This blogpost is also available in English. Disclaimer: Ich wurde für diesen Blogpost nicht bezahlt! Das Top ist sozusagen ein PR Sample, aber auch nicht so wirklich. 50/50 würde ich sagen. Was ich genau damit meine, erfahrt ihr im Blogpost!
In letzter Zeit schwelge ich STARK in Weltreise-Erinnerungen und -Melancholie. Irgendwie habe ich die sechs Monate auf Reisen immer noch nicht verarbeitet und genug aufbereitet. Früher hätte man einfach seine zahlreichen Analogfilm-Rollen zum Entwickeln gebracht und ein typisches Foto-Album gebastelt. Heutzutage sitzen unsere Fotos viel zu häufig einfach auf irgendeiner Festplatte rum…so auch von unserem Abenteuer um die Welt. Das Projekt “Weltreise aufbereiten” werde ich also auf jeden Fall auch noch anpacken, auch wenn die Zeit bereits ein Jahr her ist!
Das Schöne aber: Wir haben echt viele, kleine Souvenirs von unserer Reise, die uns an all die tollen Orte erinnern, die mein Verlobter und ich erfahren durften! Ein ganz besonderes Souvenir möchte ich euch heute vorstellen. So ein richtiges Mitbringsel ist aber irgendwie auch nicht. Doch erstmal von Vorne:
Vor eineinhalb Jahren hat mich Jan vom Fair Fashion Shop Kokoworld angeschrieben, ob wir nicht im Rahmen meiner Weltreise ein kleines Projekt gemeinsam starten wollen. Seine Idee: Ich kaufe auf der Weltreise einen schönen Stoff, der mir gefällt und das Team von Kokoworld näht mir ein ganz besonderes Teil daraus, komplett individuell für mich! Gesagt getan habe ich überall Ausschau nach dem perfekten Stoff gehalten, was in Asien ehrlich gesagt ziemlich leicht ist. Ich wollte aber irgendetwas Besonderes, irgendeinen Stoff mit Geschichte!
Im Februar 2017 waren Jesse und ich dann in Kambodscha unterwegs, unter anderem in der Stadt Kampot, die wir über Land von Vietnam nach Kambodscha erreicht haben (mehr zu unseren Abenteuern in Kampot, inklusive neue Freundschaften, seltsamer Nationalpark und mehr hier zum Nachlesen!). Ich habe die Stadt geliebt! Im ersten Moment denkt man, da gäbe es nicht viel zu tun. Aber die vielen Hostels, der verrückte Nationalpark und die tollen, lieben Menschen vor Ort, haben unseren Aufenthalt dort sehr erlebnisreich gemacht! An einem Tag waren wir einfach nur spazieren und per Zufall bin ich über einen richtigen Vintage-Laden gestolpert. Dieser Laden war für jeden Vintage-Lover einfach der Traum! Alte Keramik, alte Möbel, Second-Hand-Kleidung und -Accessoires, die ich so niemals in Berlin oder geschweige denn Europa finden würde! Und dazwischen dieser tolle, gelbe Stoff, mit den kleinen, süßen Schilderchen.


Nach ein bisschen Hin und Her, habe ich ihn dann gekauft. Ich habe so lange nachgedacht, da ich als Backpacker ja nur einen Rucksack dabei hatte und nicht viel mitschleppen konnte. Doch tatsächlich, der Stoff kam mit und dadurch auch noch mit mir weiter auf Reisen von Kambodscha über Thailand, Japan, Costa Rica, Panama und Kuba zurück nach Deutschland!
Zurück in Deutschland brauchte ich noch etwas Zeit, doch dann ging er bereits zu Jan nach Polen. Er und sein Team waren sehr schnell darin, einen geeigneten Schnitt für die Stoffmenge zu finden und im Sommer 2017 war das gute Stück bereits fertig. Warum ich es erst jetzt, ein Jahr später zeige? Der letzte Sommer war für mich eine sehr emotionale Phase. Ich habe den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und habe mich Vollzeit meinem Blogger-Business gewidmet. Typischerweise kamen sehr viele Ängste und Zweifel hinzu und ich habe bis Dezember einfach unglaublich viel gearbeitet, konnte selten Nein sagen, war durch meinen Trip in den Lungau, nach Hamburg zu Re:Blog, nach Serbien zu meiner Familie, nach Wien zu Justine und in den Urlaub mit Jesse nach Marokko wieder viel unterwegs. Einige Projekte sind dabei einfach hinten runter gefallen und so leider auch, muss ich gestehen, dieses wunderschöne Shirt und seine Story!


Doch besser spät als nie und deshalb auch eine Seltenheit auf dem Blog: Ich zeige euch ein Kleidungsstück, dass ich LIEBE, das ihr aber nicht Nachshoppen könnt…also Werbung ohne Konsumanreiz, schätze ich? Danke nochmal an Kokoworld für dieses tolle Projekt und die tolle Erfahrung!
Habt ihr auch im Kleiderschrank Schmuckstücke, die eine besondere Geschichte haben? Bei mir sind es eigentlich fast immer Second.Hand-Stücke. Teilt gerne eure Stories! Habt ihr auf Reisen etwas Besonderes gefunden? Oder selbst genäht oder selbst genäht bekommen? Freue mich auf eure Geschichten 🙂
2 Kommentare
One thing is sure! Your top is cute!
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Thank you so much, happy you like it 🙂