This post is also available in English
Sieht das nicht unglaublich lecker aus???? Nachdem sich einige von euch ein neues und spezifisch veganes (besonders Justine zum Beispiel, haha) Beauty-Tutorial gewünscht haben, folgt heute endlich mal wieder ein weiteres und wieder super einfaches DIY: Geschlagene Körper-Butter – im Englischen Whipped Body Butter – klingt irgendwie besser haha!
(Hier findet ihr übrigens noch weitere Beauty-DIYs)
Das Rezept ist soooo simpel und ist auch schon mehrmals im Netz zu finden, aber ich wollte es einfach mal selbst ausprobieren. Und da es auf Anhieb gelungen ist und ich eh alles für ein paar Instagram-Fotos schön arrangiert hatte, habe ich mir gedacht, das DIY auch hier auf dem Blog mit euch zu teilen! Ihr benötigt nur zwei Zutaten!!!
Ihr braucht zu gleichen Teilen:
- Kokosöl (fest also z.B. im Sommer aus dem Kühlschrank)
- Shea-Butter
Ich messe für dieses Rezept einfach meinen Behälter aus und verwende von den Zutaten dann ungefähr 2/3 davon. Wenn ich also z.B. ein Glas mit 300ml füllen will, verwende ich 100ml Kokosöl (ich habe kleine Cup-Messbecher, die ich zum abmessen verwende) und 100ml Shea-Butter. Denn durch das Aufschlagen entsteht viel mehr Masse durch die eingearbeitete Luft!
Zero Waste: Wenn ihr die Hauptzutaten dann auch noch plastikfrei findet (Kokosöl kommt zum Beispiel in einem Glas, das ihr prima wiederverwenden könnt und Shea-Butter von Savion zum Beispiel in einer Metalldose, oder im Glas, die man auch prima wiederverwenden kann), dann habt ihr dazu auch noch ein tolles Zero Waste Beauty-DIY kreiert 🙂 Plastikfreie findet ihr die Zutaten online z.B. bei Original Unverpackt, bei BeeChange oder bei Stübener Kräutergarten der Bio-Shop.
Dazu könnt ihr wenn ihr mögt noch Ätherische Öle geben, wie z.B. Orangenöl und Vanille-Extrakt (Bio, z.B. von Primavera). Ich habe für circa 200ml Kokosöl und Shea-Butter 20 Tropfen verwendet.
Das Ganze schlagt ihr dann einfach mit einem Handrührgerät wie Sahne auf. Sobald ihr die Ätherischen Öle noch hinzugebt, duftet alles so unglaublich lecker, dass ihr echt aufpassen müsst, nicht ein bisschen davon naschen zu wollen. Ganz ehrlich, es schmeckt auch null (haha, ich musste dann doch einen Krümel probieren…peinlich, bitte nicht weiter erzählen…).
Das Ergebnis: eine unglaublich fluffig, mega lecker duftende Creme (aufgrund der Ätherischen Öle), die sich wie geschlagene, fette Sahne auf der Haut verreiben lässt. Ich bin ja eigentlich kein Fan von Bodylotion, aber diese ist SEHR reichhaltig. Zuerst wirkt sie etwas ölig auf der Haut, aber das zieht sehr gut ein, zumindest bei mir. Perfekt für trockene Haut, mit der ich im Winter immer zu kämpfen habe. Außerdem kann ich ein bisschen Creme hier und da immer mal wieder in meine Locken als Kur geben, da Kokosöl und Shea Butter auch super pflegend für trockene Haare sind. Eine tolle Alleskönner-Creme eben!
So eine Lotion sollte wie meine DIY Lotion Bars sehr lange halten, da die Creme ja nicht wasserbasiert ist und die Fette lange brauchen, bis sie ranzig werden (solange ihr mit sauberem Zubehör arbeitet). Wenn aber etwas komisch riecht, dann entsorgt es. Das gilt auch für gekaufte Produkte!
Lagert die Creme am besten an einem dunklen und relativ kühlen Ort. Im Sommer kann das Kokosöl nämlich schnell schmelzen.
Lasst mich wissen, falls ihr die Creme auch mal ausprobiert und wie ihr sie findet!! Ich bin auf jeden Fall begeistert, wie einfach sie herzustellen ist und wie angenehm sie sich auf der Haut anfühlt!!! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Pin it:
27 Kommentare
Looks so yummmy. For my skin of course. Will definitely try this. :*
Haha, definitely yummy for your skin! You should! It’s so easy!!!
