vegan cheese platter (2 of 2)

Happy Weltvegantag! Spätestens nachdem ich Skinny Bitch oder The China Study gelesen habe, war das Thema Käse für mich passé. „Eating Animals“ von Jonathan Safran Foer bestätigte mich dann ebenfalls. Ein Verlangen nach Käse mit Milch habe ich nicht mehr. Für mich schmeckt er sowieso mittlerweile nur noch nach Fett und Wasser. Trotzdem vermisst man hin und wieder einfach die Art dieses Lebensmittels, den käsigen Geschmack und die Deftigkeit, wenn es dieses Wort überhaupt gibt. Außerdem wurde ich auch gefragt, was man als Veganer denn so alles aufs Brot schmieren kann, oder wie man hier und da einfach und gesund Käse ersetzen kann.

Vorab: Ich habe bis jetzt eigentlich fast alles veganisieren können. Ob nun Sour Cream, Alfredo-Käsesoße, cremige Schoko-Mousse, etc. Alles lässt sich selbst vegan herstellen. Meist ist die Basis bei mir bestehend aus Nüssen und Edelhefe.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Brotaufstriche. Generell liebe ich auf Brot: Avocados mit Tomaten, vegane fertige Aufstriche vom Biomarkt, Erdnussbutter mit Marmelade, Mandelbutter sowie Hummus mit Gurke. Wer aber auf Käse steht, jedoch keinen abgepackten aus dem Supermarkt will, muss selbst in der Küche Hand anlegen.

Mein Standardrezept für veganen Käse: Eine kleine Tasse Cashews mit Wasser oder Sojamilch, Senf, Zitrone, Salz, Pfeffer und Edelhefe miteinander pürieren, bis eine leckere, käsige Creme entsteht. Das nehme ich für Soßen (etwas mehr Wasser) oder Aufstrich (weniger Wasser). Wer aber noch raffiniertere vegane Käse-Leckereien und eine schöne vegane Käseplatte zaubern will, für den habe ich heute drei super leckere und einfach vegane Käserezepte. Am Ende sind die Zutaten relativ ähnlich, deshalb sind kleine Variationen nach euren Belieben (vielleicht mal geräuchert mit Liquid Smoke, etwas herber mit Zwiebelpulver, etwas würziger mit Senf etc.) immer möglich!

________________

Happy world vegan day! Since reading skinny bitch, China Study and Eating Animals by Jonathan Safran Foer, cheese and other milk products are history for me and I don’t miss it at all. However, sometimes I miss the type of food, the creaminess, the heartiness of it if you can say it like that. Until now I was able to veganize everything, sour cream, alfredo sauce, chocolate mousse etc. I does not taste exactly the same as real milk products, but that is not my intention anyway.

I was asked the other day what I put on my bread (Germans love their bread!). In general I love avocado with tomatoes, vegan spreads from the supermarket, peanut butter with marmalade, almond butter as well as hummus with cucumbers. But for those of you who miss slices and other cheesy products, either buys processed products in the supermarket or just tries some recipes in the kitchen.

My classic recipe: a cup of cashews, water or soy milk, mustard, lemon, salt, pepper and nutritional yeast – and blend it up all together until you get a nice cream. I use it for sauces (more liquid) or spreads (less liquid). For anyone who still wants to step it up a bit or maybe even wants to create a vegan cheese platter like I did, I have three super easy and yummy vegan cheese recipes for you:

vegan cheese platter (5 of 46)1

Veganer „Ziegenkäse“ (super easy):

  • 140 Gramm (1 Cup) Cashews, über Nacht oder mind. 3 Stunden in Wasser eingeweicht (Wasser vorm Verarbeiten abgießen)
  • 60 Gramm (½ Cup) Paranüsse, über Nacht oder mind. 3 Stunden in Wasser eingeweicht (Wasser vorm Verarbeiten abgießen)
  • 120 ml (1/4 Cup) Wasser
  • 1 guter Esslöffel Apfelessig, am besten bio
  • Saft einer Zitrone
  • Optional aber sehr gut: ein Teelöffel Miso-Paste
  • Eine gute Prise Salz

 

  1. Alles miteinander vermengen und pürieren.
  2. Am besten ein paar Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dafür hatte ich keine Geduld, hat auch so gut geschmeckt 🙂
  3. Vorm Servieren ein bisschen frisch gemahlenen Pfeffer drüber geben.

 

“Frischkäse“ mit Schnittlauch (easy):

  • 140 Gramm (1 Cup) Cashews über Nacht oder mind. 3 Stunden eingeweicht (Wasser vorm Verarbeiten abgießen)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 4 Esslöffel Kokosnussöl
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1 Esslöffel Tahini
  • Eine gute Prise Salz
  • Eine Hand voll Schnittlauch
  • Optional: Ein Teelöffel Miso-Paste

 

  1. Alle Zutaten in einem Mixer bzw. Häcksler (ich weiß immer nicht, wie das heißt…) gut klein pürieren.
  2. Alles in eine kleine Schüssel geben und 1,5 Stunden bei 100 Grad trocknen lassen, zwischendurch umrühren (viele ähnliche Rezepte schlagen vor, mit einem Käsemulltuch die Flüssigkeit rauszudrücken und den Käse 24 Stunden ruhen zu lassen. Auch eine Option, aber ich zeige hier die etwas schnellere Version).
  3. Abkühlen lassen und danach mit Backpapier zu einer Hand-langen Rolle rollen. Mit Backpapier klebt das nämlich nirgendwo fest. Wenn gewünscht den kleingeschnittenen Schnittlauch mit einrollen und so außen dran drücken.
  4. Im Kühlschrank fest werden lassen. Ich hatte keine Geduld, da ich unbedingt ein Foto machen wollte, und habe es für 15 Minuten in die Tiefkühltruhe gelegt.

