Frohes Neues!! Ich hoffe, ihr habt alle toll gefeiert und seid gut ins neue Jahr gerutscht! Mehr zu unserer Silvesternacht gibt es auch bald auf dem Blog. Ich habe mich dazu entschlossen, dieses Jahr die ganzen Recap- und “Beliebtesten Blogposts/ Outfits”-2016 sein zu lassen und stattdessen direkt produktiv mit Weltreise-Content loszulegen. In ein paar Tagen ist auch bereits Halbzeit (Whaaaat? So schnell geht die Zeit rum!) und es folgt dann wieder ein ausführliches Update.
Heute geht es aber um eine ganz besondere Stadt, die mich sehr positiv überrascht hat: Bangkok. Unser Plan war es erst, dort nur einen kurzen Stop-Over zu machen und direkt weiter nach Chiang Mai zu fahren. Aufgrund unserer Wartezeit für unser Vietnam-Visa wurden dann aber drei Tage daraus – und die haben sich gelohnt! Deshalb dieser mega Bangkok Guide!
Nach einer aufregenden Fahrt via Taxi, Boot, Bus und Zug über Nacht von Koh Phangan kamen wir morgens um 8 Uhr in Thailands Hauptstadt an. Zum Glück konnten wir direkt vom Bahnhof zum Hostel laufen, den Taxifahren in Bangkok war kein Spaß. Dazu aber gleich mehr.
______________________
English Version: Happy New!! I hope you all had a great party and a good start to the new year! More about our New Years Eve will be on the blog soon. I’ve decided to not do the whole recap and “Most Popular Blogposts / Outfits” thing this year, and instead to go on with more world travel content. In a few days we will already be at the half-way point (Whaaaat? The time went so fast!) when I will give another detailed update.
Today I wanted to write about a very special city, which surprised me in a positive way: Bangkok. Our plan was to make a short stop-over and continue straight to Chiang Mai. But due to having to wait for our Vietnam visas we ended up staying for three days – and they paid off!
After an exciting trip by taxi, boat, bus and train overnight from Koh Phangan we arrived in the morning at 8 o’clock in Thailand’s capital. Luckily we were able to walk directly from the station to the hostel, taking taxis in Bangkok was no fun. But more about that later.
Tag 1
Nachdem wir eingecheckt haben, ging es auch gleich auf Erkundungstour und durch Zufall erfuhren wir, dass gerade heute der Chatuchak Market stattfand – ein Must-See wenn man in der Stadt ist, ein riesiger Markt mit über 8.000 Ständen und ca. 20.000 Besuchern pro Tag. Ich wollte den öffentlichen Nahverkehr nutzen, also haben wir uns in das Abenteuer U-Bahn und Skytrain in Bangkok gestürzt. Diese Himmelsbahn ist eigentlich auch ein Must-See in Bangkok. Die riesigen Betonpfeiler, auf denen die Bahnstrecke gebaut ist, sind nicht wirklich schön anzusehen, prägen das Stadtbild aber sehr und bieten auch die perfekte Zuflucht, um im Schatten vor der heißen Sonne in der Großstadt zu flüchten. Für mich sah das Ganze einfach wie aus einem Sci-Fi-Roman aus.
_____________________
Day 1
After checking in, we went straight out to explore and by chance we learned about the Chatuchak Market weekend market, which as the name says only happens on the weekends – a must-see when you are in the city, a huge market with over 8,000 stalls and about 20,000 visitors per day. I wanted to take public transportation, so we plunged into the adventure that is the Bangkok subway and skytrain. This skytrain is actually also a must-see in Bangkok. The huge concrete pillars on which the train track is built are not really nice to look at, they standout in the cityscape and their shadow also offer the perfect refuge from the hot sun. For me, the whole thing looked like a Sci-Fi novel.
