{Werbung mit Organic Basics – English version here}
Seit ich auf Fair Fashion umgestiegen bin, interessiere ich mich nicht nur dafür, unter welchen Bedingungen und aus welchen Materialien meine Kleidung hergestellt wurde, sondern auch, wie ich meine Kleidung am besten pflege, so dass sie lange hält. Denn auch Fair Fashion ständig neu zu shoppen ist nicht wirklich nachhaltig. Einen großen Einfluss auf die Langlebigkeit von Stoff, Schnitt und Nähten hat auf jeden Fall die Textilpflege. Je öfter ich ein Kleidungsstück wasche, desto schneller wird es “abgenutzt”. Deshalb verwende ich nur sehr sanftes Bio-Waschmittel, lüfte viele Teile erst einmal nur aus und wasche oft im Schonwaschgang.
(PS: Mit HEYLILAXOB erhaltet ihr 15% Rabatt auf das gesamte Organic Basics Sortiment (kein Mindestbestellwert, weltweit einlösbar, kein Enddatum, Free Shipping bei Bestellungen über 80 Euro oder 100 Dollar)).
Nur in Sachen Hygiene, zum Beispiel bei Unterwäsche und Sportwäsche, kommt man um die Wäsche nach dem einmaligen Tragen kaum herum – bis jetzt.
Organic Basics verspricht, dass man die neue SilverTech Kollektion auch nach einer intensiven Sporteinheit erst nach mehreren Tagen oder sogar Wochen waschen muss. Wie das funktioniert, erkläre ich heute. Weiter unten teile ich auch meinen persönlichen Erfahrungsbericht mit der neuen SilverTech Kollektion, ob sie wirklich nach dem Sport nicht müffelt und wie sie sich anfühlt.
Ihr wisst, dass ich ein großer Fan von “Weniger ist Mehr” bin. Auch in Sachen Sportkleidung brauche ich nicht viel Tam Tam und am wichtigsten ist mir ein komfortabler Schnitt, Funktionalität und Langlebigkeit. Das Ganze verpackt in Fair Fashion habe ich bisher im Bereich Athletic Wear nicht wirklich gefunden. Entweder war der Schnitt nicht perfekt, die Qualität schlecht (gerade im Bereich Fair Fashion finde ich das schlimm), die Optik hat nicht gepasst oder die Materialien waren nicht fein genug.
Vor Kurzem habe ich aber die neue Kollektion von Organic Basics erhalten und kann euch wunderbare News mitteilen: Bei Organic Basics findet ihr nachhaltige Materialien, faire Produktion, schlichte, aber moderne Designs und Farben, sowie eine einmalige Funktionalität in einem Produkt. Über das nachhaltige und faire Unterwäsche- und Aktivwäsche-Label aus Dänemark habe ich ja bereits hier schon einmal berichtet. Damals speziell über die nahtlose und nachhaltige Unterwäsche. Heute geht es wie gesagt um die die neue Athletic Wear.
Das Besondere:
Die Leggings, der BH und das Shirt bestehen aus dem neuen SilverTech-Material, das die Kleidung frisch und hygienisch sauber halten soll, auch über mehrere Tage hinweg. So braucht ihr die Teile nicht so oft waschen, was Zeit, Waschmittel, Energie und natürlich Wasser spart. Perfekt, um den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Kleidung nicht zu überpflegen.
Wie soll das Ganze aber genau funktionieren?
Die Verarbeitung mit Silber schafft ein natürlich anti-mikrobielles Material, das länger hygienisch frisch bleibt, auch nach intensiven Sporteinheiten. Das Silber stammt übrigens aus recycelten Quellen (ohne Nano Silber, mehr dazu hier) und der Stoff aus recyceltem Nylon. Produziert wird die Kollektion nachhaltig und fair in Portugal in Low Emission Fabriken mit einem durchschnittlich geringerem Wasserverbrauch als in anderen Textilfabriken.
Meine Erfahrung
Das klingt ja alles schön und gut in der Unternehmensbeschreibung, aber hält das Produkt wirklich was es verspricht? Kann man wirklich ein T-Shirt mehrmals beim Sport tragen, ohne dass es müffelt? Sitzt so ein hoch-technologisches Produkt gut auf der Haut? Ich habe das Set bestehend aus Leggings, Sport-BH und T-Shirt getestet.
