Kennt ihr das, wenn man voll Lust auf eine bestimmte Sache hat, sich auf den Weg zum Supermarkt macht und mit 1-2 vollen Tüten zurück kommt, aber DIE eine Sache komplett vergessen hat? So ging es letztes Wochenende Jesse. Am Samstag zog er abends noch schnell extra los, um Aufbackbrötchen (die sind so ein bisschen wie Scones/Biscuits) bei Kaisers zu holen. Sonntag morgen dann der Super-Gau: Die Scones waren natürlich nicht in der Einkaufstüte…Und wenn man echt Bock auf etwas hat, ist die Enttäuschung groß, zumindest war es so bei Jesse 🙂 Das traurige Gesicht konnte ich nicht mit ansehen und habe Sonntag morgen kurzerhand selbst Scones gemacht. Nach ein bisschen googeln, Rezept-Inspiration und Speisekammer-Inspektion habe ich ein ganz cooles und einfaches veganes Rezept zusammengezaubert, das ich euch nicht vorenthalten will.
Wer sich jetzt schon über die Kombi “vegan” & “Buttermilch” wundert: Vegane Buttermilch lässt sich ganz einfach mit Zitronensaft, Essig und Sojamilch machen. Mehr dazu weiter unten!
________________
Do you know that feeling when you are totally craving a certain thing so you go to the supermerkt, come back with 1 or 2 full bags, but completely forget THE one thing that motivated you to go in the first place? Well that exact thing happened to Jesse this past weekend. On Saturday evening, he went quickly to the supermarket just to get those biscuits that come in a tin roll and that you just have to bake (I’m sure you know which ones I’m talking about, they are a bit like scones / buttermilk biscuits). Then on Sunday morning came the worst-case scenario: of course the biscuits were not in the shopping bag … And if you are really craving something, then that makes you even more disappointed, at least it was for Jesse 🙂 And to top it off, we couldn’t go buy any because supermarkets in Germany are closed on Sunday! I couldn’t look at Jesse’s sad face anymore so I decided to make homemade scones. After a bit of googling, recipe inspiration and pantry inspection I magically put together a very cool and easy vegan recipe, which I have to share with you guys.
Those who are already wondering about the combination of “vegan” & “buttermilk”: Vegan Buttermilk can be done simply with lemon juice, vinegar and soy milk. More on this later!


- 2 cups soy milk
- 2 Tbsp lemon juice
- 2 Tbsp white wine vinegar
- 5 cups flour
- 1/4 cup sugar
- 3 tsp baking powder
- 1 tsp baking soda
- 1 1/2 tsp salt
- 1 package dry yeast
- 1 cup vegan butter
- 2 Tbsp butter, melted
- Mix the lemon juice and the white wine vinegar with the soy milk. Stir and set aside for a few minutes until the mil thickens.
- Mix the flour, sugar, baking powder, baking soda, the dry yeast and salt well together. Add in the "buttermilk" then the vegan butter and mix all well together. I kneaded it with my hands.
- Form balls in your hands, place them on a pan lined with parchment paper and press them just a tiny little bit down. Brush some melted vegan butter over them and bake them at 200°C for 15-20 min. until they are golden brown.
They are fluffy, slightly crumbly (as they should be), and golden, and the taste great with both sweet and savory spreads!
Vorab: Ich messe alles in Cup-Maßangaben ab. Das ist so viel einfacher als eine Waage zu benutzen, aber ich weiß, dass viele Cup-Maßbecher nicht haben (Gibt es aber zB im TK Maxx oder bei Tiger). 1 Cup = 250 ml.
Zutaten:
2 Cups/ 250 ml Sojamilch
2 Tbsp/ 2-3 Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft
2 Tbsp / 2-3 Esslöffel Weißweinessig
5 cups / 700g Weizenmehl
1/4 cup /50g Zucker
3 tsp / 3 gehäufte Teelöffel Backpulver
1 tsp / 1 gehäufter Teelöffel Backnatron (z.B. Kaisernatron von rewe)
1 1/2 tsp / 1 gehäufter Teelöffel Salz
1 Packung Trockenbackhefe
1 cup / 225g Margarine
2 Tbsp / 2-3 Esslöffel geschmolzene Margarine
- Zitronensaft und Weißweinessig mit der Sojamilch vermischen, gut umrühren und für ein paar Minuten zur Seite stellen.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Trockenhefe und Salz gut miteinander vermengen.
- Danach die “Buttermilch” und die Margarine hinzugeben und alles sehr gut verrühren und letztendlich mit den Händen gut durchknete.
- Jetzt den Teig zu kleinen Bällchen formen (ca. 20 kommen dabei raus) und leicht angedrückt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Etwas geschmolzene Margarine drüber dtreichen und dann im Ofen bei 200°C für 15-20 min backen bis sie goldbraun sind.
Guten Appetit!
3 Kommentare
These look so delicious!
I love it
x
http://www.whenyoudreambig.com
Try it! They are best straight out of the oven!