Land war unglaublich spannend, die Leute super nett und das Essen göttlich! Jesse und ich haben Nepal geliebt. Definitiv eins unserer Highlights.
- Aufgrund zahlreicher Empfehlungen haben wir unsere grobe Route abgeändert und zwei Wochen in Myanmar verbracht. Die beste Entscheidung! Unser ganzer Aufenthalt dort bestand aus Highlights! Von der turbulenten Hauptstadt Yangon bis hin zur dreitätigen Wanderung ohne Elektronik oder Internet und mit Schlafplätzen in kleinen Dörfern und Klöstern waren wir einfach durchgängig fasziniert!
- Japan war das teure Tagesbudget definitiv wert. Nirgendwo habe ich SO gut gegessen! Außerdem war das Land einfach komplett anders als alle anderen. Ich könnte auf jeden Fall ein paar Monate dort leben, so gut hat es mir gefallen. Hier unser Mega-Guide!
- Costa Rica hat uns einfach von der Natur her beeindruckt. Unser Roadtrip dort war trotz Backpacker-Standard relativ teuer, aber die unglaubliche Flora und Fauna hat es wieder wett gemacht. Die Strände waren alle sauber, nicht zugebaut und generell haben wir kaum Müll entdeckt. Dafür wunderschöne Seen, Berglandschaften, Nationalparks und Traumstrände.
- Kuba war glaube ich unser spannendstes Ziel. Alles wirkte irgendwie so, als wäre die Zeit stehen geblieben, aber auch gleichzeitig wieder nicht. Das Land versprühte dank der Liebe der Einwohner für Musik, Tanz und Zigarren eine unglaubliche Lebensfreude! Unseren Guide findet ihr hier.
__________________
Highlights:
Actually, we found every country exciting and full of special moments. But here are our five absolute highlights:
- Nepal as the first stop was simply the best choice! The country was incredibly exciting, the people super nice and the food divine! Jesse and I loved Nepal. Definitely one of our highlights.
- Due to numerous recommendations we modified our roughly planned route and spent two weeks in Myanmar. The best decision! Our whole stay there consisted of highlights! From the turbulent capital of Yangon to the three-day hike without electronics or internet during which we slept in small villages and monasteries. We were simply fascinated!
- Japan was definitely worth the price. I did not eat in any other country as well as I did in Japan! Besides that, the country was completely different from all the others. I could definitely live there for a few months, thats how much I liked it. Here is our Mega-Guide!
- in Costa Rica we were simply blown away by the nature. Despite our backpackers standard for food and accommodation, our road trip through the country was relatively expensive, but the incredible flora and fauna made up for it. The beaches were all clean, not built up and we barely saw any garbage. Beautiful lakes, mountain landscapes, national parks and dream beaches.
- I think Cuba was our most exciting destination. Everything seemed as if time had stopped, but also at the same time not. The country, thanks to the love of the inhabitants for music, dance and cigars, has an amazing energy and the people just know how to enjoy life! You can find our guide here.
Nepal:


Myanmar:
Japan:


Costa Rica:


Cuba:
Lowlights:
Nirgendwo war es besonders schlimm, aber trotzdem haben wir ein paar Orte schneller verlassen als geplant und waren etwas weniger beeindruckt oder gar enttäuscht:
- Malaysia: Hier haben wir nur 4 Tage auf Langkawi verbracht. Und auch wenn unsere Hotel-Kooperation dort wunderbar war, wollten wir nicht länger bleiben. Irgendwie war der Kultur-Schock nach Nepal einfach zu groß (in Nepal sind die Menschen unglaublich freundlich!), das Essen war generell wenig Vegetarier-freundlich, unglaublich schön fanden wir es jetzt auch nicht (unsere Island-Hopping-Tour fanden wir z.B. total schrecklich) und generell hat es uns persönlich einfach nicht so gefallen. Aber das ist eben nur ein persönlicher Eindruck.
- Vietnam: Jesse fand unsere drei Wochen dort toll. Ich hätte aber lieber im Nachhinein im Süden des Landes (Mui Ne, Saigon und Phu Quoc) weniger Zeit verbracht und stattdessen mehr im Norden (in Hanoi hat es mir super gefallen), oder in Kambodscha
- Gili Islands: Dort würde ich nie wieder zurück und die Inseln, zumindest Gili Air, niemandem empfehlen. Unglaublicher Massentourismus mit täglich unzähligen, vollen Touristenboten, die am Hafen anlegen. Die Strände sind zugebaut mit Bars und überall sieht man tote oder gebleichte Korallen, egal ob am Strand oder im Meer. Einfach unglaublich traurig. Mehr über unsere Erfahrungen auf Gili könnt ihr hier nachlesen. Bali hingegen war wunderbar!
__________________
Lowlights:
Nowhere was particularly bad, but nevertheless we left a few places faster than planned and were a little less impressed or even disappointed:
- Malaysia: Here we spent only 4 days on Langkawi. And even though our hotel cooperation was wonderful, we did not want to stay longer. Somehow the culture shock after our time in Nepal was just too much (in Nepal, the people are incredibly friendly!), the food was generally not vegetarian friendly, and we did not find it incredibly beautiful (we thought our island hopping was totally Terrible) and generally it just did not suit us. But this is just our personal impression.
- Vietnam: Jesse loved our three weeks there. However, I would have preferred to spend less time in the south of the country (Mui Ne, Saigon and Phu Quoc) and instead spend more in the north (I liked Hanoi a lot), or in Cambodia
- Gili Islands: I would never go back there and never recommend the islands, at least Gili Air, to anyone. Unbelievable mass tourism with daily countless, full tourist boats, which dock at the port. The beaches are built with bars right to the water and everywhere you can see dead or bleached corals, whether on the beach or in the sea. Incredibly sad. You can read more about our experiences on Gili here. Bali, however, was wonderful!
Malaysia:
Vietnam:

