(This blogpost is also available in English)

Ihr habt es euch gewünscht! Bevor es weiter mit Travel-Guides, Beauty-Posts und Fashion-Tipps geht, habt ihr euch auf Instagram zunächst ein neues Life Update gewünscht (Titelfoto aus Serbien, Fotograf: Enki):

Hochzeitsplanung:

Mein letztes Life-Update gab es glaube ich aus Südafrika. Meine Verlobung war schon das größte Highlight bisher in diesem Jahr und die Hochzeitsplanung ist bereits im vollen Gange. Ich merke aber, dass mich das Ganze jetzt schon ein bisschen stresst. Ich habe es schon auf Arbeit immer gehasst, Events zu planen und für alle möglichen Eventualitäten einen Plan B parat zu haben. Außerdem gibt es bei einer Hochzeit so viel zu entscheiden, es gibt unzählige Optionen und gleichzeitig ist eine Hochzeit echt ganz schön teuer. Mein einziger Wunsch ist es, dass es ein schöner Tag wird, voller Freude und Liebe, aber ich glaube jede*r, die mal eine Hochzeit geplant hat, weiß, wieviele Leute einem dazwischenreden wollen, wie man dann doch auch andere Involvierte glücklich machen will, wie kompliziert das Ganze werden kann, und und und. Ich persönlich bin auch eine Person, die es entweder ganz oder gar nicht machen will. Das heißt, entweder machen wir eine große, fette Party (schließlich will ich den angereisten Gästen etwas bieten, wir laden allein Familie aus 4 Ländern ein), oder wir brennen eben durch und verkrümeln uns auf Bali 😛 Entschieden haben wir uns also noch nicht, was wir genau planen. Wir holen uns derzeit überall Angebote ein, aber vielleicht heiraten wir in Serbien, das ist auf jeden Fall eine prima Option für uns! Denn wie gesagt, ist das was unsere Hochzeit “kompliziert” macht, dass wir Familie in den USA, Deutschland, Südafrika und Serbien haben, die alle wichtig für uns sind und auch alle kommen werden (wahrscheinlich).

Hochzeitsplanung soll etwas schönes, aufregendes sein und mein Text klingt gerade so negativ, aber wir stehen noch ganz am Anfang und ich bin einfach etwas überwältigt von der ganzen Sache. Das Schöne ist, dass Jesse und ich uns in fast allen Fragen, sogar in kleineren Details, immer einig sind, oder prima über alles reden können und Jesse zu 100% mit in der Planung steckt (bzw. zu 50% haha), und ich nicht als Bridezilla alles alleine plane 😛

Wer von euch ist bereits verheiratet? Hat jemand von euch bereits mal eine “internationale” Hochzeit geplant, also mit Familie aus verschiedenen Ländern? Ich glaube das ist einfach ein Punkt, der alles einen Tick komplizierter aber auch besonderer macht 😛

 

Reisen

Nach Südafrika war ich mit Elli in Bali und es war soooooo schön! Bali ist wirklich etwas Besonderes! Mein großes Highlight, unser Puri Dajuma Eco Resort im Norden Balis, habe ich ja bereits hier vorgestellt. Ein Update zu meinem Bali Guide folgt, sowie ein Bericht zu unserem Yoga-Nachmittag im Desa Seni Eco Resort. Habt ihr eventuell sonst noch weitere Fragen zum Thema Bali? Es war einfach so toll, endlich mal wieder mit einer Freundin verreist zu sein! 

Danach ging es für mich ziemlich schnell wieder weiter zu meiner Familie nach Serbien. Ich bin dort immer jedes Jahr Anfang Mai, da wir am 06. immer unseren Hausheiligen feiern. Auf Serbisch heißt diese Feier Slava und sie ist eine sehr wichtige Familienfeier, die ich auf keinen Fall verpassen wollte! Letztes Jahr sind wir mit dem Auto hingefahren, aber mit Bus zu meinen Eltern und den vielen Wartezeiten hat das mehr als einen Tag gedauert. Diese Zeit hatte ich dieses Mal leider nicht.

