This blogpost is also available in English
Wie versprochen folgt heute nach meinem ersten Veganen Käserezept (die erste war mit Cashews und etwas mehr fortgeschritten) eine zweite Version (mindestens drei hatte ich euch ja versprochen!!!). Das heutige Rezept ist sooooo einfach und unglaublich lecker.
Ich finde sie suuuper köstlich, fast noch mein Favorit vor meiner Cashew-Soße und bisher hat sie allen anderen auch super geschmeckt! Ich habe sie mir zum Beispiel im Sommer mal aufs Land zu einem Trip mit Freunden mitgenommen, beziehungsweise vor Ort zusammen gemixt (geht super easy, merkt ihr gleich im Rezept). Denn wir haben alle zusammen Pizza gemacht und ich wollte keinen Fake-Käse verwenden und habe mir eine dickflüssige Variante der Mandel-Käse-Soße 3-5 Minuten vor Backzeit Ende auf mein Pizzastück gegeben, sowie beim Servieren nochmal einen Löffeel. Das war SO gut, dass plötzlich alle diese Soße wollten und keinen Kuhmilchkäse mehr und ich schon aufpassen musste, dass mir noch genug übrig bleibt 😛
Ihr braucht nur zwei Zutaten:
- Weißes Mandelmus pur (bekommt ihr auf jeden Fall im Bioladen, oder wenn ihr Zeit habt, selber machen)
- Edelhefe / Nährhefe / Melasseflocken (bekommt ihr im Bioladen, Reformhaus, bei Veganz oder online)
Dazu braucht ihr nur noch Wasser zum Mischen, sowie Salz und Pfeffer. Ich verwende immer pro Person 1-2 Löffel Mandelmus, das müsst ihr selbst einschätzen, wieviel ihr braucht. Hier habe ich z.B. 2 sehr gut gehäufte Esslöffel Mandelmus verwendet, sowie circa 1 gehäuften Löffel Edelhefe. Das reicht auf jeden Fall für mich und meinen Freund. Die beiden Zutaten vermische ich dann schon einmal und gebe dann Schritt für Schritt immer ein bisschen mehr Wasser hinzu. Am Anfang mag das Ganze dann noch sehr pampig erscheinen, rührt aber einfach immer weiter und gebt löffelweise immer ein bisschen mehr Wasser hinzu! Irgendwann wird die Soße mega cremig und sobald sie die richtige Konsistenz für euch hat, schmeckt ihr sie noch mit Salz und Pfeffer ab.
Die Soße passt mal wieder für eine Vielzahl an Gerichten. Wie oben erwähnt perfekt als Pizzakäse oder generell zum Überbacken (nicht die ganze Backzeit drauf lassen, nur kurz vor Ende oder wenn die Pizza oder das Gemüse noch knalle-heiß aus dem Ofen kommen), für Nudeln, gebratenes oder gebackenes Gemüse, als Salat-Dressing, als Dip, für Lasagne, es gibt soooo viele Möglichkeiten, diese Soße einzusetzen!
Edit: Ein kleiner Zusatz – ich gebe die Soße meist einfach nur über das heiße Gericht. Anders als die Cashew-Soße verwende ich diese kaum zum Mitköcheln oder so!
Ich habe auch hier im Video (ab Minute 5:39) auch nochmal gezeigt, wie ich die Soße anrühre. Da seht ihr dann auch, dass das Ganze erst einmal etwas klumpig ist, aber durch Weiterrühren dann mega cremig wird! Super easy, aber genau deshalb wollte ich das Rezept mit euch teilen:
Das Rezept ist jetzt nicht komplett von Grund auf meine Erfindung. Die Kombination aus Mandelmus und Edelhefe kursiert schon seit Ewigkeiten im Internet. Doch viele von euch kannten das Rezept noch nicht, also wollte ich es hier auf dem Blog mal verewigen 🙂
Die Soße ist wieder nicht mega billig, da Mandelmus (zu Recht) sehr teuer ist. Aber ich verwende ja nur ein paar Löffel, das sollte dann hin und wieder hoffentlich nicht groß ein Loch in das Haushaltsbudget reißen. Meine dritte Variante soll aber dann die kostengünstigste Version sein. Seid gespannt!
Ich freue mich wie immer über eure Kommentare, Nachfragen, Ergänzungen und natürlich auch Nachrichten, falls ihr das Rezept auch mal ausprobiert! Habt ihr eigentlich bereits meine Cashew-Soße probiert?
13 Kommentare
Welche Funktion hat die Hefe in der Soße? Geht es auch ohne ?
Ja, klar, es schmeckt dann nur etwas würziger und “käsiger” mit Hefe 🙂
Deine Cashew-Sauce habe ich schon getestet, aber weil ich die Cashews vorher nicht eingeweicht hatte, waren noch ein paar kleine Stücke drin – ansonsten war die aber mega lecker!
Oh ja, das schmeckt dann trotzdem, ist aber leider nicht so cremig. Mit meinem Mixer muss ich das gar nicht mehr einweichen, aber vielleicht probiere ich das nochmal mit einweichen, dann ist meine Soße NOCH cremiger, yummmmm
So ein tolles tolles Rezept Mia!!! Käse ist tatsächlich das, was mir an der veganen Kost fast am meisten fehlt…
Oh toll, das freut mich!!!! Ja, mir nach einer Weile auch, aber es gibt so viele tolle Rezepte!
Die hab ich schon mal gemacht und fand sie auch sehr lecker!
Super einfach, oder?? Ich liiiiebe diese Soße!!!
Hallo liebe Mia! Danke für dein tolles Rezept!! Hab die Sauce zum Schluss mit ein wenig Zwiebelpulver und einer Messerspitze Tomatenmark gepimpt und mit ein wenig Mandelcreme glattgerührt… es hat so so toll geschmeckt!! Wie richtige Käsesauce!!
Die kommt auf jeden Fall zu meinen Favorites
Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Für mich schmeckt es total nach einer würzigen Marzipansauce und nicht nach Käse
Liegt es wohl an der braunen Mandelcreme?
puh, das kann sein! Hab das nie mit brauner gemacht um ehrlich zu sein, guter Hinweis! Also bei uns schmeckt es immer super und nie nach Marzipan, muss also das sein!