Wie cool und einfach ist das denn? Richtig gut, danke Mia 🙂 & schaut irgendwie lecker aus, als könnte man es essen <3 Ganz liebe Grüße, Justine
Kann man theoretisch auch (in der afrikanischen Küche wird Shea Butter oft genutzt), aber schmeckt null, haha! Musst du unbedingt mal nachmachen, würde dir mega gefallen!
Hi, wie lange hält sich das denn? 🙂
also ein genaues Datum habe ich nicht, aber circa 3 Monate oder länger, wenn alles sauber ist, kühl und trocken lagert und man die Lotion nur mit einem sauberen Löffel entnimmt (die Gefahr ist nicht, dass die Lotion schnell schlecht wird. An sich halten sich ja Shea Butter und Kokosöl ewig, aber die Gefahr sind Bakterien durch dreckige Finger 🙂
Super, danke für die Rückmeldung! Und das funktioniert trotz der festen Konsistenz der Zutaten mit dem Aufschlagen? Oder hast du das vorher geschmolzen? Ich hab mir Shea Butter bestellt und kann es kaum abwarten, es auszuprobieren:)
Huch, sorry für die sp¨åte Antwort!!! Ja, also ich habe alles im festen Zustand verwendet! Das muss auch so sein, sonst klappt das Aufschlagen bei mir nicht. Viel Spaß!
Super cool! Muss ich direkt auch mal ausprobieren 🙂
Mach das! Ist so super easy!!!
Liebe Mia,
das schaut so unfassbar fluffig aus, dass ich es jetzt sofort ausprobieren möchte!
Und das sind genau die Momente, an denen ich es bereue, keinen Mixer zu haben. 😀
Vielleicht ist das die Investition (und für Aqua Faba!) dennoch irgendwann mal wert…
Liebe Grüße
Jenni
Echt du hast kein Handrührgerät? Aber tatsächlich kann ich mir dann doch vorstellen, dass man das nicht immer so oft braucht. Aber eventuell bekommst du das auch so fluffig und cremig mit einer Gabel! Kannst du ja mal probieren 🙂 nur das mit dem Kichererbsenwasser geht denke ich echt nur mit einem rührgerät 🙂
Schaut wirklich lecker aus 🙂
Danke, werde ich mal testen.
ehe, ja das stimmt! mega lecker!
Wirklich einfach, werde ich auch mal ausprobieren :), da ich mit meinen Lotion Bars mit Bienenwachs nicht so zufrieden war
Oh nein, was fandest du nicht so gut an den Lotion Bars? Ich teste derzeit eine Version ohne Bienenwachs, kommt auch bald online, wird aber auch eine feste Lotion sein. Vielleicht gefällt dir das noch besser!
Ich mag den Geruch vom Bienenwachs gar nicht und der bleibt ja leider echt hartnäckig trotz Duftöl. Müsste eine vegane Alternative her…
Was für eine gute Idee! Wird direkt nachgemacht <3
Hallo, hättest du eine Idee mit was man das Kokosöl ersetzen könnte? Leider kriege ich davon kleine Pickelchen auf der Haut.
Vielleicht Kakaobutter? Dafür würde ich dann aber mehr Sheabutter nehmen, da die Kakaobutter sehr hart ist!
Du kannst auch einfach jedes andere Öl nehmen, das deine Haut mag. Auch flüssige Öle sind kein Problem.
Hi Mia, sieht wirklich super aus! Und werde ich bald einmal ausprobieren. Was sagst du, glaubst du, dass Kakaobutter dann noch dazupassen würde? 🙂
Ganz liebe Grüße
achso hab gerade gesehen, dass du genau über den Kommentar darüber schon auf Kakaobutter eingegangen bist. Also ignorier das einfach 😀
Hallo Mia,
du hast für das Rezept desodorierte Sheabutter verwendet oder? Ich habe unraffinierte zuhause und frage mich, ob das wohl damit auch klappt? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Viele Grüße, Danni 🙂
Welche Shea Butter hast du genommen? Und hast du je 20 Tropfen Orange & Vanille genommen oder nur eins? Bei mir ist es gar nicht whipped und riecht auch seehr stark nach raw shea butter 🙁
Ich hab einfach welche aus dem Naturkosmetikladen genommen 😀 Vielleicht findest du im Reformhaus eine passende?