Kann man sich in eine Beauty-Routine verlieben? Also so vernarrt in sie zu sein, dass man sich sogar Abends drauf freut und nichts anderes mehr verwenden möchte? So geht es mir derzeit irgendwie mit meiner Abschminkroutine. Mit wenigen, aber dafür effizienten Schritten, nehme ich nun täglich mein Makeup natürlich ab und verwende dabei auch noch so wenig Plastik wie für mich derzeit möglich! Gleichzeit freut sich meine Haut über meine minimalistische Routine mit hochqualitativen Inhaltsstoffen: sie ist reiner und besser durchfeuchtet!
Jetzt habe ich aber lange genug von meiner großen Liebe geschwärmt. Hier geht’s zu meinem kleinen Beauty-Geheimnis:
Schritt 1: Zuerst gebe ich mir einen kleinen Klecks Öl in die Hände. Ja, ihr habt richtig gelesen! Öl für reine Haut! Nicht alle Öle sind gleich und einige Öle sind sogar sehr gut für ölige und unreine Haut geeignet. Welche genau, lässt sich an der sogenannten Komedogenitätsskala ablesen, die zeigt, welche Öle die Poren am meisten verstopfen und welche (mit einem Wert von 0-1) gar nicht (hier findet ihr eine super ausführliche Liste).
Arganöl zum Beispiel zählt zu den Ölen mit einer Komedogenitätsstufe von 0 – es verstopft die Poren also überhaupt nicht. Gleichzeitig ist es aber super pflegend und einfach, meiner persönlichen Meinung nach, ein Wundermittel für die Haut! Ja, es ist recht teuer, aber ich muss sagen, dass meine Flasche nun bereits seit Ende Oktober bis jetzt immer noch nicht alle ist (ich verwende sie also täglich seit ca. 4 Monaten). Ihr findet Arganöl in der Glasflasche zB bei Primavera. Weitere passende Öle: Hanföl, Kaktusfeigenöl, Sheabutter, Jojobaöl, Hagebuttenöl und mehr. Das viel umschwärmte Kokosöl hat leider eine 3 auf der Skala und ist deshalb für Haut, die zu verstopften Poren neigt, weniger geeignet. Ich habe es aber auf Reisen sehr gerne dabei.
Das Öl gebe ich also auf meine Hände und verteile es im Gesicht. Ich verreibe das Öl auch gründlich mit meinem hartnäckigen Augenmakeup. Panda-Mia lässt grüßen 🙂
Schritt 2: Nachdem ich das Öl gleichmäßig verteilt und in die Haut eingerieben habe (das Öl löst das Makeup von der Haut), befeuchte ich ein weiches Bambus- oder Bio-Baumwolltuch mit Wasser und nehme dann damit das Öl sanft vom Gesicht ab. Hier muss ich normalerweise kaum reiben. Wenn doch noch Augenmakeup zurück bleibt (gerade bei manchen Mascara-Marken passiert das) wiederhole ich Schritt 1 einfach.
Die Baumwolltücher habe ich aus den USA, ich hab euch hier und hier aber mal ähnliche verlinkt (Affiliate Link). Sie sind einfach super sanft zur Haut und sparen auch einiges an Plastik ein, da ich so keine verpackten und aufwändig produzierten Wattepads mehr kaufen muss.
Schritt 3: Eigentlich bin ich bereits hier meist mit meiner Abschminke-Routine fertig. Wenn ich aber den extra Reinigungskick brauche (das mache ich nach Gefühl), verwende ich nach Schritt 2 noch Reinigungsmousse auf Wangen und Stirn. Am liebsten mag ich das Reinigungsmousse von bio:vegane sowie den Hammamelis-Schaum von Weleda (Beides PR Samples und Affiliate Links, sowie ein paar weitere Empfehlungen):
Schritt 4: Da ich trockene Haut habe und so gut wie möglich meine Haut vor vorzeitiger Hautalterung schützen möchte, verwende ich danach noch eine intensive Pflege. Entweder gebe ich wieder etwas Öl auf die (feuchte, dann zieht es besser ein) Haut (z.B: Argan- oder Wildrosenöl), oder verwende eine Nachtcreme. In Sachen Nachtcreme habe ich jetzt keinen heiligen Gral, aber ich verwende generell die Nachtcremes von Lavera sehr gerne! Auf Reisern verwende ich nur Öl und dabei super gerne das Wildrosenöl von Merme Berlin (verwende ich zuhause auch super gerne, war ein PR Sample).
Hier könnt ihr in meinem Video zu dem Thema auch noch einmal alles ausführlich erklärt bekommen:
Das war’s bereits! Ich hatte euch gewarnt, meine Routine ist seeeeehr minimalistisch, aber genau das tut meiner Haut glaube ich sehr gut! Weniger ist eben einfach oft mehr, so abgedroschen es auch klingt.
Wie sieht eure Abschminkroutine aus? Habt ihr auch ein paar Tipps, die eurer Haut super gut tun???
4 Kommentare
Das ist bei mir suuuper ähnlich! 🙂 die Argan-Öl Geschichte hab ich mir tatsächlich schon länger bei dir abgeschaut. Abends kommt nach dem Abschminken mit dem Öl auch nur noch Öl zur Pflege ins Gesicht. Morgens verwende ich eine CC Cream von Juice Beauty und weil meine Haut auch seeehr trocken ist, gebe ich immer noch etwas Arganöl drüber bevor ich mich schminke. Seit neuestem verwende ich morgens als erste Schicht noch das Green Apple Serum von Juice Beauty. Ich bilde mir ein mit 27 so etwas langsam zu brauchen 😀 und wenn es nur Placebo ist, es fühlt sich gut an!
Bei mir steht jetzt wieder eine längere Reise nach Südamerika an und auf der Reise durch Asien hätte ich mir manchmal etwas tiefenreinigendes gewünscht. Deshalb hab ich mir jetzt den Reinigungsschaum von Agronauti zugelegt. Auch bei dir abgeschaut 🙂 du siehst, du hast mich in dieser Hinsicht schon ordentlich inspiriert!!! <3 <3 <3
Oh der Reinigungsschaum von Agronauti ist auch toll, hatte ich hier ganz vergessen zu erwähnen! Habe ihn nur schon vor längerer Zeit aufgebraucht gehabt 🙂 Und was ich auf Reisen auch ganz gern zur Tiefenreinigung mag: Lavaerde! Die nehme ich ja immer für meine Haare mit, aber jetzt in Bali habe ich sie auch manchmal als Gesichtsmaske verwendet und das war soooo gut!!
Cool, dass du das auch alles so ähnlich wie ich machst! Danke auch für die Produkttipps!!! Viel Spaß auf deinen Reisen :)))
Oh das klingt echt toll! Ich werde mal schauen ob ich ein Öl für meine Mischhaut finde.. Irgendwie klingt für mich diese Öl sache wesentlich natürlich als jeder Reinigungsschaum der welt..
Liebe Grüße
Franzi
Ja, ich finde Öl fürs Gesicht mittlerweile echt wunderbar, wenn man das für sich passende Öl gefunden hat ist es fast wie ein Wundermittel 🙂 Danke für deinen Kommentar!