Der Chatuchak Markt hat mich auch wiederum positiv überrascht. Dort gab es einfach ALLES! Von Kleidung über Souvenirs, Interior, Schmuck, Schuhe, bis hin zu Kleinwaren und Küchenaccessoires, einfach alles. Und an vielen Ecken gab es echt coole Boutiquen sozusagen, was man auch an dem jungen, hippen Klienten erkennen konnte. Zwischendurch gab es für uns Kartoffel-Sticks und frische Kokosnuss zum Snacken, die ich mit viel Überredungskunst ohne Plastikstrohhalm und -löffel bekam.
____________________________
The Chatuchak market also surprised me. There was EVERYTHING! From clothes to souvenirs, interior, jewelery, and shoes, to small items and kitchen accessories, really anything you could want could be found. And at many corners there were really cool boutiques, which was popular amongst the young, hip people. In between all the shopping, we treated ourselves to snacks of potato sticks and fresh coconut, which I was able to get, with much persuasion, without plastic straws and spoons.
Abends ging es dann nach Chinatown, nur zum Schauen, wirklich essen wollten wir beide dort nicht. Für Jesse waren viele Gerichte zu mysteriös und ich konnte als Vegetarierin geschweige denn als Veganerin kaum etwas entdecken. Da unser Magen dann aber doch irgendwann grummelte, schnappten wir uns ein Uber und düsten los ins Bonita Cafe and Social Club. Das süße und gemütliche vegane Restaurant in Bangkok war ein echter Glücksgriff. Nicht nur das Essen war super lecker, auch die Gesellschaft. Wir lernten vier weitere vegane Reisende aus England kennen, mit denen wir uns auf Anhieb super verstanden und später dann auch in Chiang Mai wieder getroffen haben. Satt und glücklich ging es dann also an dem Abend recht früh ins Bett.
_____________________
In the evening we went to Chinatown, only to look, without no intention to eat anything. For Jesse many of the dishes were too mysterious and I could hardly find anything as a vegetarian, let alone as a vegan. But as our stomachs grumbled at some point so we jumped in an uber and headed to the Bonita Cafe and Social Club. The sweet and cozy vegan restaurant in Bangkok was a real hit. Not only was the food delicious, but the company was also great. We met four other vegan travelers from England, with whom we immediately got along and later met again in Chiang Mai. Happy and full we got into bed early.
Tag 2
Am nächsten Tag stand zunächst ein Besuch bei der vietnamesischen Botschaft auf unserem Plan. Für den Rest des Tages hatten wir nichts Besonderes vor, also statteten wir ein paar Malls einen Besuch ab. Bangkok hat eine unglaubliche Anzahl an Malls und für jedes Budget ist etwas dabei. Zwar nicht wirklich für einen Backpacker-Geldbeutel und auch nicht für meine Fair-Fashion-Vorlieben, aber es war spannend, einfach mal einen Blick auf den High-End-Lifestyle dort zu werfen. Für viele bieten sie außerdem die perfekte Abkühlung nach der Stadthitze. Außerdem waren wir auf der Suche nach einem Gimble für unsere Videos (ohne Erfolg übrigens). Central World, Siam Paragon, MBK und Terminal 21 standen auf unsere Liste und sind auch alle in der Nähe voneinander.
Mein Highlight befand sich aber in einer kleinen Seitengasse ein paar hundert Meter weiter: Planeta Organica, ein kleiner Laden in der Nähe der Sukhumvit Road. Der süße Shop konzentriert sich auf nachhaltige Produkte aus den Bereichen Interior, Food & Fashion.
___________________
Day 2
The next day we went to the Vietnamese Embassy to apply for our visas. For the rest of the day, we had nothing special planned, so we visited a few malls. Bangkok has an incredible number of malls and there is one for every budget. But not really for a backpacker’s budget and not for my fair-fashion preferences, but it was exciting just to take a look at the high-end lifestyle there. For many, they also offer the perfect chance to cool down from the city heat. Also, we were looking for a gimble for our videos (without success by the way). Central World, Siam Paragon, MBK and Terminal 21 were on our list and are all close to each other.