Überhaupt habe ich mir vorgenommen, das restliche Jahr so wenig wie möglich zu fliegen, da ich ja jetzt schon einen unglaublich hohen CO2-Fußabdruck habe. Aber Südafrika und Serbien waren Familientrips, die ich nicht missen möchte… Ich halte euch auf dem Laufenden, wie gut mir das dieses Jahr gelingt. Letztes Jahr habe ich es auf jeden Fall bereits geschafft, innerhalb Europas, auch nach Serbien, München, Wien und Paris, nur mit Auto oder dem Zug hinzufahren. Nicht ganz 100%, aber ich habe bereits viel umgestellt (Nachtzug, eine Nacht in Mannheim verbringen, etc.).

Ein kleiner Auszug aus meinen Instagram-Stories aus Serbien (weitere findet ihr in meinen Instagram-Highlights unter “Serbia”):

Arbeit & Instagram-Drama

Die Arbeit mit dem Blog und mit YouTube macht mir immer noch total Spaß, das einzige, was mich hin und wieder runter zieht, und da bin ich jetzt ganz ehrlich (wollte lange nicht darüber schreiben, da es mir etwas peinlich ist), ist Instagram. Mir macht die App an sich mega Spaß, auch der Austausch, aber dieser Fokus auf die reine Follower-Zahl von den Kunden, aber auch von anderen Bloggern aus, sowie auf die perfekten Bilder, stresst mich einfach. Ich bin schon lange Instagram-User und dafür ist meine Reichweite echt klein. Für meine Nische wiederum (Fair Fashion & Naturkosmetik) habe ich eine sehr gute Followerschaft. Trotzdem zweifle ich viel zu oft an mir, will den perfekten Feed erschaffen, aufgrund des Drucks von Außen, und merke dann, wie sehr ich mich in dieser App verliere. Außerdem sieht es oft so aus, bei mir ja auch, als würden Instagrammer das perfekte Leben führen und das möchte ich etwas aufbrechen. In einzelnen Bildern wird das schwer, aber zum Glück gibt es Stories, in denen ich auch mal ein paar andere Eindrücke zeigen kann, als nur perfekt bearbeitete Bilder.

Ich habe eine Studie gelesen, die herausgefunden hat, dass sich Instagram unter den Social Media Netzwerken am negativsten auf die psychische Gesundheit ausgewirkt hat und YouTube am positivsten. Hier ging es um Teenager, aber mir ging es mir ehrlich gesagt vor ein paar Monaten auch so! Das ständige Scrollen auf Instagram hat mir nichts gegeben, stattdessen habe ich in den letzten Wochen so viele tolle YouTube-Accounts entdeckt, bei denen ich nach dem Schauen eines Videos motiviert bin, aktiv werde und mich besser fühle. Ich habe dann auf Instagram stark aussortiert (Accounts, die mir eher ein negatives Gefühl gegeben haben, unfollowed, so hart es klingt) und konsumiere derzeit sehr bewusst. Das kann ich nur jedem empfehlen!

Wie geht es euch mit der App, ganz ehrlich? Habt ihr manchmal das Gefühl, Instagrammer mit den perfekten Bildern leben das perfekte Leben? Oder könnt ihr euch davon total lösen?

(Screenshot von meinem Instagram-Account und Screenshot von einem Forbes-Artikel, der die Studie auch aufgreift)

Arbeit II & tolle Projekte

Ich habe zwei richtig tolle Projekte, von denen ich euch aber leider noch nichts erzählen kann (aaaah endlich kann ich das auch mal sagen, haha, ich hasse das bei anderen Influencern eigentlich, aber ich freue mich einfach so auf die zwei Projekte, dass ich das jetzt schon einmal anteasern muss, sorry!), aaaaber ich arbeite hart daran und ich hoffe, euch gefällt dann das Endergebnis! Ein Projekt stelle ich Ende Juni / Anfang Juli bereits vor, also ist es nicht mehr so lange bis dahin!

Am Sonntag fahre ich außerdem mit Talisa nach München für die GreenTec Awards. Das ist eine super schicke Preisverleihung für die weltweit innovativsten Projekte für Umweltschutz und Green Lifestyle. Da freue ich mich schon SO sehr darauf und ich bin gespannt, was ihr zu meinem Red Carpet Kleid sagen werdet 🙂 Es ist natürlich nachhaltig!

