Ich berichte hier und auf meinem YouTube-Kanal zwar öfter über Makeup- und Pflegeprodukte, aber von einem Beauty-Guru bin ich meilenweit entfernt. Ich achte auf Qualität, stehe auf Nischenprodukte, aber habe noch nicht einmal die einfachsten Beauty-Tricks drauf. Das musste sich ändern, deshalb habe ich mich sehr über die Einladung von JACKS Beauty Department gefreut, eine persönliche Makeup-Lesson zu erhalten. Hier erfährt man nicht nur mehr über die passenden Produkte, Beauty-Tricks und Infos zum richtigen Auftragen, sondern man kann auch die eigenen Produkte mitbringen, die dann gemeinsam besprochen werden. So findet man raus, was gut funktioniert, wie man die eigenen Produkte noch besser zur Geltung bringen kann und was einem in der Beauty-Routine noch so fehlt.
Meine Beauty-Lesson fand mit Susanne Gromoll statt, der Store-Managerin vom Laden in der Kastanienallee in Berlin – und weil ich sehr viel in der Stunde gelernt habe, möchte ich euch meine 5 liebsten Tipps für ein strahlendes, frisches Sommermakeup teilen:
1. Kauft euch einen Beauty-Blender! Mir war es ganz wichtig einen Weg zu finden, hin und wieder Foundation zu tragen, ohne dass es sich anfühlt oder so aussieht als würde ich Foundation tragen – ich wollte einfach einen makellosen Teint – hier kommt der Beauty Blender (am besten ohne Latex) zum Einsatz. Mit diesem Helferlein lässt sich Makeup super einfach auftragen und gleichmäßig und dünn verteilen. Schichten lässt sich aber auch, wenn man eine höhere Deckkraft will. Susannes Tipps: Beauty Blender morgens mit warmen Wasser leicht anfeuchten – das regt die Haut an und sorgt für noch mehr Frische und Glow.
2. Moisturizing: In der Zeit zwischen Frühling und Sommer heißt es ganz und gar nicht “mattieren mattieren mattieren”, denn bevor die ersten Sommersprossen sprießen heißt es, den Summer-Glow willkommen zu heißen! Jetzt ist es an der Zeit von deckenden und fixierenden Lippenstiften zu feuchtigkeitsspendenen, frischen Lippenstiften zu wechseln. Am besten eignen sich dafür die moisturizing Lip Balms, oder einfach im Laden nach feuchtigkeitsspendenden Lippenstiften nachfragen.
3. Lidschattenpinsel für die Lippen: Um die knalligen und frischen Lippenstifte aufzutragen eignet sich nicht unbedingt immer ein Lippenstiftpinsel, sondern auch mal ein Lidschattenpinsel! Damit wird die Farbe, die bei Sommerprodukten meist sehr knallig ist, nicht so plakativ, sondern eher etwas weicher und natürlicher aufgetragen.
4. Auffrischen: Nach der Arbeit steht oft mal ein Event an. Viele machen den Fehler und machen sich einfach knalligen Lippenstift drauf, um den Look ausgehtauglich zu machen. Nicht zu vernachlässigen sind Puder und Concealer! Doch am wichtigsten ist eigentlich die richtige Base: Wenn man morgens gleich darauf achtet, die richtige Grundlage zu schaffen, fällt das Auffrischen viel einfacher.
5. Bronzer: Die wärmeren und sonnigeren Monate inspirieren einen oft dazu, dick und breit Bronzer aufzutragen. Hier sollte man darauf achten, die Farbe wirklich bis in die Schläfen/bzw. in den Haaransatz aufzutragen, damit man einen harten Übergang nicht sieht. Außerdem basieren viele Bronzer auf einem rötlichen Terrakotta-Ton, der aber gerade im Sommer, wenn man selbst durch die Hitze schnell rot wird, unvorteilhaft wirkt. Diesen also besser vermeiden!
Ich persönlich fand die Beauty-Lesson wunderbar! Wichtig ist eine gute Vorbereitung. Ich habe mir Fragen überlegt, einen Look, den ich täglich nachmachen kann und wollte ein paar Produkte finden, mit denen ich bis jetzt noch nicht so zufrieden war. Susanne und ich sind meine Make-up-Tasche durchgegangen und sie hat mir hier und da noch Hinweise gegeben, wie ich noch mehr aus meinen Beauty-Helfern herausholen kann und welche vielleicht eher unvorteilhaft sind.
