sticky waterfalls

Nach Chiang Rai haben wir uns für 6 Nächte in Chiang Mai, Thailand, eingenistet. Ein relativ langer Zeitraum für unsere Verhältnisse. Nach zwei bis drei Tagen ziehen wir normalerweise immer weiter. Ich wollte aber endlich irgendwo zumindest für ein paar Tage zur Ruhe kommen und einfach nur entspannen. Am ersten Tag habe ich dann direkt gemerkt, dass mein Körper das gebraucht hat. Ich wurde zwar nicht krank, aber ich war so schlapp, dass ich einen Tag einfach chillend im Bett verbracht habe.

Sobald es mir aber besser ging, haben wir sofort die Stadt erkundet.

Chiang Mai ist viel größer und geschäftiger als ich dachte. Es herrscht viel mehr Verkehr als erwartet und es sind einfach viel mehr Leute unterwegs, insbesondere Touristen. Diese Feststellung wollte ich unbedingt mit euch teilen, da Fotos und Berichte von anderen Bloggern, finde ich, einen ganz anderen Eindruck machen. Ich dachte nämlich, dass Chiang Mai ein bisschen wie Ubud auf Bali sei. Ganz und gar nicht, abgesehen von einer Sache: Das vegane Essen in Chiang Mai ist grandios! Es gibt eine riesen Auswahl und die jeweiligen Cafés sind auch super entspannt zum rumhängen (Eine Auswahl der besten veganen Food-Spots folgt).

Gerade aber wenn es einem in der Stadt zu heiß, laut und busy wird, bieten sich rund um Chiang Mai eine Vielzahl an Ausflügen aufs Land an. Bitte haltet euch fern von irgendwelchen Tier-Attraktionen. Lasst die armen Tiere in Ruhe, oder geht höchstens in ein ethisch korrekt geführtes Elephant Sanctuary. Elefanten sind Wildtiere, sollten nicht geritten werden und Tiger sind keine Schmusekatzen! Das nur am Rande, leider ist das Thema dort nämlich allgegenwärtig.

Wir haben uns für eine Fahrt zu den Sticky Waterfalls und danach dem Chiang Mai Grand Canyon entschieden. Jesse und ich haben ein Auto gemietet und sind selbst gefahren, da unser Plan ursprünglich war, noch mit zwei anderen Freunden hinzufahren. Viele andere Touristen haben sich aber einfach ein Tuk-Tuk geteilt. Die Fahrt dorthin dauert ca. eine Stunde.
_______________________________
After Chiang Rai we decided to stay for 6 nights in Chiang Mai. A relatively long period for us. After two or three days, we usually move on but I wanted to finally rest and relax somewhere at least for a few days. On the first day I noticed immediately that my body needed this rest! Although I didn’t really get sick, I was super tired and burned out that I just spent one day chilling in bed.

But as soon as I got better, we immediately explored the city.

Chiang Mai is much bigger and busier than I expected. There is much more traffic than I thought there would be and there are just a lot more people on the road, especially tourists. I wanted to share this with you, because I feel like photos and reports from other bloggers leave you with a completely different impression. I thought that Chiang Mai was a little bit like Ubud on Bali. Not at all, apart from one thing: the vegan food in Chiang Mai is terrific! There is a huge selection and the restaurants and cafes are also super relaxed to hang out (a selection of the best vegan food spots follows).

There are many calm places to go to around Chiang Mai, which is especially good when it is too hot, loud and busy in the city. But please keep away from animal attractions. Leave the poor animals alone, or maybe do some research into an ethically correct Elephant Sanctuary. Elephants are wild animals, should not be ridden and tigers are not meant to be cuddled, not matter what the locals want to tell you!

We decided to go to the Sticky Waterfalls and then to the Chiang Mai Grand Canyon. Jesse and I rented a car and drove there ourselves (the ride is around one hour) since our original plan was to share the ride with another couple (that never happened unfortunately). But other tourists simply shared a tuk-tuk.

sticky waterfalls

Wenn ihr nur eine Sache in Chiang Mai machen könnt, und Wasserfälle so sehr liebt wie ich, dann fahrt zu den Sticky Falls! Der Wasserfall ist so schön und dank der besonderen Kalksteine kann man den ganzen Wasserfall vier Ebenen einfach hochlaufen, ohne auszurutschen. Die Steine sind nämlich “sticky” genug dafür. Ich kann es schlecht beschreiben und mein Gehirn versteht es auch nicht so ganz, wie man einen Wasserfall so locker flockig hochlettern kann 🙂 Man hat einfach genug Grip! Nur an der untersten Ebene, und generell an Steinen die dunkel sind, solltet ihr an zwei bis drei rutschigen Stellen aufpassen.