Komfort und erster Eindruck:
Die Leggings hat sich sofort super gut angefühlt. Gerade bei Leggings bin ich sehr kritisch. Ich trage kaum Fair-Fashion-Modelle, da ich fast nur mein altes Fast-Fashion Modell perfekt finde. Organic Basics hat aber wirklich ein tolles Modell geschaffen:
- der Schnitt ist weich und sozusagen nahtlos – die Hose schnürt überhaupt nicht am Bauch ein und nur in der Innenseite findet ihr eine “richtige” Naht. Alle anderen Nähte sind super weich und versteckt. Komfort und der perfekte Sitz einer Sportleggings sind wirklich das Wichtigste für mich! Gerade um den Bauch herum, brauche ich einen weichen, aber dennoch figurbetonten Schnitt, damit ich mich wohl fühle, jede Sportart machen kann und die Leggings auch an aufgeblähten Tagen gerne trage.
- die sanften Farben stehen vielen Typen – mit der Farbauswahl Schwarz, Sea Blue und Burgundy gibt es eine wunderbare Farbauswahl, die Spaß macht, aber dennoch nicht zu Klischee “Sporty-Girly” ist.
- das Material besteht aus recyceltem Nylon, ist super weich, dehnt sich perfekt, aber verknittert nicht oder leiert auch nicht aus
- Die luftdurchlässigen Zonen an Knie und an der Seite machen das Ganze noch einmal zusätzlich atmungsaktiv
Und jetzt die Frage der Fragen: Müffelt die Sportkleidung oder nicht???
Ich habe das Set während einiger Pilates-Sessions getragen, ich hatte es an, als ich die Fotos für diesen Blogpost gemacht habe (ich bin viel hin und her gelaufen, viel rumgesprungen und das alles in der Sonne), bin ein paar Radtouren gefahren, als es heiß war, und ich habe damit sogar ein Aerial Yoga Workout gemacht. Momentan kann ich keine besonders intensiven Intervalltrainings machen, da ich in Sachen Kraft und Cardio ein bisschen außer Form bin, aber ich habe jedes Mal geschwitzt.
Als ich die Sachen noch anhatte, bemerkte ich zuerst einen eher müffelnden Geruch. Aber ich war mir nicht sicher, ob dieser Geruch direkt von meiner Haut kommt oder am Material hängt. Als ich die Leggings, den BH und das Shirt aber auszog und es erst einmal auslüftete, konnte ich danach tatsächlich keinen schlechten Geruch mehr feststellen … es war faszinierend! Normalerweise wasche ich meine Trainingskleidung nach jedem Workout. Dieses Mal habe ich sie aber nicht in die Wäsche gegeben sie riecht immer noch gut! Vielleicht jetzt nicht nach Rosen und Veilchen, eher neutral würde ich sagen, aber auf jeden Fall nicht müffelig. Mein Mann war auch ziemlich beeindruckt und will jetzt gleich mehrere T-Shirts aus dem Material haben 😀
Und noch eine gute Nachricht:
Ich habe einen Coupon-Code für euch. Mit HEYLILAXOB erhaltet ihr 15% Rabatt auf das gesamte Organic Basics Sortiment (kein Mindestbestellwert, weltweit einlösbar, kein Enddatum, Free Shipping bei Bestellungen über 80 Euro oder 100 Dollar).

Das Unternehmen kommt aus Kopenhagen und produziert Unterwäsche, Basics und Sportkleidung aus Biobaumwolle und recycelten Materialien so nachhaltig und fair wie möglich – Nachhaltigkeit ist für sie der Mittelpunkt des Unternehmens
- Hierbei fokussiert sich Organic Basics auf nachhaltige, aber auch langlebige Materialien und Designs, die zeitlos sind und über lange Zeit hinweg getragen werden können. Falls ihr doch einmal Feedback oder Fragen bezüglich der Qualität habt, ist das Unternehmen und sein Kundensupport sehr offen für einen direkten Austausch
- Die neue SilverTech Active Wear Linie ist aus italienischem recycelten Nylon hergestellt und strapazierfähiger als anderes, konventionelles Nylon. Es wird hergestellt aus pre-consumer Textilresten, also aus Müll/Abfallstoffen, die bereits während des Herstellungsprozess entstehen. Dieses Nylon benötigt 80% weniger Wasser und 90% weniger Emissionen als neue Nylon-Textilien.