Ein wichtiges Thema war für mich Foundation. Mir fällt es super schwer, die passende Foundation zu finden, denn meistens schuppt Foundation bei mir, oder es liegt zu schwer auf der Haut und wirkt unnatürlich. Außerdem wusste ich nie, welchen Ton ich nehmen sollte oder ich liege zwischen zwei Tönen. Zusammen mit Susanne habe ich dann ein tolles Produkt ausprobiert. Im JACKS Beautydepartment gibt es eine a la carte Foundation-Bar mit einer Auswahl an ich glaube 12 verschiedenen Tönen und vier verschiedenen Konsistenzen (moisture tint, sheer tint, skin tint und skin velvet). Susanne hat für mich dann den perfekten Ton und die perfekte Konsistenz, so wie ich das haben wollte, zusammengemixt. Ich wollte nämlich semi-deckend, flüssige Foundation, die einen gewissen Glow verleiht.
Tagsüber für die Arbeit benutzte ich nicht so gern harten, schwarzen Kajalstift. Susanne gab mir den Tipp, wet&dry Lidschatten mit einem feuchten Lidstrichpinsel aufzutragen. Außerdem wählte sie für mich einen Lidschatten in einem Lila-Grau-Schwarz-Ton, damit der Look einfach nicht zu hart, sondern natürlich und frisch wirkt.
Ich dachte immer, meine Augenbrauenroutine sei schon perfektioniert. Susanne empfahl mir aber, mich von Augenbrauenpuder zu trennen und stattdessen ein Augenbrauengel zu verwenden und dann mit einem gut gespitzten Stift aufzufüllen.
Zum Schluss habe ich dann noch tolles Puder von Ellis Faas entdeckt, dass ich mir dann auch gleich holen musste, ups! 😛
Genau so wollte ich das haben: Natürlich, frisch aber trotzdem gepflegt, so dass man sieht, dass jemand Ahnung hat. Für viele Beauty-Gurus unter euch sind die Tipps, die sie mir gegeben hat, vielleicht nicht neu, aber für Mädels, die sich schon gerne schminken und auf Qualität achten, aber noch ein paar Tipps brauchen, war es perfekt. Und für nen Beauty-Guru hätte Susanne die Lesson natürlich nochmal angepasst!
An Produkten habe ich alle möglichen ausprobiert, sehr gut gefallen hat mir das Ellis Faas Puder, das Eyeko Augenbrauengel, der Und Gretel Augenbrauenstift (übrigens Naturkosmetik), die Foundation von a la carte natürlich sowie die Hautcreme von Grown Alchemist, die übrigens organisch und vegan ist.
Abschließend noch ein paar Bilder vom Interior, dass mir sehr sehr sehr gefällt!!!:
Danke an JACKS beauty department für die Einladung und lieben Dank an Susanne, für die tollen Tipps 🙂
STORE BERLIN
Adresse Kastanienallee 19 | 10435 Berlin
Tel +49(0)30 442 6906
Mail mail@jacks-beautydepartment.com
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag 11 bis 20 Uhr
Samstag 11 bis 18 Uhr
Sowie nach Absprache
6 Kommentare
Ein wirklich super toller Blogpost und deine Bilder sind absolute hammer super schön.
Liebe Grüße Lisa
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
Vielen vielen lieben Dank! Und das Lob an die Bilder geht an meinen Freund 🙂 Der hat sich echt Mühe gegeben, und das sieht man 🙂
Ich bin gerade so begeistert von deinem Post…ich suche schon so lange nach tollen Produkten, die natürlich hergestellt sind. Meine nächsten Pinsel werde ich bestimmt direkt dort online bestellen!
Ganz liebe Grüße
Nadja von https://liebestanz.wordpress.com/
Die Pinsel sind ganz toll! Und die haben ganz viele tolle Naturkosmetikprodukte und aber auch andere Nischenprodukte!
Danke für deinen lieben Kommentar 🙂
Du siehst super aus!
viiiielen lieben Dank!!! :*