vegan chocolate mousse

Auf Facebook habe ich vor ein paar Tagen meine Rezepte-Ecke auf dem Blog etwas beworben und sehr positives Feedback erhalten. Auch wenn ich kein Food-Blogger bin, poste ich dennoch hin und wieder meine liebsten Kreationen. Denn ich will zeigen, dass die vegane Ernährung unglaublich lecker und einfach sein kann! Hat jemand von euch bereits meine vegane Käseplatte probiert? Oder mein Eggplant Parmesan? Nein? Dann schwingt mal den Kochlöffel, denn die Gerichte sind wirklich super lecker! Doch bevor es für euch vom Laptop in die Küche geht wird es heute Zeit für etwas Süßes:

Dieses Rezept habe ich vor bestimmt jetzt schon 4 Jahren das erste Mal zusammen mit Freunden gemacht. Eine Freundin hatte eine Kuhmilcheiweiß-Allergie (Laktose-freie Produkte brachten ihr also nichts), doch ihr Verlangen nach Schoko-Desserts war natürlich ungebremst. Mit ein bisschen Ausprobieren und vielen Verkostungen haben wir dann dieses einfache Vier-Zutaten-Schoko-Mousse kreiert (Disclaimer: Unglaublich neu ist das Rezept nicht. Im Internet gibt es unzählige Varianten davon, diese hier ist einfach für uns die einfachste Version).

 

4-Zutaten veganes Schoko-Mousse
Ingredients
  1. 750 Gramm Seidentofu (ich habe den von Clearspring genommen, da ich nur den im Supermarkt gefunden habe, aber auch der von Taifun aus dem Bio-Laden ist super!)
  2. 8-10 Esslöffel Ahornsirup
  3. 300 Gramm Zartbitter-Schokolade
  4. Vanille (entweder einen kleinen Teelöffel Vanille-Extrakt oder eine Messerspitze frische Vanille von der Schote abgekratzt)
  5. Optional: Ein Schuss Rum
Instructions
  1. Die Schokolade in kleinere Stücke brechen und dann im Wasserbad schmelzen lassen
  2. In der Zwischenzeit den Seidentofu zusammen mit der Vanille und dem Ahornsirup kremig mixen (Ganz wichtig: Nicht mit einem Rührgerät, sondern wirklich mit einem Gerät mit Klinge, zum Beispiel mit einem Stabmixer, ich nehme aber am liebsten einen Universalmixer wie aus dieser Reihe hier von Bosch)
  3. Wenn die Schokolade geschmolzen ist und der Tofu-Mix schon cremig, die Schoki langsam in die Tofucreme fließen lassen und noch einmal schön cremig mixen.
  4. Wenn gewünscht einen Schuss Rum hinzugeben.
  5. Ein bisschen gekühlt schmeckt das Mousse am besten, ich mag es nur nicht zu lange im Kühlschrank, weil es dann fester wird (mögen aber sehr viele!)
heylilahey. https://heylilahey.com/
Zusammen mit Bosch und dem MaxoMixx Stabmixer und Universalzerkleinerer wünsche ich euch viel Spaß beim nach„kochen“! Guten Appetit 🙂

Gibt es irgendein anders Dessert, das ihr gerne „veganisieren“ würdet aber noch nicht wisst wie? Vielleicht kann ich ja noch ein weiteres Dessert-Rezept aufschreiben oder euch als Antwort auf eure Kommentare Links setzen. Ich würde mich sehr über euer Feedback dazu freuen!

Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Bosch entstanden!

___________________________ 

English Version:

A few days ago I promoted my little food section on my blog and received very positive feedback. Although I am not a food blogger, occasionally I post my favorite creations. This way I can show that a vegan diet can be incredibly delicious and easy! Have any of you already tried my vegan cheese plate? Or my Eggplant Parmesan? No? Then you should get into the kitchen now because the dishes are really delicious! But before you start, it is now time for something sweet:

I first made this recipe about four years ago together with some friends. A friend had a cow’s milk protein allergy (so lactose-free products didn’t help her), but she still had cravings for chocolate desserts. With a little experimentation and a lot of taste testing (which we didn’t mind) we put together this simple four-ingredient chocolate mousse (Disclaimer: this isn’t an incredibly new recipe, many other variations can be found on the internet, but this one is just the simplest (and best) version).