My highlight, however, was in a small side street a few hundred meters further: Planeta Organica, a small shop near Sukhumvit Road. The sweet shop focuses on sustainable Interior, Food & Fashion products.
Gegessen wurde dann direkt dort ums Eck im Broccoli Revolution – etwas teuer, insbesondere für Backpacker und auch für die sonstigen Preise in Thailand, aber ein schöner, veganer Ruhepol für uns nach der ganzen City-Hektik.
________________________
We ate right around the corner in Broccoli Revolution – a bit expensive, especially for backpackers and also compared to other prices in Thailand, but a nice, vegan resting place for us after all the city hustle and bustle.
Abends machten wir uns dann auf den Weg zur Octave Rooftop Lounge & Bar, die mir ein ehemaliger Schulkollege empfahl. Und zum Glück haben wir auf ihn gehört. Die Drinks waren ok vom Preis her (dank der Happy Hour) und der 360 Grad Blick grandios. Außerdem war es nicht so fancy, dass wir uns unwohl gefühlt haben. Jesse hatte extra eine lange Hose und Slipper an, aber viele Besucher kamen in Shorts und Flip-Flops. Es herrschte trotzdem eine schicke Atmosphäre.
_________________________
In the evening we went to the Octave Rooftop Lounge & Bar, which was recommended by a friend from school. And we were happy that we listened to him. The drinks were ok pricewise (thanks to the happy hour) and the 360 degree view was terrific. Also, it was not so fancy that we felt uncomfortable. Jesse wore long trousers and slippers, but many visitors came in shorts and flip-flops. But there was still a chic atmosphere.
Tag 3
Für den dritten Tag haben wir uns die wichtigsten Tempel (unter anderem Wat Phra Kaew) sowie die touristische Khao San Road vorgenommen. Ersteres war super beeindruckend. Ich wusste gar nicht, wo ich mit dem Fotografieren und Filmen anfangen und aufhören sollte. Letzteres war solala. Nicht wirklich ein Must-See, obwohl dort anscheinend wirklich alle Touristen hingehen. Ich konnte zwar endlich halbwegs gemütliche Flip-Flops für mich finden, sowie in einer Seitenstraße in einer kleinen Boutique ein Kleid, doch so wirklich war das kein Highlight für mich.
_____________________
Day 3
On the third day we visited the most important temples (including Wat Phra Kaew) as well as the tourist destination: Khao San Road. The first one was super impressive. I did not know where to stop taking pictures and filming. The latter was ok. Not really a must-see, although all the tourists seem to congregate there. I could finally find myself half-way cozy flip-flops, as well as a dress in a small boutique down a side street, but it was not really a highlight for me.
Trotzdem bin ich super dankbar, dass wir einen Abstecher in dieses Eck von Bangkok gemacht haben. Denn dadurch sind wir mittags in das vegetarische Mango Restaurant. Warum dankbar? Dort hatte ich DAS Food-Orgasmus-Erlebnis! Kurze Erklärung: Ich bin normalerweise nicht sooo der Dessert-Typ. Auf Englisch würde man sagen “I am not really a Sweet Tooth”. Desserts sind schon ok, aber ich bin selten überwältigt, insbesondere nicht, wenn Schokolade mit im Spiel ist. Strange, ich weiß, so ist nunmal aber mein Gaumen. Zurück zur Story: Mein Hauptgericht war schon grandios und ich war pappsatt. Jesse bestellte sich aber (wie er das gerne macht :)) eine Schoko-Nachspeise: Veganen Schoko-Lava-Cake mit Kokoseis. O-M-G!!! Schnell hatte ich den Löffel in der Hand und wir mussten schnell eine zweite Portion bestellen. Jesse war mein Gestöhne zwischendurch etwas peinlich, aber er war auch gleichzeitig im wahrsten Sinne des Wortes köstlich amüsiert von der ganzen Sache. Mir hat das Essen und insbesondere der Lava-Cake dort so gut geschmeckt, dass wir im Februar bei unserem Stop-Over-Flug zu unserem nächsten Ziel einen extra Tag in Bangkok verbringen – nur damit wir dort noch einmal essen können!