Freundschaft

Jesse ist derzeit in den USA unterwegs bei seiner Familie und Freunden, aber zum Glück sitze ich zuhause nicht komplett alleine herum. Talisa hat sich sofort Zeit für mich genommen (I love you girl!!!) und so langsam trudeln all meine Freunde aus den verschiedensten Ecken der Welt wieder ein. Gefühlt waren nämlich gerade ALLE auf Reisen, haha 🙂 Außerdem habe ich ja einen Mitbewohner, einer meiner besten Freunde, den ich bereits über 10 Jahre kenne, und ich genieße einfach die Zeit mit ihm, da er vielleicht zum Ende des Jahres auszieht. Überhaupt will ich mich mehr um meine Freundschaften kümmern. Ich bin da ehrlich gesagt nicht so gut drin, aber ich weiß, dass es super wichtig ist, Freundschaften zu hegen und zu pflegen. Nächste Woche kommen Justine und Alex uns besuchen und ich kann es kaum erwarten, dass sie endlich wieder bei uns in Berlin sind!!! Bald will ich die Beiden auch mal wieder in Wien besuchen! Und wie gesagt, alle trudeln gerade wieder von ihren Reisen ein und ich freue mich SO sehr auf den Sommer in Berlin!

Ich hoffe, ihr hattet eine gute Woche und startet heute Abend gut in euer wohl verdientes Wochenende! Plant Zeit für euch ein, auch wenn es nur 5 Minuten Meditation sind, es wird euch so gut tun! Ich plane mir Yoga-Zeiten ein 🙂 Das tut mir derzeit am besten! Habt ein schönes Wochenende!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

11 Kommentare
  1. Ach ja, eine Hochzeit zu planen ist wirklich nicht leicht. Was gab es da für Einmischung und Unsicherheit bei uns. Man will es jedem recht machen, aber eigentlich soll es nur um das Paar gehen. Besonderes die Gästeliste hat es uns richtig schwer gemacht und als dann noch Leute nicht gekommen sind ohne vorher was zu sagen , war ich echt traurig. Dafür konnten wir spontan noch Leute einladen. Auch die Stimmung bein Feiern hatte ich mir anderes vorgestellt. Hauptsache mein Mann und ich standen bis zur letzten Sekunde auf der Tanzfläche.
    Ich wünsche euch viel Kraft und Spaß! Irgendwas geht so oder so schief und das macht den Tag dann besonderes. 🙂

    1. Eigentlich ja, eigentlich sollte es nur ums Paar gehen und trotzdem habe ich mich schon auf Einmischungen eingestellt, obwohl ja eigentlich alles unsere Entscheidung ist. Naja, ich bin einfach froh, dass ich Jesse an meiner Seite habe, denn am Ende ist es mir am wichtigsten, dass wir einfach zusammen sind 🙂 Krass, dass Leute einfach nicht gekommen sind, das finde ich echt frech…würde ich nie machen als Gast, ohne Absagen, ohne richtigen Grund. Kann verstehen, dass du traurig warst, aber schön, dass ihr noch andere dann spontan einladen konntet!!!

  2. Schönes Life Update 🙂
    Meine Schwester heiratet nächsten Monat und da habe ich ein bisschen was von der Planung mitbekommen und kann mir gut vorstellen, wie stressig es ist.

    Mit Instagram sehe ich genau so. Ich bin gerade im Urlaub in Indonesien und habe vorher Instagram deinstalliert, weil ich mich damit nicht befassen wollte und dann doch nur versucht gewesen wäre “das perfekte foto” zu schießen. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich mit Instagram weiter mache. Mir fehlt da momentan ein bisschen der Mehrwert und ich weiß auch nicht so wirklich worauf es ankommt. Ich sehe hier auch einfach soooo viele, die ihre perfekten Fotos am Strand inszenieren und man sieht ihnen aber an, dass sie am Wasser selbst keinen Spaß haben. Ich würde mir ein bisschen mehr “Echtheit” wünschen. Ich finde deine Fotos noch recht natürlich, aber bei manchen merkt man einfach, dass selbst die scheinbar natürlichen richtig in Szene gesetzt sind, nur damit der Feed perfekt ins Thema passt. Vielleicht ist das auch das worauf es ankommt, perfekter Feed für viele follower um Kooperationspartner zu kriegen ‍♀️
    Ich will nicht so negativ klingen denke im letzter Zeit einfach viel drüber nach..
    Freue mich auf den nächsten Blogbeitrag

    1. Warum muss das immer so stressig sein, haha, bin ja nichtmal Bridezilla und will auch nicht alles perfekt haben, aber bereits die banalen Dinge sind nervig, haha. Naja, ich wette es wird eine schöne Hochzeit und ich wünsche deiner Schwester alles Liebe!!