Habt ihr noch Fragen zu den Produkten? Lasst es mich gerne wissen! Ich weiß, dies hier ist Werbung, aber gleichzeitig auch wirklich eine Herzensempfehlung von mir, da mich sehr viele von euch regelmäßig nach Tipps für gute Fair Fashion Sportkleidung fragen. Und endlich habe ich eine Antwort für euch.
Besitzt ihr Fair Fashion Sportkleidung? Seid ihr damit zufrieden oder seid ihr noch auf der Suche? Ich freue mich auf euer Feedback.
12 Kommentare
Liebe Mia,
mal wieder solch ein toller und interessanter Beitrag von dir! Ich suche schon lange nachhaltige, faire Yogakleidung, diese gefällt mir sehr gut! Vielen Dank für den Tipp und mal wieder solch schöne Fotos 🙂
Liebe Grüße Fabi von https://www.villaimmergruen.de
Liebe Mia
Das sind sehr sehr seeeehr schöne Fotos geworden! Und den Artikel finde ich auch super gut 🙂
Nachhaltige Active Wear ist echt n schwieriges Thema – mag bisher HeyHoney Yoga gern, aber hab zum Glück auch aussortierte Leggings von einer lieben Freundin geerbt.
Liebst
Hi, I’m curious if the material show sweat/stains/wetness or if it absorbs more in the fabric? I do sweat a lot and do not like the wet patches under the arms is too visible, so I want to know if you think sweat is very visible in this fabric?
It doesn’t really show stains that quickly in my opinion! But I dont sweat right away. But still – it doesn’t really show it, just like any other active wear!
I prefer that sportswear which covers all the body and I wear it without feeling any hesitation. The sportswear that you show in the above is very useful for your running session.
thank you heylilahey for giving me wonderful information
The leggings immediately felt great. I am especially critical of leggings. I hardly wear ethical fashion leggings. But I am comfortable with this type of dress. Thanks for sharing this information with us. This site also offer any type of outwear.
hey lilahey,
ein toller Artikel zu nachhaltiger Sportmode. Die Bilder sind echt klasse. Mach weiter so und liebe Grüße
HI, wunderbare Artikel! Danke 🙂
Kannst du vielleicht etwas zu den Größen sagen. Ich finde das recht verwirrend auf der Seite. Ich bin 1,57 m klein und trag grad eine großzügige 36. Körbchen 75C. Laut den ganzen Messungen auf der Seite müsste ich aber tatsächlich fast alles in L/XL bestellen.
Wie sind da deine Erfahrungen? Würde mich wahnsinnig interessieren. Ich versuche “Auswahl” bestellen zu vermeiden.
Danke schon mal 🙂 Und weiter so! VIELEN DANK FÜR DEINEN TOLLEN BLOG
HI, wunderbare Artikel! Danke 🙂
Kannst du vielleicht etwas zu den Größen sagen. Ich finde das recht verwirrend auf der Seite. Ich bin 1,57 m klein und trag grad eine großzügige 36. Körbchen 75C. Laut den ganzen Messungen auf der Seite müsste ich aber tatsächlich fast alles in L/XL bestellen.
Wie sind da deine Erfahrungen? Würde mich wahnsinnig interessieren. Ich versuche “Auswahl” bestellen zu vermeiden.
Danke schon mal 🙂 Und weiter so! VIELEN DANK FÜR DEINEN TOLLEN BLOG
HI, wunderbare Artikel! Danke 🙂
Kannst du vielleicht etwas zu den Größen sagen. Ich finde das recht verwirrend auf der Seite. Ich bin 1,57 m klein und trag grad eine großzügige 36. Körbchen 75C. Laut den ganzen Messungen auf der Seite müsste ich aber tatsächlich fast alles in L/XL bestellen.
Wie sind da deine Erfahrungen? Würde mich wahnsinnig interessieren. Ich versuche “Auswahl” bestellen zu vermeiden.
Danke schon mal 🙂 Und weiter so! VIELEN DANK FÜR DEINEN TOLLEN BLOG