____________________
Nevertheless, I am sooo happy that we made a detour to this corner of Bangkok. Because for lunch we went to the vegetarian Mango Restaurant. Why am I grateful? There I had THE food orgasm experience! Short explanation: I am usually not sooo into dessert. In English one would say “I don’t have a sweet tooth”. Desserts are ok, but I am rarely overwhelmed, especially when it comes to chocolate. Strange, I know, but that’s just how it is. Back to the story: my main dish was great and I was really full. Jesse ordered (as he likes to do :)) a chocolate dessert: vegan chocolate lava cake with coconut ice cream. O-M-G !!! As soon as I had the spoon in my hand the cake was finished and we quickly had to order a second portion. Jesse was very embarrassed by my groans, but was at the same time also amused. I enjoyed the food and especially the lava cake so much that we will spend a night in Bangkok before we catch our flight out – just so we can eat there again!
Für Abends kann ich dann das River Vibe Restaurant und Bar empfehlen. Mehr Backpacker-freundlich von der Atmosphäre und auch ein bisschen vom Preis her. Der Ausblick ist nur nicht so atemberaubend wie in der Octave Bar und die Bar ist auch etwas versteckt in einer kleinen Seitengasse – aber einfach die Locals fragen!
_________________
In the evening I can recommend the River Vibe restaurant and bar. The atmosphere is more Backpacker-friendly and the price is also a bit better on the wallet. The view is just not as breathtaking as in the Octave bar and the bar is also slightly hidden in a small side alley – but just ask the locals!
Edit:
Ein weiteres Restaurant, das ich empfehlen kann, ist Veganerie Concept (wir waren im Lokal hinterm Benjasiri Park, bei unserem zweiten Stop in Bangkok). Super leckeres, photogenes und abwechslungsreiches Essen – von Brownie-Milchshake über Pancakes zu Burgern! SO gut und ein Must für jeden Veganer in Bangkok!
Another vegan place I can recommend is Veganerie Concept (we were in the restaurant behind Benjasiri Park) and it was mind blowing!!! Soooooo good!!!
Das waren auch schon unsere drei Tage in Bangkok, ich hatte euch aber noch ein paar Infos zum Thema Taxi & Tuk-Tuk versprochen!
______________________
This was our three days in Bangkok, but I had promised you some more information on the subject of taxis & tuk-tuks!
In Bangkok haben wir ungelogen kein einziges Taxi genommen und auch nur einmal ein Tuk-Tuk. Das hatte mehrere Gründe:
Zum einen wollten uns viele Taxifahrer einfach nicht mitnehmen. Entweder schlugen sie die absurdesten Preise vor (ich erkläre gleich, wii ihr ungefähr einschätzen könnt, was fair ist), oder sie wollten einfach nicht zu unserem Ziel fahren. Und wir hatten keine verrückten Ziele, z.B. mal von der Mall nach Chinatown oder zum Bahnhof, keine dramatische Strecke, aber das Argument war immer “Bad Traffic”. Oder, und dieses Phänomen haben noch andere Reisende, die wir kennen gelernt haben, gemacht: Wenn wir eine Adresse auf Google Maps gezeigt haben, haben die Taxifahrer meist reagiert als wollen wir nach Narnia: Die Augen wurden groß aufgerissen, es wurde hektisch in die Map reingezoomt, wieder hektisch rausgezoomt, das Ganze am besten noch mehrmals wiederholt, gefolgt von einem verwirrten Ausruf auf Thai und die Arme wurde über den Kopf geworfen. Es war zum Verzweifeln. Zum Glück haben wir uns dann aber schnell auf Uber verlassen. Mit der App haben wir eigentlich immer recht schnell einen Fahrer gefunden und das immer zu einem fairen Preis – immer billiger als Tuk-Tuks oder Taxis vorschlugen oder wir es mit den Öffentlichen hätten machen können (wobei diese nicht so gut ausgebaut sind). Zwar waren auch hier die Fahrer in Sachen Kartenleitsystem mit Google verwirrt (einmal ging es in die falsche Richtung in eine Hauptstraße und dann rückwärts zurück, auch Hauptstraße, weil Ausfahrt verpasst), aber wir wurden nie übers Ohr gehauen oder am Straßenrand zurück gelassen. Ich kann Uber also nur empfehlen, schaut aber gleichzeitig immer mit auf Google Maps, ob sie sich nicht aus Versehen verfahren. Wenn ihr außerdem euer Fahrtziel in Google Maps eingebt, sagt euch Google, wieviel die Fahrt ungefähr bei Uber kosten sollte. So könnt ihr zum einen den Preis bereits einschätzen und ihr hättet eine Grundlage, wenn ihr doch normales Taxi oder Tuk Tuk fahren wollt und die Fahrtkosten verhandeln müsst.