      Finde ich gut, dass du über Instagram so nachdenkst und nicht einfach konsumierst…viele verharmlosen die App, aber mittlerweile bekomme ich immer öfter aus unterschiedlichen Richtungen mit, wie die App auch negative Auswirkungen haben kann. Auch die Studie hat mich schockiert und ein paar andere Artikel. Ich möchte da auf keinen Fall Teil davon sein und werde jetzt Schritt für Schritt an mehr Natürlichkeit im Feed arbeiten (in den Stories zeige ich ja auch andere Seiten, deshalb mag ich Stories so sehr), auch wenn nie irgendwas für mich “Fake” war, aber eventuell filter ich einfach weniger, auch wenn das weniger Reichweite bedeutet. Denn so traurig es klingt: die perfekten Fotos haben einfach die meisten Likes bei mir…

      Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du Instagram für den Urlaub deinstalliert hast. Eine tolle Idee eigentlich, da man sich ja schnell in der App verlieren kann, anstatt einfach mal den Moment zu genießen. Hab noch eine tolle Zeit in Indonesien!!! Wie schön, dass ihr dort im Urlaub seid! Genieße es!!! 🙂

  3. Liebe Mia, mein Mann (Psychologe) sieht hier in GB mittlerweile Patientinnen die depressiv sind, deren Selbstwertgefühl nicht existent ist weil sie kein “Insta-perfektes” Leben führen. Sie halten sich für schlechte Mütter, Ehefrauen/Freundinnen weil ihr Leben so ganz anders ist – nämlich normal. Sie können sich nicht vom Image lösen oder rationalisieren daß dort nur beschönigte Ausschnitte gezeigt werden und hinter den Kulissen derselbe Wahnsinn abläuft wie bei allen anderen auch. Ich komme aus der Werbe-Richtung und weiß daß bei jedem Foto der Krempel nur außer Sichtweite der Kamera liegt und Ungewolltes rausretuschiert wird, aber Vielen ist das nicht klar. Oder es ist ihnen zwar theoretisch klar, aber praktisch fühlen sie sich trotzdem schlecht wenn sie solche Fotos gesehen haben.
    Ich benutze Insta für mich selber, ich hab nichts am Hut mit diesen “Followern” die mir an einem Tag folgen und am nächsten wieder abspringen weil ich nicht zurückfolge – das ist nicht der Sinn der Sache. In Deiner Situation ist das natürlich etwas anders weil Du das beruflich machst.
    ♥nic

    1. Wow krass!!! Das ist echt traurig…obwohl ich es auch verstehen kann. Selbst ich, die sich wie du mit den Medien und Werbung auskennt, erwische mich auch manchmal, wie ich denke, dass deren Leben ja perfekt sein muss, wenn alle Bilder so perfekt erscheinen. Muss mich dann selbst immer daran erinnern, dass das bei niemandem so ist. Deshalb mag ich von vielen Usern deren Instagram Stories sehr gerne, gerade welche, die ich sehr sympathisch und authentisch finde, da diese auch teilen, wenn mal was nicht so perfekt läuft.

