(Anzeige mit GoEuro – this blogpost is also available in English)

Ich werde SEHR oft nach Tipps für Berlin gefragt, von Food über Transport bis Unterkunft. Und obwohl ich sehr viele Travel-Guides auf dem Blog habe, kann ich leider nicht mit sehr vielen Berlin-Links prahlen. Zusammen mit GoEuro werde ich deshalb nun regelmäßig in diesem Jahr mehr kleine Abenteuer in und rund um Berlin vorstellen – sogenannte Micro Adventures! Gestartet habe ich mit einem 24-Hours-Guide durch ein kaltes Berlin (hier zu finden, auf Instagram gepostet), sowie ein Inspirationsvideo, Berlin auch mal nur per Rad zu erkunden (auch hier zu finden).

Da es langsam aber sicher nun auch endlich wieder wärmer wird, stelle ich euch heute ein paar Ausflugstipps vor, um der Großstadt auch an milderen und heißen Tagen etwas zu entkommen. Alle Orte erreicht ihr mit den öffentlichen Verkehrssystemen. 

Auf GoEuro könnt ihr egal ob nah oder fern eure perfekte Reiseroute suchen, auswählen und buchen. In den Suchergebnissen seht ihr übersichtlich die verschiedenen Optionen für Bahn-, Bus- und Flugreise. So müsst ihr nicht auf mehreren Portalen suchen, sondern könnt bequem alles in einer Plattform einsehen und dort auch die Tickets kaufen. Oder ihr werdet direkt an den Anbieter weitergeleitet.

Wie immer empfehle ich innerhalb Deutschlands natürlich die Bahn- und Busstrecken. Wenn ihr nach Berlin reisen wollt, dann schaut doch auch mal auf GoEuro vorbei! Meinen persönlichen Local Guide für GoEuro findet ihr hier.

Spaziergang durch Klein-Venedig in Berlin

Mein absoluter Favorit im letzten Sommer: ein kleiner, aber feiner Spaziergang durch “Klein-Venedig” mitten in Berlin im Tiefenwerder in Spandau. Die Gegend ist nicht groß und liegt auch etwas versteckt. Aber ein Besuch lohnt sich. Das Landschaftsschutzgebiet zeichnet sich durch seltene Tier- und Pflanzenarten, Feuchtwiesen und kleine Kanäle aus. Auf dem Spaziergang könnt ihr sogar Wasserbüffel entdecken, die zur Erhaltung der Feuchtwiesen hier angesiedelt wurden! Wer nicht nur zu Fuß die wunderschöne Landschaft erkunden will, kann sich auch ein Boot ausleihen und durch Tiefenwerder paddeln! Sehr zu empfehlen. Boote leihen könnt ihr dort zum Beispiel bei www.der-bootsladen.de 

Ihr erreicht Tiefenwerder zum Beispiel mit dem Bus 49 Haltestelle Pichelswerder oder ihr verwendet die S-Bahn und steigt Pichelsberg aus und lauft.

Idyllisches Paddeln im Spreewald

Mein zweites großes Highlight, das ich nun bereits zweimal erleben durfte: Kajak fahren im Spreewald. Ein absolutes Muss für alle Berliner und Touristen, die die Umgebung der Hauptstadt erkunden wollen! Das UNESCO-Biosphärenreservat findet ihr 100km südöstlich von Berlin entlang des Mittellaufs der Spree. Das Besondere ist die Vielzahl an fein verzweigten Wasserläufen, die sich durch ein dichtes Waldgebiet schlängeln – daher auch der Name Spreewald. Am Bootsverleih  Richter (https://bootsverleih-richter.de) zum Beispiel erhaltet ihr eine kleine Karte mit Wegbeschreibung, um per Boot durch die Kanäle zu paddeln. Auf halber Strecke empfehle ich, bei einem der Restaurants an den Kanälen anzuhalten, um euch zu stärken und auf der Rückfahrt ein paar Spreewälder Gurken und Himbeerbrause als kleines kulinarisches Souvenir mitzunehmen.

Die Anfahrt geht auch super einfach mit dem RE2 bis zur Haltestelle Lübbenau / Spreewald. Von da geht es zu Fuß circa 15 Minuten zum Bootsverleih.

Draisine Fahren

Für alle eher wasserscheuen Naturliebhaber: Wie wäre es mit einem Ausflug mit einer Draisinen-Bahn? Mit eigener Muskelkraft angetrieben geht es durch wunderschöne Feldwege und Waldläufe. Ursprünglich waren Draisinen als vierrädriges oder dreirädriges Bahndienstfahrzeug konzipiert, um zum Beispiel Eisenbahnstrecken  zu inspizieren, oder Werkzeug abzutransportieren. Jetzt können alle Ausflugsenthusiasten selber Hand, besser gesagt Fuß anlegen und wie auf dem Fahrrad durch idyllische Landschaften treten. Es sieht anstrengender aus als es ist und zu viert kann man sich auch immer prima abwechseln!! Wirklich auch super als Gruppentour, da eigentlich immer auch mehrere Draisinen auf einer Strecke fahren können!

Eine Draisinen-Bahn findet ihr zum Beispiel im Norden Berlins in der wunderschönen Uckermark bei Draisine Fürstenberg (http://www.draisine.com/docs/deutsch/streckeninfo/index.html) – Die Anfahrt erfolgt vom Hauptbahnhof aus mit RE 5 bis zur Haltestelle Fürstenberg / Havel. Von dort aus müsst ihr noch circa 15 Minuten laufen.

 

Danke noch einmal an meinen Partner GoEuro. Mit GoEuro könnt ihr auch ganz einfach alle Bahntickets online buchen! Für die Anreise nach Berlin ist GoEuro auch die perfekte Adresse. Schaut auch gerne mal in der Facebook-Gruppe vorbei, wo ihr euch direkt von Locals Insider-Tipps zum Beispiel auch zu Berlin holen könnt! Hier habe ich die Gruppe verlinkt.

Lasst mich wissen, falls ihr Fragen habt oder ob ihr euch noch andere Berlin-Themen wünscht!! Und teil auch gerne, welche Ausflugsziele ihr für Berlin habt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.