Aaaaaaw, SALE hat seine Tentakeln ausgefahren, mich erwischt und gezwungen, diesen unglaublich günstigen Pulli von & other stories (mal wieder…) zu kaufen. Ok, nicht gezwungen, aber ich bin dem SALE machtlos erlegen…Jetzt reicht es aber mal wieder und es ist Zeit für eine Veränderung. Letztes Jahr habe ich meinen Shopping Ban durchgezogen. Dabei habe ich anscheinend ein paar andere Leute inspiriert, zum Beispiel Nisi, die sich einen ähnlichen Ban vorgenommen hat. Jetzt hat sie mich inspiriert und ich werde jetzt auch nur noch ein Teil pro Monat shoppen. Warum? Um Geld zu sparen, nachhaltiger, überlegter zu shoppen und mir die Illusion zu nehmen, durchs Shoppen glücklicher zu werden. Täglich werde ich mit neuen Errungenschaften meiner Fashion-Kollegen konfrontiert, auf Instagram, Facebook, Pinterest, etc…und ich denke dann nur noch eins: “will auch haben!!”. Wer kennt das nicht? Glücklich macht mich das aber nicht. Was sagt ihr, macht so ein neuer Shopping Ban Sinn?
Aaaaawww, SALE threw out its tentacles, caught me and made me buy this ridiculously cheap and super warm oversized sweater from & other stories, again…. I really really have ENOUGH sweaters and don’t need to shop so much anymore. There is need for change. Like last year, I want to do another shopping ban. I did a 6 months shopping ban and inspired Nisi to do a similar ban: 1 piece each month. Starting February I will do the same and will only shop 1 item a month. Why? To save money and rid me of the illusion that shopping makes me happy. Fashion-wise I am inspired so much daily online, on instagram, pinterest, facebook and blogs. I look through the pictures and see things that I want to have as well and that as soon as possible! But in the end, that doesn’t make me happy. I want to really shop in a sustainable way and really think about my purchases. I want to look at my wish list and make intelligent choices. What do you think, is a shopping ban like that a good idea?
Der Nagellack ist übrigens von Estée Lauder “Enchanted Garnet”, meine neue Lieblingsfarbe! Auf den Bildern sieht es sehr hellrot aus, aber eigentlich ist es so ein dunkles sattes aber glänzendes Kirschrot. Richtig lecker sehen sie eigentlich aus 😛
My nail polish is from Estée Lauder “Enchanted Garnet” my new favorite color. It looks pretty bright here, but it’s actually a deep cherry red, the color looks actually kind of yummy to me, lol.
Jetzt aber zu meinem Tipp, den ich im Titel erwähnt habe: Vor kurzem habe ich einen neuen tollen fair fashion Onlineshop entdeckt, den ich euch nicht vorenthalten will: Goodz.com. Hier sind meine Favoriten, die ab sofort auf meiner Wishlist stehen!!!:
By the way, I found a great new fair fashion online shop, with really cool and stylish products. From fashion to interior items. Here are my favorite fashion finds from goodz.com (they only ship to Germany, sorry!!!):
Summertop, 49€. Fair-Trainer, 64,90€. Cotton scarf, 39,90€.
10 Kommentare
Hahaha, wie lustig. Erst gestern habe ich auch über diesen Shoppingban nachgedacht, ohne dass ich von Nisis Aktion wusste. Allerdings bin ich noch nicht sicher, da ich eigentlich eh nicht viel shoppe momentan. Der grüne Pulli steht dir aber ausgezeichnet und ich finde das Make-up toll!
für mich ist so ein Ban mal wieder eine spannende Aktion, ich freue mich schon drauf, irgendwie 🙂
wow, danke wegen dem Make Up, hab mir nämlich ausnahmsweise mal Mühe gegeben 😛
Ich liebe deinen Pulli, er steht dir einfach fabelhaft! 🙂
oh danke! also dann war er wohl die richtige Wahl 🙂
Superschöner Pulli!!
Ich denke genauso, wenn ich immer all die tollen Sachen sehe, aber mit 2 Kindern kann ich gar nicht sooo viel Geld für Klamotten abzwacken. Da komme ich mir immer schlecht vor:o) Also ein klein bisschen ‘Ban’ gibt’s bei mir immer, aber dem Sale kann ich auch nur schwer erliegen, vor allen Dingen, weil ich die Sachen den Rest der Saison wirklich oft ein bisschen zu teuer finde, außer bei H&M.
Ich bin gespannt, wie dein Experiment weitergeht. Ich finde es immer sehr schwer, vorher schon zu wissen, dass ich nur 1 Teil kaufen ‘darf’, weil ich jedes Mal denke, wenn aber noch was besseres kommt? Ich glaube, da sollte man sich tatsächlich mehr mit dem zufriedengeben, was man hat und vor allen Dingen nicht so oft in Onlineshops gucken, das ist einfach zu verführerisch….
Liebste Grüße,
Kirsten
http://www.thedressbakery.blogspot.com
jaaaa, den eigenen Kleiderschrank immer mal wieder neu durchmischen hilft! neue Kombinationen finden, alte Lieblinge rauskramen und vielleicht mal ein DIY machen, darauf sollte man sich konzentrieren und nicht immer auf NEU NEU NEU 🙂 finde deine Einstellung richtig gut! Und ja, eigentlich ist sale super, da man so tolle Schnäppchen machen kann. Danach heißt’s jetzt dann aber für mich Shopping-Detox 🙂
Hey Mia 🙂
Just posted a New Year’s Resolution for the next six month and discovered your blog entry from last year 🙂 Great idea, I think we should all have a shopping ban every year and show others that: Less is more!
Read mine here: http://goldtogreen.blogspot.de/2014/01/new-years-resolution-no-shopping.html
I definitely understand you and oh my world, it is super hard for me to resist the sales right now.. Anyways, I’m saving up for something big, so that’s totally worth it. By the way: thanks for the goodz-shopping advice 🙂 and really like your new sale-pick from & other stories 😉
xo Minh
thank you so much Minh!!! I am glad you like my post and my project with the shopping ban also from last year! i also want to save more money for traveling and spend less on “stupid” stuff like clothes, haha 🙂 thank you so much, that means I made the right choice with the sweater 🙂
super Sache! Leute, die ihren Style auf je 40 verschiedenen Jacken, Jeans und Schuhen aufbauen, haben m.E. keinen 😉 Außerdem sind die meistens Trends viel zu kurzlebig, als dass man dieses oder jenes Teil unbedingt haben müsste… Ich hab vor ein paar Jahren aufgehört, aus Langeweile durch die Läden zu streifen, weil man genau dann in die Situation kommt, ungeplant irgendwas zu kaufen (bei DEM Pulli wäre ich auch schwach geworden!). Ich mach stattdessen eher Sport, kaufe mir gute Bio-Lebensmittel (kann auch kurzzeitig sehr glücklich machen!) und ziehe eben auch mal Sachen an, die ich schon seit 10 Jahren habe… Schadet nicht, und man sieht die konsumierende Masse plötzlich mit ganz anderen Augen.