      Ich überlege einfach derzeit, wie ich die App positiver nutzen kann, also nicht nur für mich, sondern auch für andere…ich merke ja selbst, dass meine Freunde, die entweder nicht in Berlin wohnen, oder die ich einfach seltener sehe, denken, mein Leben sei perfekt, weil sie mir auch viel auf Instagram folgen. Das möchte ich nicht. Ich will mehr beide Seiten zeigen und versuche derzeit, eine Balance zu finden, mit der ich mich auch wohl fühle! Danke für deinen Input, super wichtig darüber zu sprechen!!!
      Freue mich, dich hoffentlich bald wieder auf meinem Blog zu sehen <3

  4. Weißt du warum ich deine Insta-Stories so gerne schaue? Weil sie eben dein Leben wiederspiegeln und nicht ein perfektes Influencer Life wie bei vielen anderen! 🙂 und tatsächlich schaue ich deine Stories nicht so oft wie andere, aber allein deshalb weil ich sie nicht einfach mal so zwischendurch schaue, sondern mir auch immer die Texte durch lese und mich wirklich damit beschäftige, da ist dein Account wirklich was besonderes und ich mag das sehr! Ich bin froh, dass du einen Weg für dich mit Instagram finden konntest, denn ich nutze die App sehr gerne und mache es genauso wie du, dass ich nur die Accounts verfolge, die mir nicht das Gefühl geben, mein Leben wäre zu langweilig oder etwas in der Art! 🙂

    big hugs,
    Vanessa

  5. Ja Instagram, das schreckliche Thema… Ich kann mich noch erinnern, als ich gestartet habe mit meinen total schrecklichen Bildern, die einfach mal meine Lernsachen gezeigt haben, paar Berg-, Reise-, Pool-, Modelfotos und irgendwann ist das in den letzten 2 oder 3 Jahren plötzlich so explodiert, dass alle die perfekten Shots online gestellt haben, dass ich mir schon oft denke, warum waren meine Bilder bloß nie so gut. Generell der Druck, ein perfektes Bild abzuliefern, damit möglichst viele es sehen und gut geliked wird und damit für Kooperationspartner mit dem Blog passen, hat mich irgendwann so zerstört, dass ich auch kurz davor war, die App zu deinstallieren. Inzwischen konzentriere ich mich mehr auf den Blog und die Kommunikation über Facebook und sage das auch ganz offen meinen Kooperationspartnern. Dieses Like/Kommentier Bots und das Follow/Entfollow Spiel will ich nicht mitmachen, da kann ich die Zeit besser in andere Dinge investieren.
    Schade auf jeden Fall, für uns Blogger ist es ohne die App superschwierig, weil so reduziert wird darauf wie viele Follower man auf Instagram hat und weil man ohne perfekte Bilder einfach nicht mehr wachsen kann. Ich bekomme es auch von vielen anderen Bloggern mit, die schon länger tätig sind mit ihrem Blog, dass es auch sie sehr deprimiert. Und als Privatperson muss es wirklich deprimierend sein, wenn man sieht, wie toll doch das Leben angeblich von allen Leuten ist.
    LG Sabrina

    1. es ist echt einfach mal explodiert und hat sich so verändert! Schön, dass du das Fake-Follower-Spiel nicht mitmachen wolltest und dass du dich jetzt auf deinen Blog konzentrierst! Auch viel nachhaltiger, da du hier mehr Kontrolle hast und auch Inhalte noch länger gesucht und nach langer Zeit noch gefunden werden!

  6. Ach, wie schön sowas zu hören was Instagram angeht! Jep jep, ich kenne in Ansätzen dieses Gefühl, dass ich zwar zum Zeitvertreib dort rumscrolle, es aber meistens wirklich leider nichts hergibt. Ich versuche es dann hin und wieder, meine Instragram-Runden quantitativ zu reduzieren, d. h. so ein bis zweimal am Tag. Sonst fällt es mir kaum auf, dass ich zwischendurch immer wieder drin bin, obwohl es nichts neues gibt.
    Instagram kann man sehr gut nutzen für sich selbst, also um sich selbst weiterzuentwickeln. Aber bis man den richtigen Umgang und die “richtigen” bzw. passenden Accounts (sprich: so, dass ich mich hinterher nicht schlecht fühle aufgrund meines “durchschnittlichen” Lebens) gefunden hat, braucht es etwas Zeit.
    Ja, ich weiß im Hinterkopf, dass in Instagram meistens bzw. fast immer nur die gute und schöne Seite des Lebens ausgesucht wird zum Posten. Aber das zu verstehen, dass das nur ein Teil des eigentlichen Lebens ist, ist manchmal schwierig, weil wir es nicht sehen und keinen Beweis für den Teil des nicht-perfekten-Lebens gibt. Aber das Loslösen funktioniert immerhin immer häufiger 🙂