Gili Air:
Bali:
Der Rest:
Die anderen in den High- und Lowlights nicht erwähnten Länder fanden wir übrigens auch total spannend. Kambodscha hat mich total positiv überrascht und ist eigentlich auch eins meiner Highlights. Zumindest würde ich dort super gerne sofort wieder hin (mehr zu unserer Zeit dazu hier)! In Thailand haben wir die meiste Zeit verbracht und auch am meisten geshoppt. Das Essen war unglaublich gut und unsere Zeit im Inland genauso toll wie an den Stränden oder in den Städten. Das Land macht es Touristen (egal ob Luxus oder Backpacker) außerdem super einfach herumzureisen. In Panama haben wir einfach nicht so viel gesehen. Wir haben eine Woche auf einer super ruhigen Insel verbracht und Panama City war zwar schön, aber nicht so spannend wie die asiatischen Großstädte. In Laos haben wir Weihnachten verbracht und die schönsten Wasserfälle entdeckt! Hier wollen wir auch noch einmal zurück, da wir für Laos insgesamt nicht so viel Zeit hatten.
Außerdem folgen hier noch ein paar Schnappschüsse: 🙂
________________________
The rest:
The other countries not mentioned in the high and lowlights, we found, incidentally, also very exciting. Cambodia was a pleasant surprise and actually belongs with the highlights. I would gladly immediately go back (more about our time there here)! We spent the most time in Thailand and also shopped the most there. The food was incredibly good and our time in the country time was great, both on the beaches and in the cities. The country makes it really easy for tourists (whether luxury or backpacker) to travel around. In Panama we did not see so much. We spent more than a week on a super quiet island and Panama City was nice, but not as exciting as the big Asian cities. In Laos we spent Christmas and discovered the most beautiful waterfalls! Here we want to go back again, since we did not have much time for Laos. Here are a few snapshots 🙂
Cambodia:



Thailand:



Panama:



Laos:


6 comments
Hey:) Wie viel Budget habt ihr für die 6 Monate eingeplant?
Hier habe ich alles genau aufgelistet, auch nach Ländern geordnet mit zusätzlichen Infos: https://heylilahey.com/6-month-world-trip-budget/
Hallo Mia,
12 Länder ist 6 Monaten zu bereisen ist doch vollkommen ok… wir haben sogar 28 Länder und alle 5 Kontinente geschafft: https://one-million-places.com/weltreise 🙂
Das war aber auch unser Ziel – wir wollten in unseren 6 Monaten Weltreise so viel wie möglich sehen und da wo es uns gefällt, einfach später noch einmal hinreisen, wie z.B. jetzt im Oktober Hawaii 🙂
Auf jeden Fall habt ihr auch ein paar sehr schöne Fotos hier und wir freuen uns auf einen Gegenbesuch.
Viele Grüße
Sandra & Michael
Oh wie cool!!! Dann habt ihr echt viel geschafft. In viele will ich auf jeden Fall zurück! Dann schau ich mal bei euch vorbei 🙂
Wunderschöne Fotos! Und insgesamt ein super Blog. Eine Frage: Japan soll ja sehr kinderfreundlich sein, aber was meinst du – gehen Kuba oder Myanmar wohl auch gut mit Kind?