__________________________________
In Bangkok, we did not take a single taxi and only once a tuk-tuk. This was for several reasons:
On the one hand, many taxis would simply not take us. Either they suggested the most absurd prices (I will tell you later how you can figure out what a fair price is), or they simply did not want to take us where we wanted to go. And we had no crazy destinations, e.g. from the mall to Chinatown or to the train station, no dramatic distance, but the argument was always “bad traffic”. Or, and other travelere’s we met also experienced this phenomenon: when we showed an address on Google Maps, the taxi drivers usually responded as if we were going to Narnia: the eyes were wide open, franticly moving and zooming in and out on the map on our phones, this was repeated several times followed by a confused exclamation in Thai with arms was thrown over the head. The whole thing was very frustrating. Fortunately, we quickly started to rely Uber. With the app, we were always able to find a driver fairly quickly and always at a fair price – always cheaper than Tuk-Tuks or taxis suggested or we could have done with public transportation (although it is not so well developed). Although the drivers were also confused by google maps (once one went the wrong direction into a main one-way road and then drive backwards also down a main road because he missed exit), but we were never ripped off. I would definitely recommend Uber, but at the same time always keep an eye on google maps to make sure they are driving the correct way. Also, if you enter your destination in google maps it will give you an estimate on how much the trip should cost (if you have the uber app installed on your phone). This way, you can already estimate the price and you have a basis if you want to drive a normal taxi or tuk tuk and negotiate the travel costs.
Ich hoffe, euch hat mein kleiner Bangkok-“Guide” gefallen. In Anführungsstrichen, weil das kein ausführlicher allgemeingültiger Guide ist. Ich schreibe ja schließlich keinen Reiseführer. Ich finde es aber immer bei anderen super spannend zu lesen, wie ihr Tagesablauf auf Reisen war, wo gegessen und geschlendert wurde und falls sie noch zusätzliche Tipps haben. So werde ich das auch weiterhin denke ich bei ein paar Zielen machen, dass ich einfach unseren Reisepläne aufliste und ein bisschen erzähle. Das bringt glaube ich euch am meisten, sei es, weil ihr einfach ein paar Stories lesen, oder weil ihr auch selber mal dorthin fahren wollt und Inspiration braucht.
Hinterlasst mir gerne einen Kommentar, falls euch mein Bangkok Guide gefallen hat! Wart ihr schon einmal in Bangkok? Wie hat es euch gefallen, wenn ja? Was sind eure Touri-Tipps, Orte, die man gesehen haben muss?
PS: Geschlafen haben wir im Chic Hostel – meiner Meinung nach eine gute Lage, sehr günstig, aber vond er Atmosphäre her nicht zu empfehlen. Hatte gar keinen Hostel-Vibe, sondern eher ein anonymes Feeling. Der riesen Pluspunkt aber: Man bekommt Frühstück im schicken Hotel nebenan im 12. Stock. Und das als All-You-Can-Eat-Buffet-Style. Das war SO gut und schon allein deswegen hat sich eine Übernachtung dort gelohnt. Wie gesagt, wir sind aber als Backpacker unterwegs, also erwartet null Luxus (außer das Frühstück, haha).