Besonders Kinder hatten dort ihren Spaß und sind mehrmals hoch und runter geklettert. Jesse und ich natürlich auch 🙂
_________________________

If you can only do one thing in Chiang Mai, and you love waterfalls as much as I do, then go to the Sticky Falls! The waterfall is so beautiful and thanks to the special limestone you can climb up the whole waterfall, all four levels, without slipping. The stones are “sticky” enough to do it. However you should be careful on the lowest level, and generally on rocks that are dark, because there are two or three slippery places.

It’s also a great place for kids! Children there were having lots of fun there and climbed several times up and down. Jesse and I did as well, of course 🙂

Chiang Mai (2 of 8)Chiang Mai (1 of 8)Wir haben locker 2-3 Stunden dort verbracht – inklusive Foto-Session und Besuch der Heilquelle ein paar Meter weiter sowie einer kurzen Stärkung im Bistro am Parkplatz.

We spent around 2-3 hours there, including taking lots of photos and visiting the blue lagoon on top as well as eating at the restaurant near the parking lot.

sticky waterfalls

Der Weg zum Wasserfall und Jesse mit unserem veganen Brevite-Rucksack (ein weitere toller Begleiter, über den ich auch bald mehr berichten muss!).

Ein paar Tipps:

Wenn ihr ungestört Fotos machen wollt, fahrt früh hin. Aber auch wenn ein paar mehr Leute da sind, ist das kein Problem, einfach weil der Wasserfall so viele Ebenen hat und die Besucher sehr aktiv hoch und runter klettern, also die persönlich liebste Foto-Stelle nie lang “besetzt” ist.

Wenn möglich, nehmt eine wasserdichte Kamera oder eine Dry-Bag mit. Wir hatten unseren Brevite-Rucksack. Der ist nicht wasserdicht, sondern “nur” regengeschützt, aber wir haben einfach aufgepasst.

Am Wasserfall selbst darf man nichts essen und trinken, weil kein Plastik erwünscht ist, oben am Parkplatz aber dann natürlich schon.

Nehmt euch die paar mehr Minuten und schaut euch auch die mega blaue Heilquelle an. Die Wegweiser findet ihr in der Nähe vom Eingang zum Wasserfall. Das Wasser war so unglaublich blau:
____________________________

The way to the waterfall and Jesse with our vegan Brevite backpack (another great companion, which I will report about soon!).

A few tips:

If you want to take photos undisturbed, go early. But even if a few more people are there, it’s not a problem, because the waterfall has so many levels and the visitors were all very actively climb up and down. So your favorite photo spot shouldn’t be “occupied” too long.

If possible bring a waterproof camera or a drybag. We had our Brevite backpack. It’s not waterproof but rainproof, so we were just careful with it.

At the waterfall itself you can’t eat or drink because they don’t want you to use or leave plastic there. At the top, near the parking lot, are of course enough spots to have a small picnic.

Take a few more minutes and look at the super blue healing lagoon. You will find the sign leading to it near the entrance to the waterfall. The water was so incredibly blue:

sticky waterfallssticky waterfalls

Ein typisches Touri-Foto, muss auch mal sein 🙂

Danach ging es zum Grand Canyon, weil wir das Auto und noch den ganzen Nachmittag hatten. Dafür ging es aber in die komplett andere Richtung südlich von Chiang Mai.

___________________________

After that we made our way to the Grand Canyon of Chiang Mai as we still had our car for the afternoon. However, it was on the opposite side of Chiang Mai.

Chiang Mai (6 of 8)Chiang Mai (4 of 4) Chiang Mai (8 of 8)

Mir hat der Grand Canyon viel weniger gefallen als die Sticky Falls, denn der Grand Canyon wirkt für mich einfach nur wie eine Abenteuer-Erlebnis-Anlage. Trotzdem war es cool zu sehen und Jesse hat den siebeneinhalb Meter Sprung gewagt! Ansonsten kann man dort schwimmen, am Wasser relaxen und lecker Cocktails schlürfen.

Seid ihr auch so Wasserfall-Fans wie ich? Oder hätte euch der Grand Canyon vielleicht besser gefallen?

PS: Getragen habe ich übrigens einen Bikini von MYMARINI (derzeit im Sale!!!), aus recyceltem Plastik hergestellt! Super Sache und die Qualität ist top. Trage ihn oft und ich sehe noch kein Ausbleichen oder ähnliches.

_____________________________

I liked the Grand Canyon much less than the Sticky Falls, because the Grand Canyon seems to me just like an adventure park. Nevertheless, it was cool to see and Jesse even did the seven and a half meter jump! Otherwise, you can swim there, relax in the water and sip cocktails.

Are you a waterfall fan like me? Or would you have liked the Grand Canyon more?

PS: By the way I wore a bikini from MYMARINI (currently in the sale !!!), made of recycled plastic! Great swimwear and top quality. I wear it often and I still see no fading or wear.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 Kommentare