4 ingredient vegan chocolate mousse

Ingredients:

  • 750 grams silken tofu 
  • 8-10 table spoons maple syrup
  • 300 grams dark chocolate
  • vanilla (either a small teaspoon of vanilla extract or a pinch of fresh vanilla bean)
  • Optional: one shot of rum

 

Preparation:

  • Break the chocolate into small pieces and melt it in a water bath 
  • While the chocolate is melting, mix the tofu, vanilla, and maple syrup together until the mixture is creamy (Very important: don’t using a mixer, but make sure to use a machine with blades, such as a hand held blender, my favorite to use is a universal mixer such as this one from Bosch)
  • When the chocolate is melted and the tofu mix is creamy, slowly add the chocolate to the tofu and mix again
  • If you want you can add a shot of rum to the mixture
  • The mousse tastes best when it is a little bit cooled, but I don’t like putting it into the refrigerator because then if becomes too thick (but a lot of people like it this way!)

 

Together with Bosch and the MaxoMixx hand blender and Multipurpose blender I hope you have fun “cooking” this delicious vegan chocolate mousse! Enjoy!

Is there any other dessert that you would love to have “veganized” but don’t know how? Maybe I can still another dessert recipe or leave some links in response to your comments. I would be very happy to get your feedback!

This post was done in cooperation with Bosch!

vegan-chocolate-mousse-3-of-9vegan-chocolate-mousse-4-of-9vegan-chocolate-mousse-8-of-9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

10 Kommentare
  1. Ich finde es so cool, dass es mittlerweile echt kaum noch was gibt, was man nicht veganisieren kann. Ich habe letztens sogar Rezepte für veganen kalten Hund und Panna Cotta entdeckt.
    Ich liebe Schoko-Mousse und habe eine ähnliche Version mal an Weihnachten meiner Familie vorgesetzt, die sogar begeistert davon waren! Dein Rezept ist aber noch etwas einfacher, daher werde ich das auch mal probieren. Mit Seidentofu mache ich auch gerne Tiramisu, das ist auch super lecker 🙂

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    1. Tiramisu!!! Oh wie toll, das ist noch so eins der Desserts, die ich mega vermisse, aber noch nicht veganisiert habe. Danke für die Inspiration!!!
      Toll, dass deine Familie so begeistert war, ging mir letzten Sommer zu einer Feier auch so 🙂

  2. Liebe Mia!

    Ich liebe schokoladige Desserts! Deines sieht besonders cremig-lecker aus, wie ich finde. 🙂
    Mit Seidentofu kann man wirklich eine Menge toller Sachen veranstalten – leider habe ich ihn noch nicht verpackungsfrei oder zumindest plastikfrei zu kaufen gefunden, sodass ich zunächst darauf verzichten werde, bis es vielleicht irgendwann einmal soweit ist. 🙂
    Aber auch mit Avocado und Banane lassen sich tolle Schoko-Desserts herstellen, die ebenfalls wunderbar cremig werden…hach!

    Liebe Grüße
    Jenni

    1. Liebe Jenni, danke für deinen lieben Kommentar! Freut mich, dass dir das Rezept gefällt 🙂
      Schade, dass es nicht verpackungsfrei geht. Ich bin mir aber sicher, dass du Seidentofu aus Sojamilch machen kannst! Schau mal hier: http://www.seriouseats.com/2011/08/how-to-make-fresh-silken-tofu-from-home.html (ist jetzt nur eine spontane Google Suche gewesen), dann musst du nicht auf sowas leckeres verzichten 🙂
      Banane und Avocado als Grundlage mag ich auch, aber manchmal sind die mir zu schwer!

      LG
      Mia