 

Veganer Gouda (advanced):

  • 1 mittelgroße Karotte, in sehr kleine Stücke geschnitten
  • 1,5 Tassen Wasser
  • 2 Teelöffel Agar Agar Pulver
  • 70 Gramm (1/2 Cup) Cashews, über Nacht oder mind. 3 Stunden in Wasser eingeweicht (Wasser vorm Verarbeiten abgießen)
  • Saft ½ Zitrone
  • 30 Gramm Edelhefe
  • 2 Esslöffel Tahini
  • 1-2 Teelöffel Senf
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Messerspitze Paprikapulver
  • optional 1 Messerspitze Kreuzkümmelpulver
  • Eine gute Prise Salz

 

  1. Eine Müsli-Schale entweder leicht einfetten mit Öl oder mit Frischhaltefolie auslegen.
  2. In einem kleinen Topf die Karottenstücke mit Wasser und geschlossenem Deckel weich kochen.
  3. Danach von der Kochstelle nehmen und das Agar Agar-Pulver hinzugeben und sehr gut umrühren.
  4. Die Karotten-Agar-Mischung sowie die restlichen Zutaten in einen Häcksler geben und klein pürieren. Aber Vorsicht, die ganze Masse ist sehr dickflüssig. Wenn das Püriergerät das nicht mit macht, noch etwas Wasser hinzugeben oder in kleinen Mengen Schritt für Schritt pürieren (wirklich!).
  5. Danach alles in die Schüssel geben und zum fest werden in den Kühlschrank stellen.
  6. Wenn der Käse fest ist (nach ca. 1 Stunde), Schüssel auf einem Teller umdrehen und voilà, fertig ist der gute vegane Rundkäse)

______________________

Vegan “goat” cheese (super easy):

  •  1 Cup cashews, soaked in water over night or at least for 3 hours (drain the water before using) 
  • ½ Cup brazil nuts, soaked in water over night or at least for 3 hours (drain the water before using) 
  • 1/4 Cup water
  • 1 TBSP apple cider vinegar, best is organic
  • Juice of one lemon
  • Optional but very good: a teaspoon miso paste
  • Salt to taste

 

  1. Blend all ingredients up together 
  2. Let the cheese sit for a few hours in room temperature. I was not so patient but it still tasted amazing! 
  3. Before serving sprinkle some freshly cracked pepper over it. 

 

“cream cheese“ with chives (easy):

  • 1 Cup cashews, soaked in water over night or at least for 3 hours (drain the water before using) 
  • Juice of half a lemon
  • 4 TBSP coconut oil
  • 2 TBSP water
  • 1 TBSP Tahini
  • Salt to taste
  • A handful of cut chives
  • Optional: A teaspoon of miso paste

 

  1. Blend all ingredients until smooth. 
  2. Put it all in a bowl and let it dry for 1,5 hrs at 100 degrees Celsius in the oven (other similar recipes suggest to use cheese cloth and press out the liquid, but I am showing you quick and easy recipes today. Both options work fine in my opinion).
  3. Let it cool and then roll it into a hand long roll with backing paper (so that it doesn’t stick). Roll in some chives on the outside. 
  4. Let it harden in the fridge. I was not so patient again and just put it 15 min in the freezer. 

 

Vegan Gouda (advanced):

  • 1 middle sizes carrot, cut in small pieces Karotte, in sehr kleine Stücke geschnitten
  • 1,5 Cups water
  • 2 teaspoons Agar Agar powder
  • 1/2 Cup cashews, soaked in water over night or at least for 3 hours (drain the water before using) 
  • Juice of ½ lemon
  • 1/4 cup nutritional yeast
  • 2 TBSP Tahini
  • 1-2 tsp mustard
  • 1 tsp onion powder
  • 1 tsp curcuma
  • ½ tsp garlic powder
  • 1/4 tsp paprika powder
  • optional 1/4 tsp cumin
  • salt to taste

 

  1. Oil a cereal bowl or put some plastic wrap into it. 
  2. In a small pot with the lid on cook the carrot pieces with the water until very tender. 
  3. After that put of the heat and pour in the powder. Stir well until dissolved. 
  4. After that blend all ingredients up together. But be careful the whole thing is very viscous, don’t break your blender! Do it in small steps and maybe add a little bit of water now and then. 
  5. Pour it all in the bowl and let it harden in the fridge.
  6. When hardened (after around an hour) flip the bowl on a plate and ready is your cute round “gooda” cheese!

 

vegan cheese platter (4 of 6)vegan cheese platter (6 of 6)vegan cheese platter (2 of 6)

PS: Und der Geschmackstest? Also Jesse, der Käse liebt, hat mir den ganzen Käse innerhalb von ein paar Tagen weggegessen 🙁 Mein Favorit ist der “Ziegenkäse”, aber auch die anderen beiden waren mega lecker!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

9 Kommentare
  1. Liebe Mia,
    Habe mir vor einiger Zeit ein Buch für veganen Käse gekauft, aber noch nie die Motivation gefunden auch welchen zu machen.
    Deine Bilder sehen aber so verlockend aus, dass ich mich nun wohl doch daran versuchen werde.
    Danke für die Inspiration.
    Und großes Lob für deinen Blog.
    Bin ganz bald wieder da 🙂