Noch einmal frohes Neues!!!
Es folgt noch ein Mega-Photo-Diary aus Bangkok. Enjoy:
__________________________
I hope you liked my little Bangkok guide. It is however, not a detailed general guide. I don’t intend for this to be a “travel guide”. But I always find it very exciting to read about other peoples daily routine while traveling, eating and strolling, and if they have additional tips. So I think I will continue to write posts like this for a few other destinations on our trip
Leave me a comment, if you liked the post! Have you ever been to Bangkok? If so, how did you like it? What are your tips, must see places?
Happy new year!!!
What follows it a mega-photo-diary from Bangkok. Enjoy:
18 Kommentare
Liebe Mia,
wirklich tolle Eindrücke, die bei mir gleich zum neuen Jahr das Fernweh ausgelöst haben. Ich war 2014 auch in Thailand unterwegs, trage immer noch mit Begeisterung die vielen günstigen Vintage-Klamotten des Chatuchak-Marktes und kann es kaum erwarten, wieder nach Südostasien zu reisen. Deine Bilder lösen totale Reiselust in mir aus! Vielen Dank dafür 🙂
Oh wie toll, danke für deine Kommentar, freut mich, dass mein Beitrag Erinnerungen geweckt hat 🙂
Danke für all deine Tipps! Von Freunden habe ich gehört, dass das vegane Essen dort wohl eher schwierig wäre. Für mich geht es selbst im März für ein paar Tage nach Bangkok, da werde ich dann deine Ratschläge beherzigen! Wo habt ihr übernachtet? Wie läuft das grundsätzlich mit der Verständigung?
Pauline
Liebe Pauline, vielen Dank! Veganes Streetfood ist eher schwierig, sowie essen in Chinatown finden. Die Stadt hat aber mehr vegane Restaurants als ich dachte. Deshalb geh auf jeden Fall ins Mango und ins Bonita Cafe! Ansonsten habe ich immer versucht, Pad Thai oder gebratenes Gemüse mit Reis ohne Ei und Fischsoße zu bekommen. Hat nicht immer geklappt 🙂 morning glory ist auch meist veggie. Wir haben im Chic Hostel übernachtet. Ich habe dazu noch ein paar Infos jetzt im Text ergänzt. Ist aber echt nur ein Hostel, keine Unterkunft für einen Urlaub. Verständigung lief gut, außer eben mit den Taxifahrern 🙂
Oh wow das sind wirklich super tolle Eindrücke.
Ich wünsche dir damit ein tolles Jahr 2017.
Liebe Grüße Lisa <3
http://www.hellobeautifulstyle.blogspot.de
Vielen lieben Dank Lisa!!!!
Traumhaft schöne Einblicke in eure Reise. Die erinnern mich total an unsere Asien-Reise vor einigen Jahren. Bangkok war unsere erste Station und ich habe die Zeit dort total genossen. Freue mich auf viele weitere Berichte von deiner Weltreise und wünsche dir nur das Schönste für 2017.
Liebst, Bina
Vielen lieben Dank Bina, das wünsche ich dir auch!!!
Tolle Tipps, werde davon aufjedefall was besuchen. Mit den Taxifahrern hatte ich komischerweise mehr Glück, aber wir wohnen auch außerhalb vom Center, vielleicht sind die da noch humaner. Die älteren Fahrer sind total lieb und süss 🙂 trotzdem habe ich mir Mal uber installiert, da es wirklich bei langen Strecken güntstiger ist, bloß hat man nicht immer WiFi.
Alles Liebe Joana
Echt? Ich hatte nie Glück mit denen haha…hab dann letztens sogar ein Scooter Taxi genommen
beautiful photos mia! next time you’re here try veganerie concept for even better vegan food! but yes, broccoli revolution is very nice too 🙂
I did the second time!!! And I will add it soon!!! 🙂